Hallo zusammen,
bis in meiner mit dem grafischen Logikeditor erstellten Konfiguration nach einem Neustart des EIBPC alle Eingangswerte auf dem korrekten Stand sind und anfänglich durch falsche oder fehlende Werte gestarteten Zeitglieder wieder abgefallen sind vergehen ein paar Minuten. In dieser Zeit werden einige nicht sinnvolle Befehle auf den KNX gesendet.
Als Abhilfe wollte ich nun mit der Funktion "Systemstart" und einem nachgeschaltete Monoflop sämtliche Ausgaben für die ersten Minuten sperren.
Das negierte Ausgangssignal des Monoflops geht auf UND Gatter die vor dem Ereigniseingang der GA-Ausgänge eingebaut sind.
Es scheint im Grunde alles zu funktionieren. Ereignisse wärend der Laufzeit des Monoflops werden geblockt. Aber der EIBPC sendet trotzdem unmittelbar nach dem Start dieselben Infos wie seither auf den Bus. Entweder ist dem EIBPC beim Systemstart der Ereignisausgang egal oder das Sperrsignal ist aufgrund interner Ausführungsreihenfolgen ein paar Millisekunden zu langsam.
Hat mir jemand einen Tipp wie man das sauber in den Griff bekommen kann?
Viele Grüße
Hermann
bis in meiner mit dem grafischen Logikeditor erstellten Konfiguration nach einem Neustart des EIBPC alle Eingangswerte auf dem korrekten Stand sind und anfänglich durch falsche oder fehlende Werte gestarteten Zeitglieder wieder abgefallen sind vergehen ein paar Minuten. In dieser Zeit werden einige nicht sinnvolle Befehle auf den KNX gesendet.
Als Abhilfe wollte ich nun mit der Funktion "Systemstart" und einem nachgeschaltete Monoflop sämtliche Ausgaben für die ersten Minuten sperren.
Das negierte Ausgangssignal des Monoflops geht auf UND Gatter die vor dem Ereigniseingang der GA-Ausgänge eingebaut sind.
Es scheint im Grunde alles zu funktionieren. Ereignisse wärend der Laufzeit des Monoflops werden geblockt. Aber der EIBPC sendet trotzdem unmittelbar nach dem Start dieselben Infos wie seither auf den Bus. Entweder ist dem EIBPC beim Systemstart der Ereignisausgang egal oder das Sperrsignal ist aufgrund interner Ausführungsreihenfolgen ein paar Millisekunden zu langsam.
Hat mir jemand einen Tipp wie man das sauber in den Griff bekommen kann?
Viele Grüße
Hermann
Kommentar