Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visualisierungsbeispiele EIBPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ... und keine Rücklauflinie in der Grafik! Auch haben will...

    Kommentar


      #17
      fehlt nur noch, dass man die Wettervorhersage auch auf AUSSERHALB Deutschland ändern kann

      Weil da kennt der Putin sonst keinen Spaß
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #18
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        das erste Bild geht aber nur mit der neuen Software?!
        (Bild mit links angeordneten Schaltflächen)
        Nee, der Trick ist: Das Bild ist ein Hintergrundbild, welches an die passenden Stelle plaziert wird (quasi mit passendem schwarzen Rahmen außen), im Prinzip haben wir das in https://knx-user-forum.de/filedata/fetch?id=713667 auch so gemacht.
        EDIT:
        Wettervorhersage machen wir da nicht - ist auch erst mal eine reine Referenzanlage, gedacht für eine Pipelineüberwachung mit autarker Energieversorgung (Solar/BHKW).
        Zuletzt geändert von enertegus; 30.09.2015, 16:57.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          das Thema Wettervorhersage war nur ein zarter Stupser - weil ich schon vor längerer Zeit angemerkt habe, dass der eibPC auch außerhalb Deutschlands eingesetzt wird

          Das Bild ist also statisch?!
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            Und noch eine Oberfläche customized

            dr-4.png
            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

            Kommentar


              #21
              was sind den das für Plots.. mit der Zeitleiste unten ?? kann ich mich gar nicht erinnen, das die in der akteullen Version enthalten sind ?
              Funktioniert da jetzt das "zoomen/shiften" performant ?

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #22
                Hi,

                schöne Beispiele, hab bei mir bislang nichts mit Grafiken gemacht, bis auf die "Standard"-Wetter-Seite aus der Bibliothek. Das ist allerdings das letzte, das ich angehen werde. Gerade beschäftigt mich vielmehr, was es außer Webinputs für Möglichkeiten gibt, direkte Text-Eingaben zu realisieren?
                Hab im Handbuch sonst nichts gefunden, und bei euch auch nichts gesehen...Nur bei Martin, er macht die Stunden/Minuten-Eingabe mit Up/Down-Buttons, wahrscheinlich weil's nichts anderes gibt, oder?

                Also ich mein z.B.zwei kleine Boxen, sodass ich Zeiten im Format ""hh"" : "mm" eingeben kann, und direkt aus der einen Box in eine Stunden-Variable bzw.in eine Minuten-Variable schreiben kann.
                Oder kann ich die Webinputs von der Größe formatieren, sodass ich sie in entsprechender Anzahl auch ansprechend platzieren kann?

                Ich danke euch, viele Grüße Alex

                Kommentar


                  #23
                  es gibt die Funktion webinput(), dass sollte das gesuchte sein.

                  und @Brick:

                  schau mal nach mtimechart(), dass sind die neuen Charts seit V3
                  Zuletzt geändert von Uwe!; 17.11.2015, 09:57.
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #24
                    es geht eher um die Formatierungsmöglichkeiten des Webinputs
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      Uwe ich bin schon auf V3... und ich kenn auch die Timecharts.. nur war mir diese Konstellation neu,
                      double mit Zeitleiste unten.. kann aber gut sein, das ich nicht alle ausprobiert hab... wenn die Standard sind,
                      dann ist alles gut..

                      alex275 ... ich glaub so wie du das willst geht das optisch zumindest nicht..
                      es gibt nur feste Raster an die man sich halten "muss"... du könntest mal bmx ansprechen, der hatte
                      mal was wie man die Oberfläche mit einem Plugin an seine "Wünsche" anpassen konnte.. er hat mir das
                      mal mit einem Weboutput demonstriert. Vielleicht geht damit was !


                      Gruß Martin


                      EDIT: kurz das Handbuch gezückt.. könnte das EXTDOUBLE Timechart sein... again what learned...
                      Zuletzt geändert von Brick; 17.11.2015, 11:14.
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #26
                        @brick:
                        mit EXTDOUBLE könntest Du richtig liegen, weiß ich auswendig aber auch nicht, aber in jedem Fall "normaler" Standard!

                        @EPIX:
                        jetzt wo Du's sagst... Stimmt! Hab cih vorhin wohl zu schnell drüber gelesen....

                        @alex275:
                        ok, vergiss meinen Kommentar....
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          ja, ich meinte die Formatierung der webinputs.
                          Ich hab nirgends die Größe der Webinputs/outputs dokumentiert finden können.
                          Sind sie eher wie ein Chart oder shifter oder...
                          Kann mir einer kurz helfen, damit ich nicht deshalb meinen eibPC flashen muß?

                          Das mit den Rasterpunkten ist mir klar, und so ein Eingabefeld in der Größe eines button-elementes wäre perfekt!
                          Und es wird so oft benötigt, wenn man Skripte über das Webinterface personalisierbar machen möchte.

                          @Enertex: bitte bitte macht drei zusätzliche Eingabe-Elemente à la webinput für 1. Uhrzeit, 2.Datum und 3. Zahlen bis 1000? in der Größe eines buttons

                          Danke euch & schönen Abend, Grüße Alex

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von alex275 Beitrag anzeigen
                            @Enertex: bitte bitte macht drei zusätzliche Eingabe-Elemente à la webinput für 1. Uhrzeit, 2.Datum und 3. Zahlen bis 1000? in der Größe eines buttons
                            Gute Idee!

                            Wegen Webinput schau mal das Bild hier an:
                            https://knx-user-forum.de/forum/supp...374#post834374

                            die beiden hellen Felder in der zweiten Zeile sind Webinput
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #29
                              @uwe: Danke Dir, hatte bei der suche den post schon gesehen, aber das Bild nicht im detail angesehen. Ist nicht so groß wie ich dachte, und versuch das mal.
                              wird halt trotzdem viel Platz verschwendet, wenn man keinen Roman schreiben will...;-)
                              Schönen Abend und Grüße

                              Kommentar


                                #30
                                Wenn Du Deine Eingaben "zentralisieren" möchtest, bietet sich ein (im Sinne der Zahl 1) webinput, verbunden mit einem mpbutton auch an. Damit kannst Du viele Eingabemöglichkeiten auf einer Visu-Seite zusammenfassen.
                                Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 19.11.2015, 16:24.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X