Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SetPSLIDER ohne funktion , warum?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SetPSLIDER ohne funktion , warum?

    Hallo,

    warum wird beim Slider das Icon geändert aber der wert bleibt immer bei 0 ?
    Wenn das icon sich ändert heist doch das die If abfrage die richtigen werte bekommt, aber der Value wird nicht korrekt übernommen.
    Was mach ich da falsch?

    Input: Value =$20$c11 z.b. was ich ja mit convert in u08 ändere
    Code:
    if change(Value) and convert(Value,0u08) > 80u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,STATE8,^ButtonID^_P) endif
    if change(Value) and convert(Value,0u08) <= 80u08 and convert(Value,0u08) > 60u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,STATE7,^ButtonID^_P) endif
    if change(Value) and convert(Value,0u08) <= 60u08 and convert(Value,0u08) > 40u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,STATE6,^ButtonID^_P) endif
    if change(Value) and convert(Value,0u08) <= 40u08 and convert(Value,0u08) > 20u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,STATE5,^ButtonID^_P) endif
    if change(Value) and convert(Value,0u08) <= 20u08 and convert(Value,0u08) > 0u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,STATE4,^ButtonID^_P) endif
    if change(Value) and convert(Value,0u08) <= 0u08 then setpslider(ButtonID,convert(Value,0u08),WALLHEATINGSCALE,INACTIVE,^ButtonID^_P) endif
    if Value == $$ then setpslider(ButtonID,convert($0$,0u08),WALLHEATINGSCALE,INACTIVE,^ButtonID^_P) endif​

    #2
    Also selbst setpslider(ButtonID,100u08),WALLHEATINGSCALE,STATE 5,^ButtonID^_P) bingt den slider nciht dazu auf 100 zu springen ?

    Kommentar


      #3
      Wenn Du den Slider über Eibstudio angelegt hast, wird dies ein extended Slider sein. Der braucht dann die Funktion setpeslider.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Wenn Du den Slider über Eibstudio angelegt hast, wird dies ein extended Slider sein. Der braucht dann die Funktion setpeslider.
        Merci, ich glaub ich bin bei einem untern element auch schon mal reingefallen, wäre es nciht gut wenn man in der Visu einen hinweis gibt um welchen Button es sich handelt ?

        Kommentar


          #5
          Stimmt schon, allerdings stoßen ja hier nur die Experten auf das Problem, die meisten Anwender würden mit dieser Information gar nichts anfangen können...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Stimmt schon, allerdings stoßen ja hier nur die Experten auf das Problem, die meisten Anwender würden mit dieser Information gar nichts anfangen können...
            Hmm, wie soll ich das jetzt nur deuten "NUR EXPERTEN", das klingt abwertend 🤣

            Kommentar


              #7
              Das soll heißen, das kommt so selten vor, dass man diese dann lieber über das Forum hilft, als dass man alle anderen verwirrt.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hmm, ok, ich glaub ich brauch ne Brille, oder das neu was zwischen brille und Haare ist :-)
                Das sthet ja sogar da.
                Also Enerfranz hat alles richtig gemacht, also musst du ihm heute keine Strafarbeit aufbrummen :-)
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  kämpfe auch aktuell etwas mit dem Peslider und der Expertenfunktion.
                  Ich würde gerne meine Rollos darüber positionieren können.
                  Hat jemand ein fertiges Makro das mit u08 Statusrückmeldungen sauber den Slider der Visufunktion sauber darstellt?

                  enertegus
                  Wäre es nicht möglich den Datentyp in dem Visuelement auszuwählen zwischen f32 und u08?


                  Danke
                  mfg Mrknx
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    der Datentyp in der Visu selbst "folgt" der Definition von min/max und der Schrittweite, firmwareseitig ist er aber immer f32.

                    Es genügt für die Umrechnung ein einfaches Makro (oder jeweils eigener Code):
                    Code:
                    :begin u08ToPercent(uVal)
                    :return {
                        floor(convert(uVal, 0f32) / 255f32 * 100f32 + 0.5f32);
                    }
                    :end​
                    Code:
                    status=100%
                    
                    f32=u08ToPercent(status)​

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X