Hallo,
wenn man versucht ein TemperaturDiagramm zu erzeugen sieht das ja ungefähr so aus:
[highlight=epc]
if cycle(30,0) then {
mpchart(4,WebZeit,HLHeizung_Temperature,0,KellerHe izungID);
mpchart(4,WebZeit,RLHeizung_Temperature,1,KellerHe izungID);
mpchart(4,WebZeit,HLSpeicherZurHeizung_Temperature ,2,KellerHeizungID);
mpchart(4,WebZeit,RLSpeicherVonHeizung_Temperature ,3,KellerHeizungID);
} endif
[/highlight]
Dann werden die neuen Temperaturen alle 30 Minuten rechts in das Diagramm reingeschoben. Nach 48mal schieben fallen links die ersten wieder raus. Auf der Y-Achse wird die Zeit angezeigt. Nun kommt es ja vor, das WebZeit von 24 auf 0 Uhr umspringt. Dann werden die folgenden neuen Temperaturwerte nicht rechts eingeschoben, sonder von links beginnend. Sie überschreiben dann das bestehende Diagramm. Sehr unschön.

Der Screenshot wurd um ca. 5:45 gemacht und der EibPC am Vorabend um kurz vor 20 Uhr gestartet. Die ersten Digramme (Rehe oben und unten links) sehen schön aus, da beträt die Aktualisierungsrate auch 2 Minuten, d.h. es ist kein Übergang von 24 auf 0 Uhr im Diagramm. Aber das Diagramm rechts unten zeigt den "Fehler". In der Mitte die fallenden Linienen sind die Verbindungen zwischen der ersten Temperatur des Vorabends und der letzten neu hinzugekommenen vom Morgen. Nach 24 Stunden werden diese Linien wohl auf ein Pixel schrumpfen und man sieht nur noch eine Schnittkante. Das kann ja auch bisweilen gewünscht sein.
Ich hätte aber gern ein Diagramm wo immer weiter von rechts die neuen Werte eingeschrieben werden. Also kein klassisches XY-Diagramm, sondern die Zeit soll kontinuierlich weiter laufen.
Geht das mit der bestehenden Software?
Hat jemand ne Idee es zu realisieren wenn die Software es nicht direkt unterstützt?
wenn man versucht ein TemperaturDiagramm zu erzeugen sieht das ja ungefähr so aus:
[highlight=epc]
if cycle(30,0) then {
mpchart(4,WebZeit,HLHeizung_Temperature,0,KellerHe izungID);
mpchart(4,WebZeit,RLHeizung_Temperature,1,KellerHe izungID);
mpchart(4,WebZeit,HLSpeicherZurHeizung_Temperature ,2,KellerHeizungID);
mpchart(4,WebZeit,RLSpeicherVonHeizung_Temperature ,3,KellerHeizungID);
} endif
[/highlight]
Dann werden die neuen Temperaturen alle 30 Minuten rechts in das Diagramm reingeschoben. Nach 48mal schieben fallen links die ersten wieder raus. Auf der Y-Achse wird die Zeit angezeigt. Nun kommt es ja vor, das WebZeit von 24 auf 0 Uhr umspringt. Dann werden die folgenden neuen Temperaturwerte nicht rechts eingeschoben, sonder von links beginnend. Sie überschreiben dann das bestehende Diagramm. Sehr unschön.

Der Screenshot wurd um ca. 5:45 gemacht und der EibPC am Vorabend um kurz vor 20 Uhr gestartet. Die ersten Digramme (Rehe oben und unten links) sehen schön aus, da beträt die Aktualisierungsrate auch 2 Minuten, d.h. es ist kein Übergang von 24 auf 0 Uhr im Diagramm. Aber das Diagramm rechts unten zeigt den "Fehler". In der Mitte die fallenden Linienen sind die Verbindungen zwischen der ersten Temperatur des Vorabends und der letzten neu hinzugekommenen vom Morgen. Nach 24 Stunden werden diese Linien wohl auf ein Pixel schrumpfen und man sieht nur noch eine Schnittkante. Das kann ja auch bisweilen gewünscht sein.
Ich hätte aber gern ein Diagramm wo immer weiter von rechts die neuen Werte eingeschrieben werden. Also kein klassisches XY-Diagramm, sondern die Zeit soll kontinuierlich weiter laufen.
Geht das mit der bestehenden Software?
Hat jemand ne Idee es zu realisieren wenn die Software es nicht direkt unterstützt?
Kommentar