Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tip für RollladenAutomatik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tip für RollladenAutomatik

    Hat jemand ein Tip wie ich die Rolladen Automatik optimieren kann.

    Ein Problem ist das er beim Runterfahren durch den Helligkeitssensor Zeitweise hinundher fährt. Da der Sensor etwas flipt.


    Code:
    :begin RollladenAutomatik(RollladenGruppenAdresse,KontaktSensor1,KontaktSensor2,HelligkeitsSensor1)
    :info $Macro.$
    :shortinfo $Macro.$
    if (Sun()==DUNKEL) and (RollladenAutomatik==EIN) and (KontaktSensor1== EIN) and (KontaktSensor2 == EIN) and (HelligkeitsSensor1 <= 10.00f16) then {
        write(RollladenGruppenAdresse,ZU);
    }endif
    
    if (RollladenAutomatik==EIN) and ((KontaktSensor1== AUS) or (KontaktSensor2 == AUS) or (HelligkeitsSensor1 >10.00f16)) then {
        write(RollladenGruppenAdresse,AUF);
    }endif
    
    :end​

    #2
    Code:
    .. and !hysteresis(HelligkeitsSensor1,10.0,20.0)
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Code:
      .. and !hysteresis(HelligkeitsSensor1,10.0,20.0)
      Sorry bin schwer vom Begriff:-)
      an den befehl hatte ich auch gedacht.
      In den auf oder zu if Zweig?
      Und zusätzlich oder anstatt meinem Helligkeit Eintrag im if Zweig?

      Kommentar


        #4
        Weise die Hysterese einer Variablen zu und verwende diese normal und negiert sowohl im Auf als auch im Ab-Fall. Außer du willst unterschiedliche Werte für die beiden Fälle haben.

        Anstatt der Helligkeit.

        Die Hysterese sorgt dann dafür, dass wenn runtergefahren ist, nicht 10.0 sondern hier 20 überschritten werden muss. Und beim Runterfahren muss 10 unterschritten werden. Also sozusagen +-10 Puffer, je nach Richtung.

        Kommentar


          #5
          Code:
          :begin RollladenAutomatik(RollladenGruppenAdresse,KontaktSensor1,KontaktSensor2,HelligkeitsSensor1)
          :info $Macro.$
          :shortinfo $Macro.$
          if (Sun()==DUNKEL) and (RollladenAutomatik==EIN) and (KontaktSensor1== EIN) and (KontaktSensor2 == EIN) and !hysteresis(HelligkeitsSensor1,10.0f16,20.0f16) then {
              write(RollladenGruppenAdresse,ZU);
          }endif
          
          if (RollladenAutomatik==EIN) and ((KontaktSensor1== AUS) or (KontaktSensor2 == AUS) or hysteresis(HelligkeitsSensor1,10.0f16,20.0f16)) then {
              write(RollladenGruppenAdresse,AUF);
          }endif
          
          :end​
          hab das jetzt mal so gemacht, mit der Variablen überleg ich mir nochmal, muss noch etwas mit den werten spielen.
          Runter fahren klappt, rauffahren werde ich morgen früh sehen ob ich noch raus komme :-)

          Kommentar


            #6
            Kurzes Feedback.

            Mein letzter Code den ich gepostet hat funktioniert
            Bei 10 lux geht's runter und bei 20 rauf.

            Danke euch entertex'ler für den Tipp

            Kommentar

            Lädt...
            X