Hallo allerseits,
soweit ich es gelesen und behalten habe, steht im Handbuch bei keiner Funktion ein Hinweis, ob sie bei Änderungen ihrer Argumente erneut ausgewertet wird, oder nicht, demnach würde ich erwarten, das alle gemäß dem Kapitel über das Validierungsschema reagieren:
Funktionen zur Verarbeitung werden durch ihre Argumente invalid, Funktionen zu zur Ausgabe und Zeitfunktionen dagegen nicht.
Aber zu welcher Kategorie gehören stringcast() und stringset()?
In der Referent werden sie unter Stringfunktionen geführt, aber stuft man die jetzt unter Verarbeitung oder Ein-/Ausgabe ein?
Da die Frage auch bei anderen Funktionen auftreten kann/wird, würde
ich mir wünschen, das der Dokumentation für jede Funktion eindeutig entnommen werden kann, ob diese invalid wird, oder nicht.
soweit ich es gelesen und behalten habe, steht im Handbuch bei keiner Funktion ein Hinweis, ob sie bei Änderungen ihrer Argumente erneut ausgewertet wird, oder nicht, demnach würde ich erwarten, das alle gemäß dem Kapitel über das Validierungsschema reagieren:
Funktionen zur Verarbeitung werden durch ihre Argumente invalid, Funktionen zu zur Ausgabe und Zeitfunktionen dagegen nicht.
Aber zu welcher Kategorie gehören stringcast() und stringset()?
In der Referent werden sie unter Stringfunktionen geführt, aber stuft man die jetzt unter Verarbeitung oder Ein-/Ausgabe ein?
Da die Frage auch bei anderen Funktionen auftreten kann/wird, würde
ich mir wünschen, das der Dokumentation für jede Funktion eindeutig entnommen werden kann, ob diese invalid wird, oder nicht.
Kommentar