Ich hätt' gern die Möglichkeit mit mindestens 2dimesnionalen Array-Variablen arbeiten zu können. Das macht einige Anwendungen doch sehr viel übersichtlicher und handhabbarer. Sicher aber nicht Prio 1.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
2dimensionale Arrays
Einklappen
X
-
[Featurewunsch] 2dimensionale Arrays
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!Stichworte: -
-
Dafür ist es schön flexibel, Du kannst in einem String mischen was Du willst und obendrein beim Auslesen auch noch den Typ ändern...
Nicht gerade bequem, schon gar nicht sicher, aber es hat einiges an Potential.
Dem EibPC fehlen jenseits der Basistypen jegliche Datenstrukturen, nicht nur Arrays, und indirekte Adressierung (Pointer o.ä.) gibt es auch nicht. Naja, die dazu notwendige Speicherverwaltung fehlt ja wohl auch.Tessi
Kommentar
-
Zitat von Tessi Beitrag anzeigenDafür ist es schön flexibel, Du kannst in einem String mischen was Du willst und obendrein beim Auslesen auch noch den Typ ändern...
Deine Argumente haben aber nichts mit der Zahl der Dimensionen zu tun, oder? Wenn ich höhere Dimensionen in eindimensionalen Strings abbilden muss, was ich durchaus kann, finde ich das weder flexibel noch praktisch oder elegant und Potential würde ich anders definieren.
Nicht gerade bequem, schon gar nicht sicher, aber es hat einiges an Potential.
Dem EibPC fehlen jenseits der Basistypen jegliche Datenstrukturen, nicht nur Arrays, und indirekte Adressierung (Pointer o.ä.) gibt es auch nicht. Naja, die dazu notwendige Speicherverwaltung fehlt ja wohl auch.BR
Marc
Kommentar
-
Du kannst in einem String mischen was Du willst und obendrein beim Auslesen auch noch den Typ ändern...
D.h. Du kannst ihn als mehrdimensionales Array verwalten, als Structure behandeln oder als Union und beim Auslesen auch noch casten.
Mehr Möglichkeiten geben Dir mehrdimensionale Arrays auch nicht, nur das wollte ich damit sagen.
Das Arrays einiges bedeutend bequemer machen können bestreite ich nicht.
Und wenn ich es ändern könnte hätten wir schon seit mehr als einem Jahr diese Option, zusammen mit der Möglichkeit einer einfach zu verwendenden Schleife, um so ein Array auch einfach manipulieren zu können.
All das wird schon seit über einem Jahr gewünscht, weil man damit vieles sehr einfach lösen könnte, was momentan mit teilweise aufwändigen Makros gemacht wird.
Aber wenns hilft dann hier noch einmal:
Ich hätte auch gerne Arrays, am besten mehrdimensional
Und structures und unions und die Möglichkeit auch diese in Arrays abzulegen.
Und echte verschachtelbare Schleifen, um das auch handhaben zu können.
Und richtige Unterprogramme...
... und einen Compiler/Linker, der mir rechtzeitig auf die Finger klopft, wenn ich dabei zu langlaufenden und speicherhungrigen Code schreibe...Tessi
Kommentar
-
Zitat von Tessi Beitrag anzeigenDu kannst in einem String mischen was Du willst und obendrein beim Auslesen auch noch den Typ ändern...
D.h. Du kannst ihn als mehrdimensionales Array verwalten, als Structure behandeln oder als Union und beim Auslesen auch noch casten.
Mehr Möglichkeiten geben Dir mehrdimensionale Arrays auch nicht, nur das wollte ich damit sagen.
Für mein Verständnis definieren Arrays den Zugriff, der Typ ist wählbar - ein String hingegen ist erst einmal festgelegt auf den Typ 'Aneinanderkettung von Zeichen'.
Die Möglichkeit Elemente anders zu interpretieren ist doch immer gegeben.
Ansonsten bin ich ja bei dirBR
Marc
Kommentar
-
Zitat von saft6luck Beitrag anzeigenDie Möglichkeit Elemente anders zu interpretieren ist doch immer gegeben.
Aber inzwischen habe ich es ja kapiert: Der EibPC ist kein PC und seine Programmiersprache sehr speziell und trotz oberflächlicher Ähnlichkeit mit Bekanntem innerlich doch grundverschieden von allem, was ich bisher nutzen konnte/durfte/musste.
Da kann man komplexe Dinge mit wenigen Befehlen erschlagen und manch einfache Dinge - gehen einfach nicht. "Es iss halt wie es iss".
(Ich hoffe nur, das sollte nicht heißen, das es auch für immer so bleiben muss...)Tessi
Kommentar
-
Zitat von saft6luck Beitrag anzeigenFür mein Verständnis definieren Arrays den Zugriff, der Typ ist wählbardie Möglichkeit mit mindestens 2dimesnionalen Array-Variablen....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
Kommentar