Hallo,
ich versuche mich an der Möglichkeit mit dem EibPc auf einem iPhone/iPad eine Push-Nachricht zu erzeugen.
Ich bin nun so weit gekommen, dass der EibPc nun eine URL aufrufen müsste, von der aus dann eine Push-Nachricht erzeugt wird.
Folgende URL müßte vom EibPc aufgerufen werden werden.
https://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=[key]&application=[%sitename]&event=%status&description=%device %name %status %down (%message) ------ Last Result: %lastvalue Date/Time: %datetime Timezone: %timezone
Wie kann ich mit dem EibPc diese URL aufrufen?
Welche befehle muss ich nutzen (sendtcp)?
Wie kann ich die URL in einem String unterbringen und welche Endekennungen werden benötigt?
Vielleicht gibt es jemanden hier, der schon eine Idee dazu hat.
Das Thema wäre bestimmt von einigen von Interesse. Wäre schön, wenn wir bei diesem Thema weiterkommen würden.
Gruß
Markus
ich versuche mich an der Möglichkeit mit dem EibPc auf einem iPhone/iPad eine Push-Nachricht zu erzeugen.
Ich bin nun so weit gekommen, dass der EibPc nun eine URL aufrufen müsste, von der aus dann eine Push-Nachricht erzeugt wird.
Folgende URL müßte vom EibPc aufgerufen werden werden.
https://prowl.weks.net/publicapi/add?apikey=[key]&application=[%sitename]&event=%status&description=%device %name %status %down (%message) ------ Last Result: %lastvalue Date/Time: %datetime Timezone: %timezone
Wie kann ich mit dem EibPc diese URL aufrufen?
Welche befehle muss ich nutzen (sendtcp)?
Wie kann ich die URL in einem String unterbringen und welche Endekennungen werden benötigt?
Vielleicht gibt es jemanden hier, der schon eine Idee dazu hat.
Das Thema wäre bestimmt von einigen von Interesse. Wäre schön, wenn wir bei diesem Thema weiterkommen würden.
Gruß
Markus
Kommentar