Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Verständnisfrage

    Hallo an alle,

    ich habe mal Verständnisfragen:

    1: Jalousiesteuerung: ich habe eine Merten Wetterstation, die aktuell über die ETS so programmiert ist, dass diese bei Windstärke 6 komplett hochfahren.
    Wenn ich nun im EIBSTUDIO das Macro für meine Jalousien incl. Lamellenneigung übernehme, bleibt dann die Vorgabe der ETS bestehen, dass bei Wind die Jalousien hochfahren?
    2: kopieren und umbenennen von Macros aus der Macro-lib: wie funktioniert das? Konnte ich im Handbuch nicht finden.

    Danke für Eure Hilfe!

    Gruß

    Matthias

    #2
    Hi,

    zu 1: Wenn du das Hochfahren über das Sicherheitsobjekt gelöst hast und dieses auch korrekt konfiguriert hast, dann ja. Sicherheitsobjekte haben Priorität.

    zu 2: Was meinst du damit.
    Einfach die Makrolib im EibStudio, Notepad++ oder so öffnen, das Makro markieren, kopieren, einfürgen und einen neuen Makronamen vergeben. Fertig.
    Oder hab ich Dich falsch verstanden?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #3
      Hallo SnowMaKeR,

      zu 1: habe ich verstanden
      zu 2: in Enertxlicht gibt es die Unterkat. Treppenhauslicht. Diese möchte ich gerne in Abstellraum umbenennen.
      Das funktioniert nicht?

      Danke
      Gruß
      Matthias

      Kommentar


        #4
        Zitat von matwei Beitrag anzeigen
        1: Jalousiesteuerung: ich habe eine Merten Wetterstation, die aktuell über die ETS so programmiert ist, dass diese bei Windstärke 6 komplett hochfahren.
        Wenn ich nun im EIBSTUDIO das Macro für meine Jalousien incl. Lamellenneigung übernehme, bleibt dann die Vorgabe der ETS bestehen, dass bei Wind die Jalousien hochfahren?
        Jein, das hängt natürlich von den verwendeten GAs und Mechanismen ab. Für eine klare Antwort muss man deine Konfiguration kennen.

        2: kopieren und umbenennen von Macros aus der Macro-lib: wie funktioniert das? Konnte ich im Handbuch nicht finden.
        Da kannst du einen Texteditor (oder das Eibstudio) verwenden: Öffnen, kopieren, bearbeiten und möglichst in eine neue Makro-Datei, die du dann unter Makros wieder einbindest, abspeichern.
        BR
        Marc

        Kommentar


          #5
          zu 2: habe ich jetzt verstanden! Danke.
          Und die Konfig. stelle ich rein, wenn ich die Überarbeitung mit dem Visassistenten erledigt habe.
          Danke an Euch beide.
          Gruß
          Matthias

          Kommentar


            #6
            Zitat von matwei Beitrag anzeigen
            zu 2: habe ich jetzt verstanden! Danke.
            Und die Konfig. stelle ich rein, wenn ich die Überarbeitung mit dem Visassistenten erledigt habe.
            Danke an Euch beide.
            Hm, meine Antwort war wohl in einer Zeitschleife gehangen ... sorry.
            BR
            Marc

            Kommentar

            Lädt...
            X