GoogleWetter-Makro aus der Enertex.lib?
Ich hatte das früher mal darüber realisiert und dann die Variablen auf jeweils eigene (virtuelle) GA's übertragen und diese dann im Webserver angezeigt und in Logiken verwendet.
Ich finde leider meinen alten Code hierzu nicht mehr, da ich das aus anderen Gründen irgendwann mal das Auslesen von Googlewetter auf das WG ausgelagert habe...
Aber ich denke das Beispiel GoogleWeatherMakro.epc zeigt ganz gut die einzelnen Outputvariablen, welche dann in Logiken gut verwendet werden können.
Ich hatte das früher mal darüber realisiert und dann die Variablen auf jeweils eigene (virtuelle) GA's übertragen und diese dann im Webserver angezeigt und in Logiken verwendet.
Ich finde leider meinen alten Code hierzu nicht mehr, da ich das aus anderen Gründen irgendwann mal das Auslesen von Googlewetter auf das WG ausgelagert habe...
Aber ich denke das Beispiel GoogleWeatherMakro.epc zeigt ganz gut die einzelnen Outputvariablen, welche dann in Logiken gut verwendet werden können.


Kommentar