Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib PC2 hängt sich in letzter Zeit ständig auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eib PC2 hängt sich in letzter Zeit ständig auf

    Hallo

    Seit ca. einer Woche habe ich das Phänomen, dass sich der Eib PC aufhängt ( es geht ca. 3 Tage gut, danach reagiert er auf gar nix mehr)

    Im LOG steht dann immer "ERR_KNXNET_IP_TIMEOUT_CONNECT"

    Das einzige was hilft ist, die Busspannung abzuziehen und das Gerät neu zu starten.
    Laut Studio liegt die Auslastung bei 14%. Es läuft nur eine Visu, keine ansprechenden Logiken oder sonstige Dinge.

    Vielleicht kann ein Mitarbeiter von Enertex diesen Fehler eingrenzen.

    Vielen Dank

    René

    #2
    Hi,

    aktuelle Firmware? Hast du vorher Einträge in den Ereignissen?

    Kommentar


      #3
      Hallo Foobar,

      Firmeware ist die aktuelle 5.302.

      durch den Neustart sind die Logs leider nicht mehr vorhanden. Vor dem Neustart, trat die Meldung ERR_KNXNET_IP_TIMEOUT_CONNECT ca. 50 Mal auf, davon hat der EibPC am Anfang sich wieder verbunden, bis er sich dann aufgehangen hat.

      Ich habe noch eine Support Datei vor dem Neustart sichern können, falls Euch das was nützt, würde ich die Euch morgen zukommen lassen.

      Danke und viele Grüße

      René

      Kommentar


        #4
        Hallo!

        Ich hatte das auch mal. Der Grund war letztlich ein defektes Netzwerkkabel das plötzlich einen Wackelkontakt hatte. Hast du das mal getauscht?

        Gruß
        Carsten

        Kommentar


          #5
          Hallo Carsten,

          vielen Dank für deine Antwort.

          Ich habe das Kabel mal getauscht, einen Defekt konnte ich nicht erkennen, vielleicht hilft es ja

          Ein weiteres Problem, was ich auch gern noch kommunizieren möchte, ist die Anzeige der Visualisierung (hier spielt es keine Rolle ob der Webserver für die Visualisierung auf dem Rechner, auf dem Tablet oder auf dem Handy geöffnet wird, es dauert ca. 5-10 Sekunden bis man darauf Zugriff hat. Ist das normal?

          Viele Grüße

          René

          Kommentar


            #6
            Zitat von Pixmo Beitrag anzeigen
            es dauert ca. 5-10 Sekunden bis man darauf Zugriff hat. Ist das normal?
            eigentlich nicht, insbesondere wenn die Auslastung so niedrig ist.

            Hast du identische Aufbauzeiten auf https://demo.eibpc.com/ ?

            Kommentar


              #7
              Nein auf die Demo-Seite gelange ich schneller.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Pixmo Beitrag anzeigen
                Hallo Carsten,

                vielen Dank für deine Antwort.

                Ich habe das Kabel mal getauscht, einen Defekt konnte ich nicht erkennen, vielleicht hilft es ja

                René
                Das war bei mir genau so, deshalb habe ich sehr lange gebraucht um da zufällig drüber zu stolpern.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Gemeinde,

                  Sonntag Nacht ist der EibPC wieder ausgestiegen, am Netzwerkkabel liegt es definitiv nicht. Auf der Übersichtseite im EibStudio stand bei der KNX-Verbindung " wird verbunden", passiert ist aber nix mehr. Es konnte nur per Busstecker ziehen, das Gerät wieder in Gang gesetzt werden. Die Ereignisliste war gut gefüllt mit "ERR_KNXNET_IP_TIMEOUT_CONNECT" Heute habe ich noch einmal in die Ereignisse geschaut und siehe da es sind schon wieder Meldungen vorhanden.
                  28.1.2025, 04:04:51 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_CONNECTED 0x0240
                  28.1.2025, 04:04:48 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_1 0x0211
                  28.1.2025, 04:04:48 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_DISCONNECT_REQUEST_OUT 0x020b
                  28.1.2025, 04:04:47 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_0 0x0210
                  27.1.2025, 22:34:48 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_CONNECTED 0x0240
                  27.1.2025, 22:34:45 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_1 0x0211
                  27.1.2025, 22:34:45 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_DISCONNECT_REQUEST_OUT 0x020b
                  27.1.2025, 22:34:44 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_0 0x0210
                  27.1.2025, 07:40:39 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_CONNECTED 0x0240
                  27.1.2025, 07:40:36 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_1 0x0211
                  27.1.2025, 07:40:36 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_DISCONNECT_REQUEST_OUT 0x020b
                  27.1.2025, 07:40:35 0 (0x0000) ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_0 0x0210

                  Kann es sein, das die KNX-Schnittstelle sich verabschiedet hat? Sollte der EibPC nicht dauerhaft im KNX hängen, wieso verbindet er sich in unregelmäßigen Intervallen neu? Die anderen Geräte auf der Linie funktionieren einwandfrei. Spätestens zum Ende der Woche kann ich das Teil sicherlich wieder neu starten! Der EibPC hängt seit 6 Jahren auf der Linie, es wurden keine Änderungen an der KNX-Struktur vorgenommen, seit Anfang Januar gibt es damit Probleme. Wie oben geschrieben ist nur noch die Visualisierung aktiv, gesamte Haussteuerung habe ich ausgelagert, da derzeit nicht zuverlässig.
                  Aufbauzeiten der Visualisierung auch unterirdisch weiterhin zwischen 5 und 10 Sekunden!

                  Viele Grüße

                  René

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    am besten, du meldest dich mal direkt beim Support, telefonisch oder per Mail, dann am besten mit deinem Projekt als Support-Export (EibStudio Fenstermenü Hilfe->Export für Support).

                    Der langsame Visu-Aufbau und die instabile KNX-Verbindung müssen ja einen Grund haben.

                    Zitat von Pixmo Beitrag anzeigen
                    KNX-Schnittstelle sich verabschiedet hat?
                    Die Verbindung bekommt er ja wieder aufgebaut. Sollte aber nicht sein.

                    Verwendest du den freien IP-Tunnel des EibPC für irgendwas? Setzt die die Gerätezeit manuell, z.B. über den Bus? Stehen die ERR_KNXNET_IP_TUNNELLING_TIMEOUT_0 mit irgendwas im Zusammenhang, bz.w ist deren Auftreten im Eventlog immer zu "festen" Zeiten?
                    Zuletzt geändert von foobar0815; 29.01.2025, 11:32.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe exact das gleiche Problem seit ca 1 Woche. Zuerst hatte ich die aktuelle Firmware in Verdacht und bin dann eine Version zurück.
                      Da ging dann aber gar nichts mehr. Der EibPc2 startet bis zur Objekt init. und fängt dann wieder von vorne an.

                      Mit der aktuellen Firmware startet das Programm aber bereits nach wenigen Bus-Interaktionen ist im Event-Log folgendes zu sehen:

                      Leider habe ich viele wichtigen Funktionen dem EibPc2 anvertraut. Ich hoffe daher auf schnelle Hilfe

                      Danke im Voraus
                      Gruß Jukom

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jukom Beitrag anzeigen
                        Ich habe exact das gleiche Problem seit ca 1 Woche. Zuerst hatte ich die aktuelle Firmware in Verdacht und bin dann eine Version zurück.
                        Da ging dann aber gar nichts mehr. Der EibPc2 startet bis zur Objekt init. und fängt dann wieder von vorne an.

                        Mit der aktuellen Firmware startet das Programm aber bereits nach wenigen Bus-Interaktionen ist im Event-Log folgendes zu sehen:

                        Leider habe ich viele wichtigen Funktionen dem EibPc2 anvertraut. Ich hoffe daher auf schnelle Hilfe

                        Danke im Voraus
                        am besten, du meldest dich mal direkt beim Support, telefonisch oder per Mail, dann am besten mit deinem Projekt als Support-Export (EibStudio Fenstermenü Hilfe->Export für Support).​

                        die helfen immer schnell und GUT

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn du die alte Firmware installierst, musst du dann auch das Programm mit einem älteren EibStudio übertragen. Dann sollte es wieder normal starten.

                          ​​

                          Kommentar


                            #14
                            ERR_READ_GROUP_ADDRESS heißt nur, dass die Leseanforderungen an die GA nicht beantwortet wurde.

                            Kommentar


                              #15


                              ja, das ist ja soweit verständlich - nur warum ist die gesamte Event-List voll davon . Es geht kein einziger Schreibe- oder Lese-Vorgang mehr auf den Bus.
                              Nach einiger Zeit kommt dann nur noch der Fehler 0x0217

                              Gruß Jukom

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X