Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pushover via Webanfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Pushover via Webanfrage

    Hallo,
    Vielleicht hat hier jemand mehr Erfahrung mit dem Thema API,
    Wie muss die Webanfrage im eibPC aussehen damit Sie funktioniert?
    Wo muss da der Token und wo der User stehen?
    Bitte entschuldigt diese lästige Frage, aber das mit den API ist immer noch eine grosse Grauzone bei mir..


    Dankeschön im Vorraus

    #2
    Hi,

    du musst schon ein wenig konkreter werden, ansonsten ist die Antwort nur "kommt drauf an".

    Zunächst: meinst du vom EibPC gesendete API-Aufrufe (httprequest) oder Aufrufe an den EibPC (httpapi)? Oder hast du einen bestimmten Dienst, den du abfragen willst? Ein Beispiel ist hier gezeigt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
      hast du einen bestimmten Dienst,
      vermutlich Pushover! ;-)

      Nutze ich auch, ich hab's mir aber einfach gemacht und nutze die E-Mail-Schnittstelle. Lass dem EibPC als einfach emails an Pushover schicken.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Ah, das ist ein Anbieter für Benachrichtigungen.

        Laut https://pushover.net/api müssen die Argumente als Properties in ein JSON-Objekt, d.h. du erstellt dir eine Zeichenkette ausreichender Länge der Form
        Code:
        Message=${"token":"deinToken","user":"deinuser","message":"$+message+$"}$
        Status=0u16
        ReplyHeader=$$
        ReplyBody=$$
        if ... then httprequest(POST, $https://api.pushover.net/1/messages.json$, $$, $$, Message, TLS_VERIFY_CERT,  5, 255, Status, ReplyHeader, ReplyBody) endif
        In der Logik analog.

        Alternativ: Telegram ist integriert, da musst du nicht manuell Hand anlegen: https://www.youtube.com/watch?v=bPJpLjszNMU

        Kommentar


          #5
          Hallo Uwe!, Ich hab mich auch gerade mal bei Pushover für die 30 Tage Testphase registriert.

          Ich möchte nämlich von meinem IP-Interface bei bestimmten Ereignissen Mails versenden lassen und diese als Kritische Nachrichten in iOS mit Pushover bekommen.

          Aber es gelingt mir nicht, zum Beispiel den Nachrichtenton oder die Lautstärke für die Benachrichtigung zu ändern. Egal was ich hier einstelle es kommt immer nur ein sehr dezenter Hinweis. Ist das etwa generell ein Problem von iOS? Oder kann ich hier irgendwo noch etwas konfigurieren?

          IMG_3864.jpg

          Kommentar

          Lädt...
          X