Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Schnittstelle/-Router, eibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    IP-Schnittstelle/-Router, eibPC

    Hallo allerseits,

    ich bin grad auf der steilen Lernkurve unterwegs und hätte ein bisschen Erklärungsbedarf bzgl. IP-Anbindung.
    Ich habe (in einer weiteren Stufe?) vor, den eibPC mit einzubinden, um damit Visualisierung, Fernsteuerung etc. zu realisieren. Da dieser ja auf der einen Seite mit dem Bus kommuniziert und auf der anderen mit dem Netzwerk, gibt's doch sicherlich eine Möglichkeit, für die ETS-Anbindung auf eine weitere Schnittstelle (USB, RS232) zu verzichten, oder?
    Den eibPC werde ich dann mit Hinblick auf die Visu-Möglichkeit dann sowieso in der NP-Variante nehmen müssen, wie ich das bisher sehe.
    Brauch ich in dieser Kombination dann eine einfache IP-Schnittstelle oder doch einen IP-Router?
    Ich glaubte zwar schon mal, das alles verstanden zu haben, aber das war wohl ein Trugschluss :-(

    Vielen Dank schon mal für die Schließung dieser Wissenslücke.

    Mathias
    CU,
    Mathias

    #2
    Guckst du:

    Wichtiger Hinweis:
    Eine zum Betrieb am EIB/KNX-System erforderliche Schnittstelle ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss ggf. getrennt beschafft werden.
    Der Enertex® EibPC kann entweder mit einer FT1.2-Schnittstelle RS232-EIB/KNX oder einer EIBnet/IP Schnittstelle betrieben werden.

    Folgende Schnittstellen wurden bisher erfolgreich getestet, so dass für diese die Kompatibilität zum Enertex® EibPC sichergestellt ist:

    FT1.2:
    • EIBMarkt IF-RS232
    • Siemens N148/04 (5WG1 148-1AB04)
    (Beiden Produkte müssen für den Betrieb auf FT 1.2 umgeschaltet werden)

    EIBnet/IP:
    • Siemens N148/21
    • EibMarkt EIB KNX IP Schnittstelle PoE (Art.Nr.: N000401)
    • KNX kompatible EIBnet/IP Schnittstellen
    Ich verschieb das mal in den EibPC-Supportbereich
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Hoi Mathias

      Die Enertexens bringen extra einen eigenen IP-Router heraus. (X-Wochen)
      Der wird günstiger sein und 5 Tunnelverbindungen gleichzeitig haben.
      Ebenso eine Uhr, damit auch ohne Internet der EibPC nach einem Restart die genaue Uhrzeit hat.

      Ein IP-Router (der kann Tunneling und Routing) brauchst Du z.B. für den Homeserver. (Oder FT1.2-Schnittstelle RS232-EIB/KNX)

      Eine IP-Schnittstelle kann nur Tunneling. Geht also für den EibPC auch. (Nicht für den Homeserver)

      Unterschied Tunneling - Routing:
      Ein Tunnel ein Gerät. ETS und EibPC geht auch, wenn man jeweils einen Tunnel hat oder jeweils das andere Gerät trennt.

      Routing -> mehrere Geräte, aber fire und forget, es wird nicht auf eine Antwort gewartet. (Kann beim Parametrieren mit der ETS Probleme machen)
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank, Bodo.
        Das bedeutet also, ich brauch eine IP-Schnittstelle. An der hängt im Normalbetrieb der eibPC und während der Parametrierung der PC mit der ETS, richtig?
        Aber wie komme ich dann im Normalbetrieb mit dem eibPC auf's LAN? Einfach über nen stinknormalen LAN-Router?
        Dann wären also Programmier-PC, eibPC und IP-Schnittstelle alle physikalisch dauerhaft mit dem LAN verbunden, ich kann aber gleichzeitig ENTWEDER den eibPC ODER die ETS nutzen? Hab ich das so richtig verstanden?

        Fragen über Fragen,
        Mathias
        CU,
        Mathias

        Kommentar


          #5
          Zitat von gindler Beitrag anzeigen
          Dann wären also Programmier-PC, eibPC und IP-Schnittstelle alle physikalisch dauerhaft mit dem LAN verbunden, ich kann aber gleichzeitig ENTWEDER den eibPC ODER die ETS nutzen? Hab ich das so richtig verstanden?
          Hoi Mathias

          Ja genau so sieht's aus. Im Netzwerk hast Du ja eh' einen Switch. Empfehlung: http://www.heise.de/preisvergleich/450193
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hi Bodo,

            danke für's Lücke-Schließen ;-)
            Die LAN-Seite ist klar - als IT-Fuzzi ist das mein Täglich Brot....

            CU,
            Mathias
            CU,
            Mathias

            Kommentar


              #7
              Zitat von gindler Beitrag anzeigen
              Dann wären also Programmier-PC, eibPC und IP-Schnittstelle alle physikalisch dauerhaft mit dem LAN verbunden, ich kann aber gleichzeitig ENTWEDER den eibPC ODER die ETS nutzen? Hab ich das so richtig verstanden?
              Wenn die KNXnet/IP Schnittstelle mehr als einen Tunnel kann, dann geht auch gleichzeitig EibPC und ETS.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Hättet ihr noch ne ungefähre Aussage zu dem Eintreffen eurer IP-Schnittstelle? Wäre die Planung im Sommer, das Jahr noch? Oder einfach noch keine Aussage möglich?

                Und kann man über eure Schnittstelle dann sowohl ETS aus auch den EibPC ansteuern (gleichzeitig)? Sprich mehr als einen Tunnel.

                Und so eine Schuhgrösse bei dem Preis wäre auch noch nett...

                Gruss
                Stef

                Kommentar


                  #9
                  Hoi Stef

                  Zwischen im Sommer und das Jahr noch, es laufen bereits Tests...

                  ... sowohl ETS aus auch den EibPC ansteuern (gleichzeitig)? Ja

                  Und so eine Schuhgrösse bei dem Preis wäre auch noch nett...

                  Günstiger als die Anderen, Vergleichbaren auf dem Markt.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Cool, dann muss ich mir dass mal auf meine Wunschliste nehmen. Bis meine Wohnung fertig ist sollte der dann hoofentlich da sein.

                    Merci!

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert eigentlich das Busch Jäger Comfort Panel als IP-Schnittstelle für den Eib-PC?
                      Hat das schon jemand versucht?
                      MfG MrKnx

                      Kommentar


                        #12
                        denke ich nicht.
                        ich habe es aber nicht probiert. versuchs einfach mal!
                        es geht scheinbar auch nicht jede x-beliebige ip-schnittstelle.
                        was deffinitiv auch nicht geht sind die netzwerkkoppler von l&j.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von macflei Beitrag anzeigen
                          denke ich nicht.
                          es geht scheinbar auch nicht jede x-beliebige ip-schnittstelle.
                          Doch es geht jede, nur zicken manche Schnittstellen mit mehr als einem Tunnel rum, verlieren ihre physikalischen Adressen etc. Aber das hat nix mit dem EibPC zu tun.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Ich habe 2 Fragen in dem Zusammenhang:
                            1. Wird das Enertex Interface auch Routing unterstützen und somit auch als Linienkoppler eingesetzt werden können ?
                            2. Gibt es in diesem Kontext Erfahrungen mit dem Gerät von MDT : MDT SCN-IP100.01IP Interface mit IP Routing ?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von luctho Beitrag anzeigen
                              Ich habe 2 Fragen in dem Zusammenhang:
                              1. Wird das Enertex Interface auch Routing unterstützen und somit auch als Linienkoppler eingesetzt werden können ?
                              Ja klar.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X