Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasmota mit Web Requests

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Tasmota mit Web Requests

    Ich möchte eine Tasmota Steckdose mit Web Requests ein- und ausschalten. Beispiele sind die folgenden HTTP requests:
    http://192.168.178.10/cm?cmnd=Power%20TOGGLE
    http://192.168.178.10/cm?cmnd=Power%20on
    http://192.168.178.10/cm?cmnd=Power%20off

    Die Rückmeldung kommt der Steckdose sieht z.B. folgendermaßen aus:
    {"POWER":"OFF"}

    Wie kann ich das mit dem EibPC umsetzen? Mangels Erfahrung habe ich das nicht hinbekommen.
    Wer kann mir einen Tip geben?

    #2
    Schau Dir mal den Logikbaustein Webabfrage an und aktiviere die Hilfe (oben Rechts das ?). Und für die Auswertung den Baustein JSON. Dann sollte es klarer werden
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Das Toggeln funktioniert jetzt. Vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Wäre alles vermutlich eleganter mit MQTT. Gibt es einen groben Zeitplan, wann dies im EibPC eingebaut wird? Damals hieß es, erst responsive Design. Dies funktioniert ja mittlerweile sehr gut (ich kann jedenfalls nicht klagen).

        Bei mir im Haus könnte ich mit MQTT die Netatmo Wetterstation, den OpenSprinkler Bewässerungscomputer, das elektrisch ausfahrbare Sofa und Garage, Tor und Tür ins Smart Home einbinden.

        Kommentar


          #5
          Sind gerade drüber. Sofern nichts ganz problematisches auftritt, ist mitte Juni realistisch.

          Kommentar


            #6
            Da warte ich auch sehnsüchtig drauf - wie auch auf eine funtionierende Hue integration ...

            Kommentar


              #7
              Ist etwas ganz Problematisches aufgetreten oder gibt es Hoffnung für eine erste Version mit MQTT zur Jahresmitte?

              Kommentar

              Lädt...
              X