Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalus, Fahrt und Lamellenverstellung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jalus, Fahrt und Lamellenverstellung

    Hoi

    Wenn ich meine Lamellenstoren mit dem EibPC in eine bestimmte Position bringen will (jalu,lamelle) dann verschluckt die Jalu-Fahrt meistens die Lamellenpositionierung.

    Wie kann ich auf das Ende der Jalufahrt reagieren?
    Also Busabfrage mit after "ist die Jalu auf 80%" und dann verstelle die Lamelle?

    Dazu noch eine Besonderheit:
    Wenn ich "Jalu zu" sende geht die Jalu auf 100% und die Lamellen sind zu.
    Wenn ich "Jalu 80%" sende, geht die Jalu auf 80% und dann gehen nach 4 sec. die Lamellen auf. (Das ist wohl so im Jalu-Aktor eingestellt, ob das Sinnvoll ist?)
    Eben dieses "Lamelle auf" erscheint nicht auf dem Bus und zerklopft mir oft die Programmierte Fahrt.

    Vielleicht kennt jemand da eine empfehlenswerte Vorgehensweise?
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Guten Morgen,

    bei mir gab es dieses Problem, weil im Aktor

    Lamellenstellung nach Jalousie Ab in Prozent

    nicht auf 100 gestanden ist.

    Änder das doch mal ab
    Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

    Kommentar


      #3
      Hoi Steffi

      Ja das werd' ich wohl besser machen.

      Danach muss ich halt die ganzen anderen Macros abklopfen, damit da wieder alles stimmt.
      Aber eine Abfrage vom Bus ob die 80% erreicht sind sollte gehen?
      Naja vielleicht brauch' ich das ja dann nicht mehr...
      Hatte ich schon erwähnt, dass ich den EibPC toll finde
      Je mehr ich damit mache (macros und so) desto toller, mal schnell am Morgen etwas umprogrammieren, das kannst Du mit dem HS wahrscheinlich vergessen
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Hatte ich schon erwähnt, dass ich den EibPC toll finde
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar


          #5
          Hallo Bodo,

          ich habe das Problem bei meinen Aktoren nicht (Griesser MGX9). Ich sende Lamellenhöhe und -Winkel direkt nacheinander aus dem EibPC und der Aktor scheint die Befehle nacheinander abzuarbeiten. Ich vermute mit Steffis Tip wird es gehen.

          Gruß Nils

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Ja toll, mein Jaluaktor (Feller vermutl. Gira) hat scheinbar keine Einstellmöglichkeit wie die Lamelle nach einer Fahrt auf 80% stehen soll.
            Ich muss wohl doch Verzögerungszeiten im EibPC einplanen.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar

            Lädt...
            X