Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Benutzerverwaltung in eibpc?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Benutzerverwaltung in eibpc?

    Hallo

    ich habe endlich meinen eibpc ausgepackt!

    Nun würde ich das Ding gerne für ein 2 Familienhaus, das neu mir KNX versorgt wird verwenden.

    In der Doku konnte ich nichts finden, ob es möglich ist 2 Benutzer voneinander zu kapseln, so dass sich nicht die Nachbarn gegenseitig die Lampen und Heizung verstellen.

    Gibt es dafür eine Lösung oder heisst die HS?
    Gruß Hartwig

    #2
    Hi,
    nein, 2 EibPC, ist billiger als ein HS.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      nicht wirklich smart, oder?

      Ich könnte dann noch einen dritten für die gemeinsame Heizungssteuerung nehmen!
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen
        nicht wirklich smart, oder?
        Du meinst Benutzerverwaltung rein für das Webinterface?
        Wir haben das schon auf der Featureliste, aber das wird wohl noch ein "paar Tage" brauchen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Könntet Ihr diese "paar Tage" ein wenig genauer angeben?
          Tessi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
            Könntet Ihr diese "paar Tage" ein wenig genauer angeben?
            naja, das sollten ja gerade die "-Zeichen bedeuten - wir wissen, dass es ein brauchbares Feature ist. Wann die Umsetzung erfolgt, steht aber noch nicht fest.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Du meinst Benutzerverwaltung rein für das Webinterface?

              Ja!

              Ich muss sicherstellen können, dass Mieter1 nicht Mieter2 die Sollwerte für die Heizung verstellt.

              Einsatzzweck, 2 Familienhaus, primitiv Logiken, Sollwerte für Einzelraumsteuerung

              gemeinsamer Zugriff auf Wetterstation und Heizungsdaten

              fertig!
              Gruß Hartwig

              Kommentar


                #8
                Zitat von hartwigm Beitrag anzeigen

                Ich könnte dann noch einen dritten für die gemeinsame Heizungssteuerung nehmen!
                das könnte in einem der beiden mitlaufen, da die Mieter ja nur Zugriff auf ihr jeweiliges WEB-interface haben.

                oder wenn nur die Sollwerte der Raumtemperaturen geändert werden sollten könnte man das auch mit Eingabegeräten wie RTRs oder Zennio machen und die die Logiken dann im EibPc ohne web-interface Zugang auf Temperaturen unterbringen.
                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                Andreas


                Alter Hof mit neuer Technik

                Kommentar


                  #9
                  Nur wenn dieser Teil kein eigenes Web-Interface hat, denn sonst könnte einer der Mieter auch jene Teile der Heizung kontrollieren, die eigentlich keiner von beiden zu sehen bekommen soll.

                  Falls keiner der Mieter einen Web-Zugriff auf den EibPC bekommen soll, wäre die Anfrage nach einer Benutzerverwaltung ja überflüssig gewesen...
                  Ich nehme mal an, die sollen nicht nur die Heizung darüber steuern können, und der Web-Zugriff, welcher ja auch über Smartphone Tablett-PC o.ä. möglich wäre, soll halt Teil der Komfortausstattung der Wohnungen werden - welcher Mieter bekommt so was sonst schon vom Vermieter geboten?
                  Tessi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    wir wissen, dass es ein brauchbares Feature ist.
                    Ich weiß, das das schon einige mal angesprochen wurde und auch durch meinen Post nicht wirklich voran getrieben wird. Aber ich finde das dies ein "Must Have Feature" ist.

                    Kommentar


                      #11
                      @macflie

                      Für mich ist das kein must have, es ist ein KO Kriterium
                      Gruß Hartwig

                      Kommentar


                        #12
                        Solange man das Gerät noch nicht gekauft hat, ist ein "Must have Feature" ist im Falle des Nichtvorhandenseins ein KO-Kriterium. Alles andere ist "nice to have".
                        In so fern können Besitzer eines EibPCs formal gar nicht mehr von "Must have Feature" und "KO-Kriterium" sprechen, schließlich haben sie das Gerät ja trotzdem gekauft.
                        Tessi

                        Kommentar


                          #13
                          @tessi: so spitzfindig heute?

                          aber für Nichtbesitzer wäre es eventuell ein OK Kriterium wenn es die Trennung gäbe oder ein Nogo wenn es sie nicht gäbe....
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            aber für Nichtbesitzer wäre es eventuell ein OK Kriterium wenn es die Trennung gäbe oder ein Nogo wenn es sie nicht gäbe
                            Es wäre sehr wünschenswert, daß jeder unbedingt und sofort einen EibPC braucht und quasi um den Kauf eines solchen nicht mehr herum kommt.

                            Wir arbeiten an diesem Grundsatz seit 2 1/2 Jahren unerlässlich und haben seit Verkaufsstart eine nicht ganz unbedeutende Menge an neuen Features kostenlos zur Verfügung gestellt. Wir wollen das auch so beibehalten und bis wirklich jeder zufrieden sein kann, braucht's dann halt noch ein paar Monate:-)

                            Im vorliegenden Fall kann es m.E. durchaus sinnvoll sein, drei EibPCs einzusetzen. Einer für die gemeinsame Logik (ohne NP) und zwei weitere für jeweils einen Heimbereich als Spielwiese für den jeweiligen Anwender.

                            Unabhängig davon ist eine Benutzerverwaltung für das Webinterface wirklich sinnvoll.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Es wäre sehr wünschenswert, daß jeder unbedingt und sofort einen EibPC braucht und quasi um den Kauf eines solchen nicht mehr herum kommt.


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Wir arbeiten an diesem Grundsatz seit 2 1/2 Jahren unerlässlich und haben seit Verkaufsstart eine nicht ganz unbedeutende Menge an neuen Features kostenlos zur Verfügung gestellt.


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Wir wollen das auch so beibehalten


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              und bis wirklich jeder zufrieden sein kann, braucht's dann halt noch ein paar Monate:-)
                              (Also gut, meinetwegen macht die 3 Jahre voll...)

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Im vorliegenden Fall kann es m.E. durchaus sinnvoll sein, drei EibPCs einzusetzen. Einer für die gemeinsame Logik (ohne NP) und zwei weitere für jeweils einen Heimbereich als Spielwiese für den jeweiligen Anwender.
                              Drei mal 700€? Ich glaube, für 2100€ bekommt man dann auch noch andere Lösungen...

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Unabhängig davon ist eine Benutzerverwaltung für das Webinterface wirklich sinnvoll.



                              Zum Thema Geld ist mir noch aufgefallen:

                              Enertex Webshop : EibPC mit Webserver: 698€, EibPC ohne 478€

                              Voltus Elektro Shop: Enertex EibPC 1128 Basisversion Hutschienen PC 478€

                              ABER IM TEXT STEHT:
                              Darüber hinaus lässt sich das Gerät in eine individuelle LAN-Automatisierungsumgebung integrieren und stellt mit seinem Webserver eine einfache, benutzerdefinierbare Visualisierung zur Verfügung.
                              Wenn ich es nicht besser wüsste würde ich nun für 478€ einen EibPC mit Webserver erwarten, denn damit wird hier geworben, und ich kann bislang bei Voltus keinen Hinweis darauf finden, das die dort angebotene Basisversion für 478€ diesen Webserver nicht enthält.

                              Könnte ich von Voltus jetzt die Lieferung eines EibPCs mit Option NP für 478€ verlangen? Das wäre jetzt echt mal ein Angebot!
                              Tessi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X