Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu initGA bei Systemstart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Frage zu initGA bei Systemstart

    Guten Abend zusammen,

    folgendes Problemchen stellt sich mir derzeit:
    Ich bastle Abends - wenn die Frau ihre TV-Sendungen guckt - an meinen eibPC-Programmen rum. Wenn ich nun das neue Programm rauflade und der eibPC neu startet, fällt die Szene "Fernsehen" wieder auf Ausgangszustand "AUS", was ich sofort an ihrem Gezetere merke.

    Frage:
    mit initGA beim systemstart kann ich das ja abfragen, aber wie weiterverarbeiten, daß die Szene Fernsehen auf dem Zustand vorm Neustart des eibPC bleibt?
    Haha, du lustiger Bucklfips

    #2
    Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
    Frage:
    mit initGA beim systemstart kann ich das ja abfragen, aber wie weiterverarbeiten, daß die Szene Fernsehen auf dem Zustand vorm Neustart des eibPC bleibt?
    Ganz erfasst habe ich das Problem nicht. Bei initga frägst Du eine Szenenadresse ab, die dann als Antwort irgendwo eine Szene auslöst?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Kann es sein, dass Du den Zustand der Szene in einer virt. GA zwischenspeicherst? Da hilft dann nur die Verwendung des Remanentspeichers.

      Kommentar


        #4
        Ich hab das jetzt über einen "Umweg" gelöst. Zuerst hab ich da wohl wieder zu kompliziert gedacht. Einfach ist doch am wirkungsvollsten.

        Ich hab aber bzgl. der initGA beim Systemstart immer noch ein Verständnisproblem:
        Meine Beschattung löst erst nach 5 Minuten über einer best. Helligkeitsschwelle aus.
        Im Code hab ich aber erstmal "Beschattung=AUS" stehen, um die Variable zu erzeugen.
        Läuft jetzt so: Strahlend heller Tag, Programm neu eingespielt, erstmal alle Rollos hoch; nach 5 Minuten (ah es ist ja doch zu Beschatten) fahren die Rollos wieder runter und machen, was sie machen sollen.

        Wie kann ich das unterbinden? Da steh ich aufm Schlauch...
        Haha, du lustiger Bucklfips

        Kommentar


          #5
          Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
          IMeine Beschattung löst erst nach 5 Minuten über einer best. Helligkeitsschwelle aus.
          Im Code hab ich aber erstmal "Beschattung=AUS" stehen, um die Variable zu erzeugen.
          Läuft jetzt so: Strahlend heller Tag, Programm neu eingespielt, erstmal alle Rollos hoch; nach 5 Minuten (ah es ist ja doch zu Beschatten) fahren die Rollos wieder runter und machen, was sie machen sollen.
          Nun du wirst es so machen können
          [highlight=epc]
          if GAHelligkeit > Schwelle then Beschattung=EIN else Beschattung=AUS endif
          if delay(Beschattung,300000u64) or (systemstart() and Beschattung) then write(Rollos, HOCH) endif
          [/highlight]
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Ich hatte dies Problem beim Neustart des EibPC auch in der Vergangenheit. Immer wenn ich nachts programmiert habe, fuhren bei einem Neustart alle Rolladen hoch.

            Gelöst habe ich dies mit einer Systemstart Abfrage. Seitdem ist Ruhe.

            if after(systemstart(), 5000u64) and GA-TV-Scene == EIN then ...

            Kommentar


              #7
              Danke mal für eure Lösungsansätze.
              Das mit den Rollos ist derzeit bei mir genau der Fall. Werd das heute Nacht gleich mal probieren. Wenn plötzlich Frau und Kinder neben mir stehen, hat's wohl dann nicht geklappt mit den Rollos...
              Haha, du lustiger Bucklfips

              Kommentar


                #8
                Ich habs geschafft!
                Frau und Kinder stehen neben mir...

                Also irgendwie peil ich das nicht. Untenstehender Code für mich übersetzt:
                Nach 5 Sekunden nach dem Systemstart und "ALARM" ist ein, dann bekomm ich die email.

                Ist das so richtig interpretiert??? Die mail kommt nämlich trotzdem, obwohl die Variable "ALARM" am Anfang des Programms auf AUS gesetzt wird.

                [highlight=epc]
                if after(systemstart(), 5000u64) and ALARM==EIN then {
                sendmail(email_mobil,betreff_ALARM,nachricht_ALARM );
                sendmail(email_tablet,betreff_ALARM,nachricht_ALAR M)
                } endif
                [/highlight]
                Haha, du lustiger Bucklfips

                Kommentar

                Lädt...
                X