Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Onlinezeit einer GA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ähmm.. jup.. könnt sein...

    ABER.. hab grad ein anderes Problem... hab das jetzt mal einmal durchspielen lassen.. die Anforderung der UVR1611 sendet ein "EIN"...
    nach 94 min. kam dann das "AUS"... der Wert wurde auch richtig angezeigt... Leider steht auf meinem Kessel nur 24 min....
    Das heißt... Anforderungszeit ist bei weitem nicht vergleichbar mit der Kessellaufzeit...

    ich könnte jetzt sicher einen Faktor einbauen... (*0,25 oder so)...
    aber wie weit das dann auseinanderdriftet nach dem 10...20... 40ten Druchlauf ist schwer zu sagen...

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
      folgendes stehen:
      Kesselonline=Kesselalt+Kesselonline+Kesseldiv

      Dann kann man sich's aber natürlich auch ganz sparen und den alten Wert gleich als "Kesselonline" vom Flash lesen....
      Das war sicher Dein Gedanke dabei.
      Das ist richtig... !!!

      Sparen kann man sichs aber nur dann wenn ich nach jedem Schaltzyklus den Wert wieder in den Flash speichere.. was ich (wegen der Langlebigkeit) nicht will. Der Wert Kesselonline kann sich am Tag mehrmals ändern (bei jeder Kesselanforderung)... Kesselalt ist nur der Wert vom Vortag !!

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Hallo,
        die Anzeige der Brennerlaufzeit hab ich bei mir so gelöst:
        Code:
        Brenner_Heiz_Timer=0u16
        if cycle(0,01) and "Brenneranforderung Heizung-3/1/1"==EIN then Brenner_Heiz_Timer = Brenner_Heiz_Timer+1u16; //
        pdisplay(1,convert((Brenner_Heiz_Timer)/60u16,$$)+$min $+convert(mod(Brenner_Heiz_Timer,60u16),$$)+$sek$,INFO,temp08 //
        endif
        Funktioniert prima.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          Sparen kann man sichs aber nur dann wenn ich nach jedem Schaltzyklus den Wert wieder in den Flash speichere..
          Nö, wieso?
          Du addierst laufend zu Kesselonline Deine Kesseldivs. Kesselonline wird ja nie auf 0 zurück gesetzt.
          Es ist nur 0, wenn Der EibPC neu startet und dann wird es vom Flash gelesen.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #20
            Du willst doch vermutlich den Pelletverbrauch registrieren. Über die Steuerung der Anlage wird diese aber, je nach Wärmeverbrauch, unterscheidlich getaktet, deshalb ist ein fester Faktor genau so falsch. Die Anlage rechnet vermutlich mit der Förderzeit der Schnecke, und liefert damit bessere Ergebnisse und somit andere, als du gemessen hast.

            Wenn du von der Schnittstelle keinen entsprechenden Befehl ausgegeben bekommst, kannst du nicht am Motor der Förderschnecke die Einschaltzeit abgreifen, denn nur die sagt dir etwas über den Pelletsverbrauch aus. Mit einem Schaltrelais über eine Tasterschnittstelle müßte das doch möglich sein.
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #21
              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Du willst doch vermutlich den Pelletverbrauch registrieren.
              Eigentlich nicht.. obwohl das sicher auch interessant wär..

              Ich muss meinen Aschekasten alle 125h (Betriebstunden) leeren..
              und deswegen wollte ich auf der Visu eine Info habe, wann es denn
              soweit ist... da ich die Info sonst nur bekomm, wenn ich direkt im Heizraum
              vor dem Kessel steh.... Sollte ich diese 125h mal übersehen schaltet die Heizung
              einfach ab... jetzt könnte es natürlich passieren, das sie sich mitten in der Nacht ausschaltet..
              ich in der Früh in die Arbeit fahr und Abends dann
              erst merke, das den ganzen Tag die Heizung nicht lief... das wollt ich
              vermeiden...

              Ein fester Wert ist sicher nicht das Gelbe vom Ei... eigentlich dachte ich ich komm bei den 125h
              auf von mir aus +-10 h hin.. das würde mir schon reichen.. aber ich glaub das kann ich mir über die
              "Anforderung Heizung" sparen.. das wird zu ungenau...

              leider fällt mir auch nichts besseres dazu ein...

              Trotzdem danke für die vielen Tipps... ich werd auf jedenfall mal den
              Code von Uwe2 ausprobieren.. allerdings mit Std/Min... und ohne die Sec.
              so genau brauch ichs dann auch wieder nicht

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                ich werd auf jedenfall mal den
                Code von Uwe2 ausprobieren.. allerdings mit Std/Min... und ohne die Sec.
                Ich denke, es liegt gar nciht (mehr) am Code, sondern daran, dass Deine Heizung unter "Anforderung" was anderes versteht als "Brenner läuft".
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Ich denke, es liegt gar nciht (mehr) am Code, sondern daran, dass Deine Heizung unter "Anforderung" was anderes versteht als "Brenner läuft".
                  So.. hab den Code von Uwe2 verwendet (leicht modifiziert) .. und muss sagen, das gefällt mir ganz gut...

                  und ja Uwe! .. genau das ist mein Problem... !!!

                  da ich aber keinen anderen Weg momentan seh, lass ichs jetzt mal so wies ist.. hab beim Code:
                  if cycle(0,01) and "Brenneranforderung Heizung-3/1/1"==EIN then Brenner_Heiz_Timer = Brenner_Heiz_Timer+1u16

                  einfach das cycle geändert (ich habs jetzt auf cycle (03,00).. aber das +1u16 hab ich gelassen.. so hab ich alle 3 min Kesselanforderung eine Minute die hochgezählt wird.. das scheint bis jetzt ganz gut hinzukommen...
                  wie gesagt.. das ist eher ein "Schätzeisen"... aber wenn das nach 125 std. einigermaßen hinkommt (+-10Std) bin ich schon zufrieden...

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X