Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS definierte Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS definierte Szenen

    Hi,

    hab das mit den Szenen noch nicht so ganz verstanden.. Man kann
    ja im EibPC div Szenen anlegen.. schön und gut..
    Aber ich hab ja damals in der ETS eine Szene definiert (Szene Nr2)
    und diese würd ich jetzt gern per Visubutton aufrufen..

    hab das mit der einfachen Zeile:
    [highlight=epc]
    if pbutton(7,InfoPageID)==1 then callscene ("alles ein/aus-0/1/5"u08,2)endif
    [/highlight]

    im Busmonitor sendert er mir auch eine 2 an die Adresse.. leider passiert nicht
    das was ich will.. (komischerweise schalten sich zwei falsche Lampen ein)

    oder muss ich das irgendwie anders angehen ???

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Szene 1 wird mit "0" aufgerufen, Szene 2 mit "1", Szene 3 mit "2" usw..
    Dann ist es klar, das er die falschen Lampen einschaltet, nämlich Szene 3.

    Ich hoffe das es verständlich ist....

    Kommentar


      #3
      die Formeln für den Szenenwert, und für die Speicherung der Werte:

      [scene_no] – 1 = [scene_dpt_value]
      [scene_dpt_value] + 128 = [scene_dpt_value.save]

      Kommentar


        #4
        Hi Leute..

        irgendwie.. ???

        also das mit der "Startzahl 0" dacht ich mir danach dann auch.. und
        hab das dann mal probiert...

        Leider funktioniert das ganze nicht wirklich... folgendes hab ich festgestellt.

        Hab eine "All off" Szene... wenn ich diese normal drücke (über einen
        Taster) gehen alle meine Lampen aus, nur über eine Logik die ich
        in einem Aktor hinterlegt gehabt habe, geht das Licht im Eingangsbereich
        auf "Ein"...

        wenn ich die selbe Szene über die Visu starten will, also mit dem callscene 1 (bei mir Szene Nr 2)
        dann geht zwar die Lampe im Eingangsbereich an, aber die anderen Lampen
        nicht aus..

        habs dann mit meiner Szene (Nr.10) probiert.. diese schaltet mir
        im Wohnzimmer alle Lampen aus, einen Dimmer auf 60 % und eine
        andere Lampe ein.
        da ging es dann mit callscene 9 das dier Dimmer auf 60% ging.. und
        die andere Lampe an... aber alle andere Lampen blieben an !!

        muss ich im EibPC doch ein "scene" erstellen ?? ich dachte es geht einfach
        eine bestehende (in der ETS parametrierte) Szene aufzurufen..

        danke für eure Hilfe

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          mit den szenen vom eibpc habe ich mich zwar noch nicht beschäftigt, aber ich glaub du bringst da was durcheinander. eine lichtszene die bereits in der ets angelegt wurde (also eine bestehende szene) rufst du über eibpc nicht mit einen "callscene" auf, sondern mit einen entsprechenden 1byte wert (0,1,2,3.....) auf die bestehende gruppenadresse der lichtszene.

          if pbutton(7,InfoPageID)==1 then write ("alles ein/aus-0/1/5"u08,2)endif

          Kommentar


            #6
            Hi MacFlei,

            das hab ich auch schon probiert.. leider passiert da genau das gleich !!

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Es sieht so aus als würd er nur Lampen einschalten.. nicht aber aus...

              habs jetzt übergangsweise mit:
              [highlight=epc]
              if pbutton(7,InfoPageID)==1 then {
              write ("Lampe 1",EIN);
              write ("Lampe 2", EIN)
              usw.
              }endif
              [/highlight]
              gelöst.. ist aber natürlich nur ne Notlösung !!
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                [highlight=epc]
                if pbutton(7,InfoPageID)==1 then callscene ("alles ein/aus-0/1/5"u08,2)endif
                [/highlight]
                Das schaut richtig aus. Wie ist dass denn mit der Szene, wenn Du diese von einem anderem Gerät abrufst? BTW: Die GA ist durch die 2 schon vom Datentyp festgelegt, ein u08 ist da überflüssig (schaden tuts aber nicht).
                im Busmonitor sendert er mir auch eine 2 an die Adresse.. leider passiert nicht
                das was ich will.. (komischerweise schalten sich zwei falsche Lampen ein)
                Hm, die richtige Szenenadresse hast Du? Was für ein Gerät sendet denn auf der Szene? Geht storescene?

                Die nächste FW kann bei Szenen übrigens im EibPC auch Variablen handeln.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  wenn ich die selbe Szene über die Visu starten will, also mit dem callscene 1 (bei mir Szene Nr 2)
                  dann geht zwar die Lampe im Eingangsbereich an, aber die anderen Lampen
                  nicht aus..
                  Hast du Router/Koppler in deiner Topologie, die zwischen den angesprochenen Aktoren liegen? Wenn ja, passt die PA deiner Schnittstelle zur Linie?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X