Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anwesenheitssimulation

    Hallo,
    ich schreibe da gerade ein Makro für. Mal eine Frage aus der Praxis: Ist der Speicher 350 Telegramme pro 15 Minuten (2 Wochen Aufzeichnungsdauer) ausreichend?

    Die GAs können beliebig genommen werden, aber eben in der Summe zeichnet der EibPC nicht mehr als 350 Telegramme auf. Nun wenn ich hier frage, soll das nicht so sein: Klar 1000 Telegramme!

    Etwas Begründung muss es dann schon sein. Schließlich geht es ja um Usertelegramme und es ist nicht anzunehmen, dass alle User mehr als 350 Telgramme pro 15 Minuten im Haus auslösen.

    Derzeit wäre es so, dass der EibPC automatisch die parametrierten GAs mitloggt.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    wichtig ist, dass man die aufzuzeichnenden GA's definieren kann...

    Wenn man das kann, dann sind 350 IMHO ausreichend...
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Wenn ich den Titel richtig deute, willst du 2 Wochen lang die aufgezeichneten GAs abspielen.

      Und da du den Zeitstempel einsparen willst, limitierst du die Telegrammzahl pro 15Minuten.

      350Telegramme/15Minuten sind ca. 23 Telegramme/Minute -> für eine Lichtsteuerung sollte das reichen.

      Für mich bleibt da dann eher die Frage, wie sichergestellt wird, dass nicht ausgerechnet ein "AUS"-Telegramm verschluckt wird.
      BR
      Marc

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        und es ist nicht anzunehmen, dass alle User mehr als 350 Telgramme pro 15 Minuten im Haus auslösen.
        Vieleicht nicht alle, aber unter Umständen eine wachsende Mehrheit.
        Wenn man Verbrauchszähler installiert hat (ELT, Gas, Wasser etc), kommt man schnell auf die Anzahl von 350.
        Mein ELT-Zähler gibt in 10 sec. 7 Telegramme raus. (Wirkleistungen L1-L3, Wirkleistung gesamt, Ströme L1-L2). Zusätzlich noch Zählerstand und Spannungen. Die jedoch in x-Mimutenfolgen.

        Kommentar


          #5
          Die Telegramme willst Du aber nicht wirklich in der Anwesenheitsimulation? Da gehören nur Licht und wenn nicht Automatisch dann Jalousieen rein. Auch sollten eventuelle Türöffner auch nicht in die Simulation.....

          Kommentar


            #6
            wichtig ist, dass man die aufzuzeichnenden GA's definieren kann...
            und da wäre natürlich der Türöffner und der Zählerstand NICHT dabei
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
              Türöffner auch nicht in die Simulation.....
              Auhja, Türöffner in die Simulation.
              Tür ist offen, es geht aber keiner ins Haus, weils aussieht als wäre jemand zu Hause

              350 Telegramme pro 15 Minuten ist mehr als ausreichend.
              350 Telegramme insgesamt wäre wohl etwas knapp.

              Ich bin mal auf das zufällige abspielen der Telegramme nach dem aufgezeichneten Muster gespannt.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                oh...sorry.
                hatte das mit der anzahl der telgramme falsch verstanden.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                  350 Telegramme pro 15 Minuten ist mehr als ausreichend.
                  Ja so war das gemeint.
                  Ich bin mal auf das zufällige abspielen der Telegramme nach dem aufgezeichneten Muster gespannt.
                  Ich hätte einfach die Telegramme aufgezeichnet und wieder abgespielt, wegen mir auch mit einem zufälligem Jitter. Das wäre u.U. auch was für den zweiten Schritt.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ja so war das gemeint.
                    Dann hatte ich das ja richtig verstanden.

                    Ich hätte einfach die Telegramme aufgezeichnet und wieder abgespielt, wegen mir auch mit einem zufälligem Jitter. Das wäre u.U. auch was für den zweiten Schritt.
                    Presst du das dann in Strings oder kann man die Telegramme akzeptabel sichten? Wie schon angesprochen interessiert mich auch, dass später nicht ein Telegramm bei der Aufzeichnung fehlt, weil die ach so üppigen 350 Telegramme pro 15 Minuten mal nicht gereicht haben, und dann 14 Tage das Licht brennt.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      die ach so üppigen
                      Ohne die bei dir übliche Pöpelei geht es wohl nicht?
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Ich hätte einfach die Telegramme aufgezeichnet und wieder abgespielt, wegen mir auch mit einem zufälligem Jitter. Das wäre u.U. auch was für den zweiten Schritt.
                        " mit einem zufälligem Jitter" ist doch Quatsch, dafür zeichnest du die Telegramme doch 14 Tage auf, damit du die normalen täglichen Variationen wie im normalen Leben bekommst. Du solltest nur den Wochentag mit registrieren, damit in der Simulation auch Arbeitstag und Wochenende mit den abgespielten Simulationen übereinstimmen.
                        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                        Andreas


                        Alter Hof mit neuer Technik

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ohne die bei dir übliche Pöpelei geht es wohl nicht?
                          Ich würde es eher 'verhaltene Euphorie' nennen.

                          In diesem Thread geht es um deine Anfrage, ob 350 Telegramme pro 15 Minuten reichen. Meine Meinung habe ich geschrieben. Konstruktiv auf meine Fragen antworten willst du nicht.

                          Wirst du tatsächlich auf eine Grenze von 350 Telegrammen pro 15 Minuten prüfen, ist das implizit aus der Implementierung gefolgert oder nur so ein Wert, der den Speicherbedarf berechnen hilft?

                          Die Ironie hat durchaus einen Sinn, denn wenn ich 350 Telegramme runterrechne und eine zyklische Bearbeitung voraussetze, könnte das zu 23 Telegrammen pro Minute führen, (was durchaus wenig ist) bzw. 0,3833 Telegrammen pro Sekunde.

                          Wenn du also wirklich eine hilfreiche Antwort erwartest, wie stellst du dir deine Implementierung vor?
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                            ....denn wenn ich 350 Telegramme runterrechne und eine zyklische Bearbeitung voraussetze, könnte das zu 23 Telegrammen pro Minute führen, (was durchaus wenig ist) bzw. 0,3833 Telegrammen pro Sekunde.
                            Und die brauchst du ALLE für eine Anwesenheitssimulation ?? wie zum Teufel gehts den bei euch daheim ab ??

                            Gruß Martin
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                              Konstruktiv auf meine Fragen antworten willst du nicht.
                              Welche Fragen?
                              Gruß
                              Volker

                              Wer will schon Homematic?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X