Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich habe einen Raum im Visu-assistenten erstellt, der Raum hat 2 Dimmer und Steckdosen...
Im Browser wird aber nur 1 Dimmer angezeigt (auch in der Vorschau - siehe Bilder)
"Lustigerweise" ist alles OK wenn ich die Steckdosen ausblende
sorry aber im Visuassistent sind sooo viele Bugs drin, da lohnt sich der Blick nicht wirklich. Ich fürchte das das EibStudio an der Stelle noch erheblichen Verbesserungsbedarf hat. Da ich den Assistenten aber ohnehin nicht nutze weil er nicht mit eigenen Funktionen definiert werden kann ist mir das egal ...
Gruß,
Bernd
PS: Versuche doch einfach mal mehrere Dimmer > 2 zu tippen oder direkt 5 eintragen und dann rauf und runter zu tippen...
Freue Dich einfach wenn das Logiksystem stabiler und schneller geworden ist :-)))
Versuche doch einfach mal mehrere Dimmer > 2 zu tippen oder direkt 5 eintragen und dann rauf und runter zu tippen...
erfolglos....
Freue Dich einfach wenn das Logiksystem stabiler und schneller geworden ist
auch ein Trost...
Ich find' halt, dass die Visu des eibPC von der Programmierung so ziemlich das zäheste ist was mir bis dato untergekommen ist - da wäre der Assi eine nette Erleichterung.
Vor Allem wenn man sich gerade in die Programmierung einarbeitet und die Ergebnisse rasch&einfach kontrollieren willl
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
im Visuassistent sind sooo viele Bugs drin, da lohnt sich der Blick nicht wirklich. ))
Also so möchte ich das nicht stehen lassen. Das Problem ist hier höchstens, dass unsere Betatester und Poweruser sicherlich den Visuassistenten nicht brauchen sondern lieber neue Funktionen testen
Die L&B hat gezeigt, dass der Assitent der richtige Weg ist.
Daher werden die nächsten kostenlosen Updates sich erst mal damit beschäftigen.
Also bitte: testen und melden, wenn was nicht klappt. Und dass da gar nix geht oder nicht der Rede wert ist, stimmt sicherlich nicht.
Naja allerdings kann ich mir nicht vorstellen, das da jemand von Euch im von EPIX und mir beschriebenen Bereich richtig getestet hat.
Da hat bestimmt in der Eile einfach keiner hingeguckt das wage ich mal bei den bisher gefundenen Problemen im Visuassistenten zu behaupten. Ich weiß sehr wohl, das ihr es besser könnt und soviel Blindheit traue ich Euch nicht zu.
Vermutlich wird da am Montag jemand aus der Entwicklung sagen: "Ja, das konnten wir noch nicht in die neuen Tests einbauen. Der Chef wollte ja unbedingt wieder mal was für seine User releasen damit die bekannten Probleme schon mal weitestgehend weg sind."
Und ja, es sind unter der Haube wieder einige Sachen solider geworden, gerade auch was den EibParser betrifft.
Und auch kleine aber feine Dinge wie das Kontextmenü im Meldungsfesnter unten werde durchaus erfreut zur Kenntnis genommen .
Kurz und Schmerzlos will ich sagen: Solange ihr da nicht die offensichtlichen Dinger gefixt habt, schaue ich da auch nicht weiter drüber.
Da hat bestimmt in der Eile einfach keiner hingeguckt das wage ich mal bei den bisher gefundenen Problemen im Visuassistenten zu behaupten. Ich weiß sehr wohl, das ihr es besser könnt und soviel Blindheit traue ich Euch nicht zu.
Ach, das würd ich nicht sagen...
Aber es gab sicher dringendere Dinge, jedenfalls ist der Visuassistent ab sofort priorisiert.
ist der Bug jetzt "offiziell" - oder diskutieren wir noch?
Irgendwie kommt mit langsam der Verdacht, dass ich wider Willen Beta-Tester geworden bin: als Neuling probiert man ja extra lang herum weil man ja unsicher ist und sich nicht blamieren will - und verplempert stundenweise Zeit...
Zuerst der chtime-Bug und jetzt diese "Unzulänglichkeit"...
ich wollte eigentlich ein Ding als Alternative zum HS und nicht ein Testprojekt....
Wenn ich testen will, melde ich mich bei TRND - da bekomme ich die Testobjekte GRATIS - und muss nicht dafür zahlen...
Wenn man Anregungen einbringt, dann werden diese lapidar abgehandelt (zB Stichwortverzeichnis) ausführliche Beispiele die über eine rudimentäre Doku hinausgehen eher "Schnippisch" beantwortet (man muss halt wenn man "xy" will doch klarerweise unter "ad" suchen) oder wie bei anderen Usern bei Anregungen/Verbesserungen mit kostenpflichtige Updates argumentiert - so gieht es NICHT!!
Entweder "Community" also gemeinsames Geben&Nehmen oder "Geschäftlich" - dann aber mit Gewährleistung, Entschädigung für verursachten Mehraufwand und Kostenersatz bei Minderleistung! (ohne vertraglichen Hintertürchen a'la: "ich sag euch's gleich: ICH war's nicht")
Ebenfalls ist das ein Anlass über die bisherige strikte Verweigerungstaktik nachzudenken - das geballe Userwissen (und da meine ich NICHT mein Unwissen) hat bei einigen Produkten schon einen gewaltigen "Hub" verursacht - als Beispiel / oder Gegenbeispiel sehe ich das WG: viel Innovation "passiert" hier durch die Forumsgemeinschaft - das sollte zum Nachdenken anregen...
Leicht verärgert.....
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
ist der Bug jetzt "offiziell" - oder diskutieren wir noch?
Ich gehe mal davon aus, dass es so sein wird - das müssen wir noch genauer untersuchen.
Zuerst der chtime-Bug und jetzt diese "Unzulänglichkeit"...
ich verstehe den Ärger durchaus, vielleicht auch etwas unglücklich, dass Du unter die Räder des 2.300 Update gekommen bist. Das soll hier noch mal quasi offiziell entschuldigt werden. Hintergrund ist, dass im 2.300 extrem viel unter der Haube geändert wurde, was nun die Effekte wie beschrieben hatte.
Andererseits hatten wir eine recht lange Betaphase, aber alles kann man einfach nicht abtasten, was man auch macht. Es gibt da wirklich komplizierte Programme (BMX) über 20.000 Zeilen Code, die ihren Dienst tun, und dann kommt ein Dreizeiler, der nicht mag. Soll jetzt kein Gejammer sein, sondern ein Dank an unsere Betatester.
Wenn man Anregungen einbringt, dann werden diese lapidar abgehandelt (zB Stichwortverzeichnis) ausführliche Beispiele die über eine rudimentäre Doku hinausgehen eher "Schnippisch" beantwortet
Wir haben zu normalen Geschäftszeiten einen kostenlosen Telefonsupport, gerade für die Profis beim Start mit den EibPC eine wichtige Hilfe. Denn eines ist klar, einiges ist schon anfangs mindestens ungewöhnlich.
naja ich hab's einfach probiert....
und es hat funktioniert - leider bin ich derzeit wieder einmal etwas "überfordert"
- neue NAS (412+ Syno) ist da, liegt noch OVP
- Switch liegt OVP seit 2 Wochen
- Eckbleche für Alufassade liegen seit Tagen montagefertig da
- und zu allen "Überfluss" fahren wir kurzentschlossen den Griechen helfen *froi*
da bleibt für tiefgehende Tests nicht viel Zeit & Muße
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar