Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

visu transparent; ohne header möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    visu transparent; ohne header möglich?

    Ich werd im Bad nen Digital Signage Display als „dynamischer Bilderrahmen“ aufhängen. Wenn man nicht grad TV guckt in der Wanne, dann soll der „Bilderrahmen“ ein Kunstwerk o.ä. anzeigen, mit einer eibpc2-visu-Seite rechts unten, die rein für eine Anzeige entwickelt wird, also non-interactive. So in der Art:
    IMG_1280.jpg
    Ich erzeuge die Anzeige auf dem Display als webseite, der Player des Displays rendert die webseite. Die eibpc2-visu wird als iframe eingebettet, wie oben zu sehen.
    damit das jetzt einigermaßen hübsch wird würde ich auf dieser speziellen visu-Seite gern den header ausblenden (ich kann eh nicht interagieren) und den Hintergrund transparent gestalten.

    ist das irgendwie möglich? Kann ich Einfluss nehmen auf den vom eibpc2 generierten html-Code?

    #2
    Hi,

    Wir könnten eine Option in der Visu selbst anlegen, um die Titelzeile auszublenden. Das wird aber noch etwas dauern.

    Du kannst im aktuellen EibStudio/Firmware eine user.css-Datei hochladen, die automatisch in jede Visu-Seite eingebettet wird. Um eine spezielle Seite auszuwählen kannst du z.B. auf das Attribut data-page="..." zugreifen. Die ID ändert sich beim Verschieben der Seiten. Wartbarer ist es, wenn du einen Benutzer anlegst und diesen zur Selektion verwendest. Dann musst du nur noch der Navigation
    Code:
    display: none;
    zuweisen.

    Sieht dann z.B. so aus:

    user.css
    Code:
    body[data-user=spiegel] {
        .visu-navbar {
            display: none;
        }
    }
    image.png

    Kommentar


      #3
      Gerade nochmal gelesen, dass du nicht interagieren kannst. Der Login wird damit nicht gehen. Also doch nach der Seiten-ID filtern:

      Code:
      body[data-page="02"] {
          .visu-navbar {
              display: none;
          }
      }
      ​
      Die ID kannst du z.B. im Seiten-Quelltext nachschauen. Sie ändert sich aber, je nach Position. Also am besten gleich die erste Seite verwenden.

      image.png

      Kommentar


        #4
        prima!

        noch eine Idee wie ich den background transparent krieg?

        Kommentar


          #5
          Code:
          body[data-page="02"] {
              .visu-navbar {
                  display: none;
              }
              .visu-background {
                  display: none;
              }
              background-color: unset;
          }

          Kommentar


            #6
            vielen lieben Dank! Ich werd mal sehen wie das alles umsetze

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              nochmal vielen Dank, das funktioniert tadellos. Damit könnte ich dann ja sogar die einzelnen Elemente "umstylen", prima!

              Die eibPC2-visu scheint aber leider nicht kompatibel zu sein mit dem webOS-Browser?

              Im Edge funktioniert meine WebSite:
              Screenshot 2025-02-14 053119.png

              Auf dem LG Signage Display dagegen bleibt die visu im Status "verbinden" hängen:
              IMG_5881.jpg

              Nun bin ich nicht wirklich Web-Entwickler und weiß nicht so recht woran das liegen könnte und ob und was ich tun könnte...

              Kommentar


                #8
                Was für ein Display ist das denn genau, bzw. welche webOS-Version?
                Es scheint schon eine Möglichkeit zu geben, die Ausführung im integrierten Browser remote zu debuggen (https://webostv.developer.lge.com/de...ith-inspectors). Damit sieht man dann, was schief läuft.
                Ansonsten hilft nur raten, warum die Initialisierung und der Verbindungsaufbau scheitert. Oder du vergleichst mal die Features innerhalb des iframes:
                https://browserleaks.com/features

                Kommentar


                  #9
                  ist ein LG 43UH5N-E Digital Signage Display, KEIN webOSTV, sondern WebOSSignage, und da hab ich keinen Dev-Zugang, da kein gewerblicher Partner. Schöne Scheiße

                  Laut Informationen:
                  Modellname 43UH5N-EP
                  Softwareversion 03.72.30
                  webOS-Version 6.0.0-124 (libertyspikes-lager)
                  Bootloader-Version 4.05.34/4.05.34

                  Kommentar


                    #10
                    du könntest mal versuchen, ob die alte Visu laufen würde:

                    http://<eibpc-ip>/visu/index4

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, die funktioniert:

                      IMG_1284.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Ich muss mich korrigieren: die „alte“ Visu funktioniert NICHT. Sie wird zwar gerendert wie man sieht, allerdings werden Werte nicht angezeigt: im oberen WebInput müsste eigentlich Text stehen, ist aber leer.

                        also das hier zu debuggen übersteigt meine Web-Kenntnisse. Könnt Ihr mir da helfen? Könnte ja in Eurem Interesse liegen dass die eibpc-Visu auch auf webOS funktioniert, ist ja auch chromium-basiert…

                        Kommentar


                          #13
                          foobar0815 es liegt auch nicht am iframe,
                          eben getestet…

                          Kommentar


                            #14
                            Hast du mal die oben verlinkte Feature-Testseite eingebunden?

                            Kommentar


                              #15
                              Welche Features interessieren denn, die Liste ist lang, screenshots gehen nicht auf dem Display müsste ich abfotografieren…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X