Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Programm wird nicht übertragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Programm wird nicht übertragen

    Hallo,

    nach dem kompilieren des Programms bleibt im eibStudio die Statuszeile (unten rechts) bei Programmstart hängen. (auch über Std. des wartens)
    Anschliessend ist der eicPC nicht mehr ansprechbar.
    Auslöser war eine Spannungsunterbrechung, wonach sich der eibPC nicht mehr ansprechen ließ. Nachdem ich dann einen Reset durchgeführt hatte, konnte ich wenigstens den eibPC wieder ansprechen. Da dachte ich mir alles klar, "schiebst du das Programm rüber und gut".
    Weit gefehlt, seither hängt sich die "sch..." Kiste immer wieder auf und lässt sich nur durch einen Reset "wiederbeleben".
    Nun mache ich schon zwei volle Tage daran rum, ohne Erfolg.

    Da ich immer erst mal den Fehler bei mir suche, nun aber nciht mehr weiter komme, die Frage in die Runde.

    Was kann ich noch machen? So ganz ohne Komfortsteuerung ist es auch nicht schön! (und der WAF fällt unter den Gefrierpunkt)

    Vor der Spannungsunterbrechung hatte ich keinerlei Probleme.
    [EibStudio]
    V2.308
    [Firmware]
    V1.308
    [Patches]
    V2.304
    Schnittstelle IPRouter Siemens N146/02

    Aber wie schon gesagt, vor der Spannungsunterbrechung hatte ich keinerlei Probleme.

    Gruß
    Thomas

    #2
    Zitat von EIB_Lehrling Beitrag anzeigen
    Hallo,
    nach dem kompilieren des Programms bleibt im eibStudio die Statuszeile (unten rechts) bei Programmstart hängen. (auch über Std. des wartens)
    Anschliessend ist der eicPC nicht mehr ansprechbar.
    Auslöser war eine Spannungsunterbrechung, wonach sich der eibPC nicht mehr ansprechen ließ. Nachdem ich dann einen Reset durchgeführt hatte, konnte ich wenigstens den eibPC wieder ansprechen. Da dachte ich mir alles klar, "schiebst du das Programm rüber und gut".
    Weit gefehlt, seither hängt sich die "sch..." Kiste immer wieder auf und lässt sich nur durch einen Reset "wiederbeleben".
    Genauer kann ich da so nix sagen. Hast Du schon mal versucht, über EibStudio und dort und Programm "Programm im EibPC zurücksetzen"? Dann würde ich außerdem mal das aktuelle Patch draufspielen. Wenn Du die Flashfunktionen nutzt und dummerweise ausgerechnet beim Schreiben die Spannung weg war, kann das ggf. einen Dateisystemfehler verursachen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Thomas,

      ich würde wie folgt vorgehen:

      1. Prüfen ob Du die MAC Adresse im LAN sehen kannst

      Apple: Terminal-Programm: arp -a
      Windows: Eingabeaufforderung: ipconfig -all

      Wenn Du in dort siehst, kann Du den nächsten Schritt machen.

      2. Prüfen ob der EibPC pingbar ist

      Apple: Terminal-Programm: ping (IP Adresse EibPC)
      Windows: Eingabeaufforderung: ping (IP Adresse EibPC)

      3. Prüfen ob der EibPC mit der richtigen IP Adresse im LAN unterwegs ist

      Ich habe eine ähnliche Situation gehabt, bei der der EibPC seine fest hinterlegte IP Adresse verloren und sich auf DHCP umgestellt hatte.

      4. Wenn das alles nicht weiterführt, den EibPC für 15-20 Minuten von der Stromversorgung trennen.

      Dies hat bei mir und Sandmann60 auch schon geholfen.

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        Danke für deinen WE-Support!!!

        Ich habe den Patch neu installiert und es funzt wieder.
        Den Flash nutze ich nicht, das Problem kenne ich aber aus dem Automobilbereich, mein Arbeitsumfeld.
        Das Ganze hat mich jetzt schon übers WE mächtig altern lassen.
        Nur mal so aus reiner Neugierde, sollte es nicht eine Art "Sicherheitsmodus" geben? Bei den Steuergeräten (SG) im Fahrzeug gibt es einen Bootloadermodus aus dem heraus kann das SG jederzeit angesprochen werden und gibt via Diagnose dies auch aus. So kann man entsprechend reagieren bzw. Hinweise bekommen.

        lg
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Hallo Michael (Jambala),

          dank Dir für den Hinweis.
          Das Problem kenne ich auch schon und habe ich als erstes kontrolliert.
          Merkwürdig war, dass ich den eibPC in keiner Art und Weise ansprechen konnte. Geholfen hat nur ein RESET, zu diesem Zeitpunkt konnte ich ihn jederzeit Anpingen. Nach dem Reset war er dann ansprechbar via EibStudio, beim Programm runterschreiben blieb der Fortschrittsbalken dann allerdings nach nur einem bzw. zwei Balken stehen. Das wars dann, geholfen hat dann wieder nur der Reset.

          Jetzt läuft er wieder! Was ich mich dabei nur frage, was ist wenn mal der Strom durch den Netzlieferant mal kurz wegbleibt? In einem Neubaugebiet eigentlich nichts ungewöhnliches.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Zitat von EIB_Lehrling Beitrag anzeigen
            Ich habe den Patch neu installiert und es funzt wieder.
            Ok, das ist ja schon mal gut.
            Was genau die ursache sein kein, weiß ich so auch nicht. Vielleicht auch irgendeine Konfigdatei...
            Stromlos schalten an sich ist sicher kein Problem, das mache n wir mehrmals täglich mit unseren in der Firma.
            Nur mal so aus reiner Neugierde, sollte es nicht eine Art "Sicherheitsmodus" geben?
            An sich machbar -
            Wenn wir uns mal in diesen Stückzahlen uns bewegen...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X