Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mpchart: Diagramm mit 1bit Schaltfunktion möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] mpchart: Diagramm mit 1bit Schaltfunktion möglich

    Hallo und guten Abend,

    ich habe folgendes vor:
    Ich möchte in mein Diagramm, in dem ich jetzt schon meine Raumtemperatur darstelle, möchte ich auch sehen, wann der Heizaktor das Ventil ansteuert.

    Die Statusmeldung vom Heizaktor ist 1-Bit Signal. So soll bei 0 das Diagramm auf null zeigen, bei 1 eben nach oben eine Spitze bzw. eine Linie bis wieder eine 0 gesendet wird.

    Kann ich das in einen Diagramm überhaupt darstellen? wenn ja (wovon ich ausgehe *lach*) wie? ;-)


    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!


    Mfg
    Michael

    #2
    alleine schon in bezug auf die "unterschiedliche beschriftung" der y-achse, wage ich das zu bezweifeln.
    ich weiß es aber auch nicht und bin selber auf die antwort der profis gespannt.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      hehe dann sind wir schon zu zweit *lach*

      in ein Diagramm wird es wohl mehr als schwierig, bzw. auch nicht mehr richtig ersichtlich, eben wegen der Spaltenbeschriftung...hab ich nicht dran gedacht...

      Wäre aber auch kein Problem, lass ich das Diagramm für das Heizventil direkt unterhalb des Diagramms für die Raumtemperatur anzeigen... wäre jetzt auch nicht das Problem...


      dann warten wir mal ;-)


      Gruß
      Michael

      Kommentar


        #4
        Tja Michael,

        momentan kannst Du das vergessen. Unterschiedliche Y-Achsen Beschriftungen gehen nicht und unterschiedliche Zuordnungen auch nicht. Das geht leider auch derzeit auf'm Wiregate nicht mit Bordmitteln.

        Du kannst höchstens mit einem Faktor multiplizieren um das auf Höhe Deiner Temperaturunterschiede zu normieren.

        Also z.B.

        Einswert = Max(Temp)

        Nullwert = Min(Temp)

        Dann als zweiten Graphen dazufügen.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Servus Bernd,

          naja vergessen tu ich das nicht... in bin da in der Hinsicht bissle "komisch" ;-)
          (andere sagen zuuuu ehrgeizig ;-) )

          Aber das mit den Tempwerten wäre eine gute Alternative... somit wäre es auch als zweiter Graph möglich...

          thx... ich probier das mal... ;-)


          Gruß
          Michael

          Kommentar

          Lädt...
          X