Hallo,
bisher habe alles direkt in knx/ETS5 programmiert, möchte aber evtl. einen EIBPC und EIBStudio ergänzen. Bei der Programmierung in ETS5 werde ich bei Aktoren z.T. auf Apps der Hersteller verwiesen, die ich dann entsprechend anpassen kann oder muss. Wenn ich nun einen neuen Aktor mit spezifischer App im Projekt verwenden will, muss ich das dann in ETS5 tun und das Projekt neu in EIBPC/EIBStudio importieren, oder kann ich den neuen Aktor direkt in EIBPC/EIBStudio anlegen und programmieren? Verbindet mich dann EIBPC/EIBStudio mit der entsprechenden spezifischen APP?
Falls ich den neuen Aktor erst in ETS5 und der spezifischen App anlegen und dann das Projekt neu in EIBPC/EIBStudio importieren muss, bleiben dann alle Makros usw. des Projektes in EIBPC/EIBStudio erhalten, wenn ich das Projekt neu importiere?
Viele Grüße
Tom
bisher habe alles direkt in knx/ETS5 programmiert, möchte aber evtl. einen EIBPC und EIBStudio ergänzen. Bei der Programmierung in ETS5 werde ich bei Aktoren z.T. auf Apps der Hersteller verwiesen, die ich dann entsprechend anpassen kann oder muss. Wenn ich nun einen neuen Aktor mit spezifischer App im Projekt verwenden will, muss ich das dann in ETS5 tun und das Projekt neu in EIBPC/EIBStudio importieren, oder kann ich den neuen Aktor direkt in EIBPC/EIBStudio anlegen und programmieren? Verbindet mich dann EIBPC/EIBStudio mit der entsprechenden spezifischen APP?
Falls ich den neuen Aktor erst in ETS5 und der spezifischen App anlegen und dann das Projekt neu in EIBPC/EIBStudio importieren muss, bleiben dann alle Makros usw. des Projektes in EIBPC/EIBStudio erhalten, wenn ich das Projekt neu importiere?
Viele Grüße
Tom
Kommentar