Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Daten von Powerfox einlesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Daten von Powerfox einlesen

    Hallo liebe Gemeinde

    Hat hier schon mal einer die Daten eines Stromzählers über Powerfox in den EibPC eingelesen und kann mir hier ein wenig unter die Arme greifen?
    Ich verzweifle hier ein wenig mit den Eingaben in der Webanfrage.
    Egal wie ich es versuche bekomme ich kein Ergebnis.

    Vielen Dank in Vorraus.

    #2
    D​​​​​ann hilft es, den Rückgabewert und den Status bzw Body auszuwerten. Was liefern die?
    Wie sieht denn deine Abfrage aus?

    Kommentar


      #3
      Hallo, die Abfrage läuft über

      https://backend.powerfox.energy/api/...rrent?unit=kwh

      hier plopt dann ein Fester auf, in dem man Nutzername und Kennwort eingeben müsste.


      Screenshot 2023-11-27 070245.png


      Wenn alles Richtig laufen würde, dann sollte die Ausgabe im Body etwa so aussehen.

      Screenshot 2023-11-27 070331.png

      Ich bekomme aber nur eine Fehlermeldung im Response Header.

      ich denke das ich irgendwie mit Nutzer und PW das Problem habe...


      Kommentar


        #4
        Im EibStudio sieht es wie folgt aus.

        Screenshot 2023-11-27 103549.png

        und die Antwort dazu ist dann
        Screenshot 2023-11-27 105652.png

        Kommentar


          #5
          Hi,

          der Query passt nicht. Laut API
          Authentifizierung der Abfragen erfolgt via HTTP Basic Auth, d.h. E-Mail + Passwort des powerfox-Accounts im Base-64 Standard
          D.h. der Header muss so aussehen:
          Authorization: Basic XXXXXX

          wobei du das XXXXX durch base64(Benutzername:Passwort) generieren kannst, zB hier:
          https://www.debugbear.com/basic-auth-header-generator


          Außerdem gehört das "unit=kwh" nach dem ? ins Query-Argument (ohne Fragezeichen)

          Kommentar


            #6
            Ok,

            Danke schon mal, habe das getestet, jetzt bekomme ich meinen JSON String


            Screenshot 2023-11-27 143100.png

            Was muss jetzt im Knoten JSON in der JSON Pointer-Abfrage stehen, damit z.B. "A_Plus_HT" ausgeben kann?

            vielen Dank für deine Geduld.

            Kommentar


              #7
              Code:
              /A_Plus_HT
              Die Länge kannst du zB auf 10 Zeichen begrenzen. Dahinter dann noch einen Typkonvertierungsknoten in f16 oder f32 und du hast den Wert als Zahl zur Verfügung.

              Kommentar

              Lädt...
              X