Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MQTT Client Probleme mit @ in Topic?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MQTT Client Probleme mit @ in Topic?

    Ich frage einige Werte per MQTT ab. Jetzt habe ich eine neue Verbindung, bei der in der Baumstruktur die E-Mail Adresse des Logins auftaucht.
    Sieht so aus:

    grafik.png
    Im Debugger sehe ich, dass am Ausgang des Objekts saic_mqtt keine Werte kommen.
    Im MQTT Explorer sehe ich die Werte alle.

    Kann es sein, dass der EibPC2 ein Problem mit @-Zeichen im Topic hat? Ich weiß, dass das @-Zeichen kein Normales Zeichen bei Topics ist. Leider kann ich es nicht ändern.
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    gerade getestet, sollte ohne Probleme funktionieren. Das @ hat auch keine Sonderbedeutung (lediglich # und +).

    Kommt denn was an, wenn du im MQTT-Explorer selbst ein Publish dahin machst? Verknüpfe mal den Status der Subscription, der sollte ggf. dann einen Fehler melden.

    Kommentar


      #3
      Ich hatte einen Knoten im Hirn. Da ich zuletzt nur JSON als Daten ausgewertet hatte, wollte ich den Wert vom MQTT Client per JSON auswerten. Da kam aber nichts. Irgendwann habe ich geschnallt, dass ich die Daten vom MQTT Client direkt in das Objekt schreiben kann. Jetzt geht es. Hatte aber vorher noch aufwändig den Login von E-Mail auf Telefonnummer umgestellt, um das @ zu vermeiden.

      Jetzt funktioniert alles.

      Da ich immer wieder Probleme dabei habe, die per MQTT ausgelesenen Daten ohne Denk- und Tippfehler zu programmieren:
      Gäbe es nicht die Möglichkeit, dass ihr im MQTT Client die Auswahl des Topics analog der Objektauswahl anbietet?

      Beispiel: Der MQTT Baum sieht so aus: cyberster/1721234567/vehicles/ABCDE000SN000123/drivetrain/chargerConnected

      Ich klicke auf Topic und bekomme die Topics auf Ebene 1 im Baum angeboten. Ich klicke mir "cyberster" raus. Tippe ich dahinter "/", öffnet sich die Auswahl und ich bekomme alle Topics in der nächsten Ebene. Wenn das Topic Werte enthält, könnte man auch den Datentyp empfehlen. Das würde viele Fehlerquellen vermeiden.

      Kommentar

      Lädt...
      X