Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Macro SliderDimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Macro SliderDimmer

    Hallo,

    ich wollte heute das Macro "SliderDimmer" aus der Macrolib verwenden.
    Ganz einfach... mit dem Slider die gewünschte Lampe dimmen.. das funktioniert auch.. wenn ich jetzt aber an einem Taster die Lampe dimme, wird der Slider der Visu nicht aktualisiert.. ist das bei dem Macro so nicht vorgesehen ??? wär doch wünschenswert, oder ??

    oder wie habt ihr das bei euch gelöst ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    doch geht.
    "lokal" dimmst du sicher über 4bit. mit dem eibpc über den wert (1byte).
    ich tippe darauf, das die ursache für dein "problem" in der ets-programmierung liegt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von macflei Beitrag anzeigen
      doch geht.
      "lokal" dimmst du sicher über 4bit. mit dem eibpc über den wert (1byte).
      ich tippe darauf, das die ursache für dein "problem" in der ets-programmierung liegt.
      jup.. stimmt scheinbar.. hab in der ETS den Status in einer anderen GA
      wie den Wert.. hab jetzt den Status in die selbe GA wie den Wert (für den Eibpc) und jetzt scheints zu funtktionieren..

      Danke für die Hilfe...

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich wollte heute das Macro "SliderDimmer" aus der Macrolib verwenden.
        Ganz einfach... mit dem Slider die gewünschte Lampe dimmen.. das funktioniert auch.. wenn ich jetzt aber an einem Taster die Lampe dimme, wird der Slider der Visu nicht aktualisiert.. ist das bei dem Macro so nicht vorgesehen ??? wär doch wünschenswert, oder ??

        oder wie habt ihr das bei euch gelöst ??

        Gruß Martin
        Stehe gerade vor dem selben Problem! Wie hast du es gelöst?

        Zitat von Brick Beitrag anzeigen
        jup.. stimmt scheinbar.. hab in der ETS den Status in einer anderen GA
        wie den Wert.. hab jetzt den Status in die selbe GA wie den Wert (für den Eibpc) und jetzt scheints zu funtktionieren..

        Gruß Martin
        Ich verstehe nicht ganz was du damit meinst!
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          Altes Thema, ich muss aber leider auch gerade noch mal Nachfragen:
          Habe einen Gira 4-fach DA (217400) und der hat "Dimmen" mit 4-bit und einen "Helligkeitswert" mit 1Byte.
          Ich benutze "SliderDimmerButton(ID_EG_NvEssen,PageID_EG,"W ZNV1-2/3/45")" wobei hier der Helligkeitswert (1Byte) genutzt wird.
          Soweit funktioniert der Slider auch. Allerdings bekommt er keine Änderungen mehr mit. Wenn die Lampe aus ist (manuell) bleibt der Slider auf dem Wert in der Visu stehen.
          Was sollte ich noch Ändern das eine Aktualisierung erfolgt? Danke!

          Kommentar


            #6
            Schwer zu sagen wenn man weder das Gerät, Deine Config noch Deine GA-Vergabe kennt....
            Aber als Tipp, da ich da mit meinem ABB DALI GW lange getüftelt habe... Erst mal das "manuelle Verhalten" via ETS oder EIBStudio debuggen, dann siehst Du was wann auf der KNX-Seite zurückkommt. Dann kannst Du im nächsten Schritt die entsprechenden Displayrückmeldungs-GAs im Makro verwenden, ggf. mußt Du aber auch das Makro modifizieren (mußte ich bspw.).

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für deinen Tip, ich habe mir mal angeschaut was die Glastaster so machen. Die schicken in der Tat etwas ganz anderes. Die benutzen den Parameter "Dimmen", starten bei 100% abwärts und wenn man los läßt schicken diese ein Stop. Dabei wird aber anschließend nicht noch mal der aktuelle Helligkeitswert nachgeschickt. Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer. Ohne das Rad jetzt neu erfinden zu wollen - Benutzt jemand von euch die Gira Dimmaktoren in Verbindung mit der Visu und hat einen Lösungsansatz für mich parat?

              Danke!

              Kommentar


                #8
                Falls sich niemand findet mal 2 Vorschläge anhand meiner ABB-DALI-Erfahrungen.
                1. Checke mal in der ETS, ob es nicht doch ein KO gibt, was den Status/Helligkeitswert zurückliefert. Evtl. ist das ja bei Dir nicht konfiguriert (hab (leider) keine Dimmer sondern nur DALI).
                2. Poste mal einen gefilterten ETS-Trace, also filtern auf die PA des Dimmers.

                Cheers,
                Oliver

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                  Die schicken in der Tat etwas ganz anderes. Die benutzen den Parameter "Dimmen", starten bei 100% abwärts und wenn man los läßt schicken diese ein Stop.
                  Die fangen nicht bei 100% an (das evtl. zufällig auch), sondern das Kommando lautet quasi "bis zu 100% Dunkler", und ist das "Dunkler"-Start-Kommando für Start-Stop-Dimmen. Die Schrittweite ist hierbei im Dimmaktor definiert.

                  Dabei wird aber anschließend nicht noch mal der aktuelle Helligkeitswert nachgeschickt.
                  Der Wert muss vom Aktor kommen, als End-Status sozusagen.

                  Ich denke hier liegt der Hase im Pfeffer. Ohne das Rad jetzt neu erfinden zu wollen - Benutzt jemand von euch die Gira Dimmaktoren in Verbindung mit der Visu und hat einen Lösungsansatz für mich parat?
                  Vermutlich musst du im Aktor die Statusmeldung aktivieren, bei meinen BJ-Aktoren kommt der dann nach dem Stop.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    So. Neue Erkenntnisse.
                    Bei dem Gira Dimmaktor gibt es eine Helligkeitswert Rückmeldung nach jeder Änderung (als 16-Bit Fliesskommerzahl).
                    Nun habe ich mal bei den Slidern geschaut. Soweit ich das nun aber überblicken kann gibt es keinen Slider der auf Parameter A einen Wert sendet und auf Parameter B einen Status empfangen kann !?
                    Hat jemand einen Tip für ich wie ich das händeln könnte?

                    Vielen Dank,
                    LG

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, eben mal geprüft wie das bei mir läuft, und da habe ich letzten Endes mehrere Optionen wie ich den Aktor anfahre.
                      1Bit An/Aus
                      4Bit f. relatives Dimmen
                      1Byte f. Statusrückmeldung in %; Dort kann ich aber auch den %-Wert hinsenden!, daher läuft dann wieder alles über eine GA.

                      Hab ich evtl. überlesen, aber um weiter helfen zu können wären Screenshots Deiner Dimmerconfig aus der ETS hilfreich, ebenso wie der Hinweis mit welchem Makro Du es aktuell versuchst.
                      Sorry, aber mir fehlt aktuell leider die Zeit mir extra Deine App. runterzuladen und diese zu prüfen. Hast Du es schon mal via ETS versucht auf den Status zu schreiben?

                      Cheers,
                      Oliver

                      Kommentar


                        #12
                        Basieren auf dem SliderDimmerButton Macro habe ich nun einige Änderungen daran vorgenommen und nun geht es. Darf / soll ich hier die Änderungen mal posten?

                        LG

                        Kommentar


                          #13
                          Ich bitte darum, da ich den gleichen Dimmer im Einsatz habe und mich demnächst auch damit befassen möchte!


                          MfG MrKNX
                          MfG MrKnx

                          Kommentar


                            #14
                            Dito, hatte auch schon über einen "Umbau" des Makros in der Form nachgedacht, dass es auch die Status GA des Dimmwertes verarbeitet. Die übliche Variante ist nach meinem Verständnis immer noch, für den Status eine zweite GA zu nehmen. Bin aber aus Zeitgründen bisher nicht dazu gekommen.

                            Gruß Nils

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                              dass es auch die Status GA des Dimmwertes verarbeitet
                              Das hatte ich seinerzeit nicht gemacht, da die StatusGAs meiner Dimmer einen recht langen Verzug haben. Das ist jetzt mit der V3 noch schlimmer:
                              Man dimme auf 100%: Slider bewegen => Schreiben auf den Bus => Nun kommen Meldungen 23% 50% 75% ... => Jede Änderung wird auf den Slider gegeben => der Slider hüpft auf der Visu zurück und geht erst langsam wieder hoch. Fand ich blöd.
                              Bei CF gibts daher das "Simulate Feedback", d.h. quasi kein Feedback einer GA verarbeiten/erwarten(tolle Namensgebung).
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X