Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPC- Visualisierung Müllabholung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hi Michael,

    a) soweit ich die Feature-Liste der neuen EibPC Firmware verstanden habe, soll dort eine "offizielle" Unixzeit Einzug halten. Evtl. machst Du Dir die Mühe umsonst ...

    b) Es wäre evtl. nicht sinnvoll das Makro zu ändern, sondern eher zu erweitern: so eine Art "Sommerzeit ja oder nein". Die Frage ist allerdings, was genau man damit bezwecken möchte.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #32
      Hi Bernd,

      danke Dir für den Hinweis, da warte ich erst einmal die neue Firmware ab.

      Mein Wärmepumpe liefert mir alle Events in Unix Zeit. Um diese richtig zu visualisieren, wollte ich Dein Makro eigentlich um eine Sommerzeit/Winterzeit Prüfung erweitern.

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar


        #33
        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
        Hi Bernd,
        vielen Dank für die Erläuterung. Da hätte ich bei ein wenig Nachdenken eigentlich auch selbst drauf kommen sollen.
        Nur der Vollständigkeit halber: in der nächsten Version wird es eine "eingebaute" UtcZeit geben.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #34
          Kaum werden aus Zeitgründen die Abholtermine der Stadtverwaltung und eine Recyclingunternehmens auf einen Tag zusammen gelegt und die schrarze Tonne und der gelbe Sack am gleichen Tag abgehölt, bricht die seit 2010 im Forum bestehende Müllabholung zusammen.

          Entschuldugung, ich hatte die Lösung einfach so übernommen.

          Besten Dank an Jambala und an BMX ,die sofort entsprechende Lösungen anbieten konnten.

          Unklar ist mir, trotz der tollen Lösungen, warum der "TagMorgen" am 29.03 als 210.03 im Debug ausgewiesen wurde? Der 30.03 sollte doch vorhanden sein.

          Sie Post #25, Muell1.bmp.

          Ich hatte natürlich bei den Test neu gestartet. Verbirgt sich die Lösung im Hinweis von Jambala,
          "Außerdem solltest Du immer während des Systemstarts Auswertungen verhindern. "

          Frohe Ostern und Dank für die Hilfen

          Wolfgang

          Kommentar


            #35
            Moin Wolfgang,

            Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
            Unklar ist mir, trotz der tollen Lösungen, warum der "TagMorgen" am 29.03 als 210.03 im Debug ausgewiesen wurde? Der 30.03 sollte doch vorhanden sein.

            [highlight=epc]
            TagHeute = split(convert(setdate(),$$),0u16,1u16)
            TagMorgenTag = convert(convert(split(convert(setdate(),$$),0u16,0 u16),0u16),$$)
            TagMorgenMonat = convert(convert(split(convert(setdate(),$$),1u16,1 u16),0u16)+1u16,$$)
            TagMorgen = TagMorgenTag + TagMorgenMonat
            Monat = split(convert(setdate(),$$),3u16,4u16)
            [/highlight]

            Wenn Du den oberen Code mal stückweise am Beispiel 29.03.2013 durchgehst, wirst Du wissen warum das so ist. Dann wirst Du auch die notwendig keit sehen jeden Übergang von einem auf den nächsten Monat gesondert zu betrachten.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #36
              Müll und kein Ende, jetzt UnixTimeToVar2

              Hallo Bernd,

              noch einmal danke für Deine Sourcelösung und die Unixmakros.
              Bei den ersten Tests sah alles bestenes aus, Heute jedoch überrascht mich das UNIXTime - Makro mit dem gleichen Tag für heute und morgen.
              Ich habe um 1:15 Uhr die Müllroutine terminiert.
              Der 2. Tag des Monats wird in uDay und Tomorrowday angezeigt.
              Die Werte utTomorrow = utNoq + 86400s32 sehen nach recht plausiel aus.

              Ich glaube die UNIX-Makros sind nicht von Dir, hoffe aber auf Deinen Durchblick.

              Das eigentliche Source zur Müllbeseitingung ist unverändert!

              bmp als Anlage

              Gruß
              Wolfgang

              Kommentar


                #37
                Hallo Wolfgang,

                Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
                Bei den ersten Tests sah alles bestenes aus, Heute jedoch überrascht mich das UNIXTime - Makro mit dem gleichen Tag für heute und morgen.
                ich schaue mir das mal am Wochenende an...

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Wolfgang,

                  das Makro hat noch einen Fehler. Ich hatte das mal umgebaut gehabt und bestimmte Dinge nicht mehr geprüft. Nimm mal Version 4 und entferne die Zeile utNow = 0s32. Dann sollte es klappen.

                  BMXTimeDate4.txt
                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Bernd,
                    ich habe gestern sofort die neue Version getestet. Alles sah bestens aus. Die Zeitdifferenz zwischen Zeit-Heute und Zeit-Heute lag zwischen 2 und 6 Sekunden. Die Tage waren ok.

                    Eine erneute Kontrolle heute morgen zeigte leider das gehabte Ergebnis. Tag und Tag-Morgen waren gleich. siehe Unix_V4.bmp
                    Ein erneuter Start des EIB-Studios zeigte das gleiche Problem.Unix_V42.bmp

                    Erst die Umwandlung des unveränderten Sources zeigte wieder die gewünschten Ergebnisse.Unix_V43.bmp

                    Es sieht also so aus. Die Rechenformel ist in Ordnung, nur verhindert irgendetwas die neue Berechnung des Tag_Morgen nach Ablauf des ersten Lauftages.

                    Ich beobachte weiter!

                    Danke für die Version 4 der Makros.

                    In das Muellbeseitingungs-Source habe ich mir noch eine Kurzform der Anzeigefelder zur Anzeige per pbutton eingebaut. Klappt prima. Ich füge ein Sourceschnippsel bei. Die Felder (MuelkurzHeute + MuellkurzMorgen)sind natürlich fur beide Tage einzufügen und als Variable zu definieren. Natürlich nur für den, der es mag!

                    Gruß
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Wolfgang,

                      vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe mal das Unix Makro noch mal angesehen und da war wohl noch ein Bug drin :-)

                      BMXTimeDate5.txt

                      Probier mal die Version 5. Jetzt sollte eigentlich der Tag korrekt berechnet werden weil die geschachtelte if-then Konstruktion im Makro weg ist.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        #41
                        Hallo Bernd,

                        leider noch das gleiche Problem.
                        Gestern OK, heute wieder beide Tage identischer Tageswert.

                        Was sind eigentlich die DaysfromLeapyear = 11 ??

                        Gruß

                        Wolfgang

                        Kommentar


                          #42
                          Das sind die Tage, die seit Beginn der Zeitrechnung für Unixtime aufgrund der Schaltjahre dazuaddiert werden müssen.

                          Kommentar


                            #43
                            Arrgh. Ja, ich habe da noch ein Ding drin, was ich übersehen habe. Danke für Dein Engagement. Ich muß da noch mal was fixen ...

                            Nachher kommt V6 ...

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #44
                              So, das Validierungsschema hat zugeschlagen und ich war (leider) wiedermal in die Falle getappt...

                              Probiere mal die neue Version: BMXTimeDate6.txt

                              Bitte innerhalb des Codes noch ergänzen:
                              [highlight=epc]
                              InitUnixTime()
                              [/highlight]

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Bernd,

                                nach Deinem tollen Wochenendeinsatz lief es gestern und auch heute bestens. Datum für Heute und Morgen waren richtig gesetzt.
                                Geringe Abweichung bei 3-4 Sekunden.

                                Noch einmal herzlichen Dank für Deine Unterstützung.

                                Ich beobachte noch die nächsten Termine. Aber es siegt sehr gut aus!

                                Danke und Gruß
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X