Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW bzw. Turnable White

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW bzw. Turnable White

    Hallo an alle!

    Ich habe mir vor kurzem einen EIBPc zugelegt und bin mal am erstellen einer Visu.

    Ich habe in mehreren Räumen RGBW-Spots bzw. Bänder verbaut, welche mit einem MDT LED-Controller gesteuert werden. Der Datenpunkt ist vom Typ 215.600 (4x 0...255) in der Gruppenadresse, über welchem die Zennio Z35 super zugreifen.

    Jetzt bin ich im Visueditor auf die Farbwahl gestoßen. Bei dieser kann ich aber nur RGB 232.600 ansteuern, andere Guuppenadressen nimmt er mir nicht.

    Das gleich hab ich bei Turnable White.

    Hier hab ich in der Gruppenadresse 7.* 2Byte vorzeichenlos, da sendet der Z35 aif das MDT Dali-GW.

    Im Visueditor kann ich nur Gruppenadressen vom Typ u8 hinterlegen bei der Farbtemperatur.

    Könnt Ihr mir das weiter helfen...?

    lg
    Christian


    #2
    Ich denke, es braucht einen Konverter der Gruppenadressen. Das kann man sicher mit dem EibPC machen. 251.600
    Kann es sein, dass es nicht der 215.600 sondern 251.600 ist?
    D.h. der Aktor sendet die Rückmeldung als bestimmten Typ der EibPC wandelt das und schreibt es auf eine andere GA. Diese kannst Du dann mit der Visu verknüpfen.
    Aber erst mal muss der DPT geklärt sein
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Ja, der Datenpunkt ist 251.600.
      Tippfelhler warscheinlich.

      Es geht ja eigentlich um die RGBW Ansteuerung über die EIBPc- Visualisierung.
      In eurem Editor gibt es eben die Datenpunkte nicht zum auswählen im Bereich Funktionen bei Farbwahl bzw. Turnable White.

      Lg
      Christian

      Kommentar


        #4
        Hm, da wäre noch vieles unklar: Die Ansteuerung RGB dann nur für die RGB Objekte? Das ist ja ein RGBW Objekt und das andere ist dann nur RGB
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Ich steuere die RGBW Spots über eine Gruppenadresse mit einem RGBW-Datenpunkt an. (251.600)
          Der MDT-LED Controller ist auf das konfiguriert und die Touchpaneele geben auch einen RGBW Datenpunkt aus.
          Somit werden die RGB-Kanäle und der Weißkanal gleichzeitig angesteuert.

          Jetzt würde ich gerne mit der Visu des EibPC das färbige Licht gerne über den Colorpicker steuern, eben über ein RGBW-Objekt, welches die drei Frbkanäle und den Weißkanal ansteuert.

          P.S.: Den Enertex LED-Controller hab ich mir auch schon angesehen, wäre auch sehr interessant, aber da fehlen mir leider ein paar Funktionen in der Applikation.

          Kommentar


            #6
            Zitat von chrisubaer Beitrag anzeigen
            P.S.: Den Enertex LED-Controller hab ich mir auch schon angesehen, wäre auch sehr interessant, aber da fehlen mir leider ein paar Funktionen in der Applikation.
            Was genau fehlt?


            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von chrisubaer Beitrag anzeigen
              Jetzt würde ich gerne mit der Visu des EibPC das färbige Licht gerne über den Colorpicker steuern, eben über ein RGBW-Objekt, welches die drei Frbkanäle und den Weißkanal ansteuert.
              Die Farben können auch einen Weißanteil generieren, das musst du dabei bedenken. Kann der Controller nicht auch getrennte Objekte für RGB und W? Dann wäre das doch von vorneherein so. Gleichermaßen sollte der Controller (m.W.) auch die TW Ansteuerung per % können.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Was genau fehlt?

                Also mir fehlt, dass bei den Szenen keine Sequenzen angegeben werden können.
                Ebenso bei der Sperr-Funktion, hier wäre auch eine Möglichkeit eine Sequenz angeben zu können super.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Die Farben können auch einen Weißanteil generieren, das musst du dabei bedenken. Kann der Controller nicht auch getrennte Objekte für RGB und W? Dann wäre das doch von vorneherein so. Gleichermaßen sollte der Controller (m.W.) auch die TW Ansteuerung per % können.
                  Sicher kann der Controller auch einzelne Objekte für die Farben RGB bzw. Weiss.
                  Komfortabler wäre es natürlich den Wert über nur eine Gruppenadresse übertragen zu können und so Rot, Grün, Blau und Weiss auf einmal zu senden.

                  Da wäre es super, den Datenpunkt im Visu-Editor anpassen zu können.

                  Die Farbwahl-Funktion im Visu-Editor kann ja auch nur EIN RGB-Objekt (Dpt. 232.600) da helfen mir die Einzelkanalansteuerung auch nicht viel weiter.

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, aber das ist ja das Problem, dass der Weißanteil dann grundsättzlich getrennt zu betrachten ist. Bei unserem Dimmer haben wir das mit dem erweiterten Weißabgleich gelöst, am besten mal nachlesen https://enertex.de/downloads/1174/11...-20A-5x-DE.pdf.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X