Hi Leute..
das Thema gabs schon mal.. (aber nicht für den Eibpc)...
Ich hab an der Steckdose der Waschmaschine/Trockner einen Strommessaktor hängen. Jetzt würde ich gern über diesen erkennen, wann
die Wachmaschine/Trockner fertig ist.
hab mir da einen einfachen 3 Zeiler geschrieben... was meint ihr.. könnte das
so funktionieren...
[highlight=epc]
FreigabeWM1=AUS
FreigabeWM2=AUS
if after(IndexStrom2>=500f16, 120000u64) and IndexStrom2>=500f16 then FreigabeWM1=EIN endif
if after(IndexStrom2<=50f16, 120000u64) and IndexStrom2<=50f16 then FreigabeWM2=EIN endif
if FreigabeWM1 and FreigabeWM2 then write ("Wasch-raum/Maschine-6/1/0", AUS) endif
[/highlight]
Die Idee dahinter war folgende... wenn der Stromwert über 500 Watt steigt (IndexStrom2) dann soll ein Timer runterlaufen (2min.) ..
wenn nach dieser Zeit immer noch über 500 Watt verbraucht werden soll die erste Freigabe wahr werden.. (soll heißen, die Maschine läuft)...
das ganze dann nochmal beim ausschalten also wenn sie unter 50 Watt fällt und nach 2 Minuten da immer noch ist, wird die zweite
Bedingung wahr... wenn beide Wahr sind .. zu Testzwecken... Steckdose aus !
das mit den zwei minuten muss ich evlt. (vor allem beim Ausschalten evtl. noch anpassen, da ich gesehen hab, das sie gegen Ende der
Arbeitszeit hin und wieder stark im Stromverbrauch schwankt)
gibt es einen besseren Weg das zu erkennen ???
was meint ihr...
Gruß Martin
EDIT: hab noch vergessen die Variablen wieder auf "AUS" zu setzen.. bitte dazudenken...
EDIT 2: hab mir grad das Min/MaxTemperaturmakro etwas angepasst.. ich lass mir jetzt einfach den Max Wert der letzten z.b. 5 Min.
anzeigen... und verwende das dann als Kriterium.. ist aber noch nicht fertig... also .. wenn Max(der letzten 5min.) unter 500 Watt
ist... ist die Waschmaschine fertig...
das Thema gabs schon mal.. (aber nicht für den Eibpc)...
Ich hab an der Steckdose der Waschmaschine/Trockner einen Strommessaktor hängen. Jetzt würde ich gern über diesen erkennen, wann
die Wachmaschine/Trockner fertig ist.
hab mir da einen einfachen 3 Zeiler geschrieben... was meint ihr.. könnte das
so funktionieren...
[highlight=epc]
FreigabeWM1=AUS
FreigabeWM2=AUS
if after(IndexStrom2>=500f16, 120000u64) and IndexStrom2>=500f16 then FreigabeWM1=EIN endif
if after(IndexStrom2<=50f16, 120000u64) and IndexStrom2<=50f16 then FreigabeWM2=EIN endif
if FreigabeWM1 and FreigabeWM2 then write ("Wasch-raum/Maschine-6/1/0", AUS) endif
[/highlight]
Die Idee dahinter war folgende... wenn der Stromwert über 500 Watt steigt (IndexStrom2) dann soll ein Timer runterlaufen (2min.) ..
wenn nach dieser Zeit immer noch über 500 Watt verbraucht werden soll die erste Freigabe wahr werden.. (soll heißen, die Maschine läuft)...
das ganze dann nochmal beim ausschalten also wenn sie unter 50 Watt fällt und nach 2 Minuten da immer noch ist, wird die zweite
Bedingung wahr... wenn beide Wahr sind .. zu Testzwecken... Steckdose aus !
das mit den zwei minuten muss ich evlt. (vor allem beim Ausschalten evtl. noch anpassen, da ich gesehen hab, das sie gegen Ende der
Arbeitszeit hin und wieder stark im Stromverbrauch schwankt)
gibt es einen besseren Weg das zu erkennen ???
was meint ihr...
Gruß Martin
EDIT: hab noch vergessen die Variablen wieder auf "AUS" zu setzen.. bitte dazudenken...

EDIT 2: hab mir grad das Min/MaxTemperaturmakro etwas angepasst.. ich lass mir jetzt einfach den Max Wert der letzten z.b. 5 Min.
anzeigen... und verwende das dann als Kriterium.. ist aber noch nicht fertig... also .. wenn Max(der letzten 5min.) unter 500 Watt
ist... ist die Waschmaschine fertig...
Kommentar