Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelklick beim Dimmer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doppelklick beim Dimmer

    Hi Leute...

    hab bei mir am Esstisch einen Luzen One Dimmer.
    Klassisch.. kurzer Tastendruck, Licht geht an oder aus... (1bit)
    langer Tastendruck Dimmt hoch, bzw. runter. (4bits)

    Problem:

    wenn ich Licht langsam hochdimme und dann mit einem kurzen
    Tastendruck das Licht danach wieder ausmache funktioniert das
    langsame Hochdimmen beim ersten mal nicht mehr. (da ja der nächste
    Befehl bei lang "runter" wär. D.h. ich muss nochmal lang drücken und er
    dimmt wieder hoch. Da geht glaub ich auch nichts mit "hörender GA" usw..

    hab das mit Zennio (Support) schon geklärt... das scheint nicht
    anderes zu gehen..

    jetzt dacht ich mir... vielleicht kann ich das irgendwie mit dem Eibpc lösen..
    also:

    [highlight=epc]
    if !"LICHT_Wohnzimmer-1/2/3" then write ("LICHT_Wohnzimmer_dimm-1/2/4", ja.. was jetzt ???) endif
    [/highlight]

    habt ihr da eine Idee ???

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    ich hoffe es ist verständlich wo das Problem liegt:

    Ausgangssituation: Licht aus !

    langer Tastendruck --> das Licht wird auf Status X hochgedimmt (beim nächsten langen Tastendruck würde er wieder runterdimmen. Stattdessen drücke ich aber "kurz"..

    Kuzer Tastendruck --> das Licht geht aus .. .wenn ich dann später wieder ...

    Langer Tastendruck --> jetzt versucht er eben runterzudimmen, weil der letzte Befehl beim langen Tastendruck "hoch" war, was aber nicht geht, weils ja schon aus ist.

    nochmal langer Tastendruck --> jetzt kann ich erst wieder hochdimmen...

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      [QUOTE=Brick;259867]Hi Leute...
      hab bei mir am Esstisch einen Luzen One Dimmer.
      [highlight=epc]
      if !"LICHT_Wohnzimmer-1/2/3" then write ("LICHT_Wohnzimmer_dimm-1/2/4", ja.. was jetzt ???) endif
      [/highlight]
      Es gibt die Konstante "HELLER" oder einfach mit Datentyp "b04" arbeiten, z.b. 3b04. War das die Frage?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        ja nicht ganz... mit "heller" sag ich dem Dimmer ja nur er soll jetzt heller machen.. also statt 20% ... zb. 23 %.. oder ??

        ich brauch quasi sowas wie einen Umschalter... irgendwas was dem Aktor sagt.. so jetzt beim langen Tastendruck nicht runterdimmen.. sondern hochdimmen...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
          ich brauch quasi sowas wie einen Umschalter... irgendwas was dem Aktor sagt.. so jetzt beim langen Tastendruck nicht runterdimmen.. sondern hochdimmen...
          So ganz hab ichs noch nicht, vermutlich weil auch den Dimmer nicht kenne: Wenn Du langen Tastendruck machst, dann log das Telegramm mit und lass es den EibPC auslösen. Der Dimmer und der Taster sind doch getrennte Geräte?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            ja.. Dimmer und Taster sind getrennt... Dimmer eben der Zennio Luzen One
            Taster ist ein Standardtaster an einem Binäreingang.

            ich dachte im Post zwei wärs deutlich geworden.. ich wüsst jetzt nicht
            wie ich es besser beschreiben soll...

            ich will nicht das mir der Dimmer das Licht hoch oder runterdimmt.. sonder das er dem Dimmer sagt..
            "Sportsfreund... beim nächsten langen Tastendruck bitte nicht runter, sondern hochdimmen"...



            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
              t..
              "Sportsfreund... beim nächsten langen Tastendruck bitte nicht runter, sondern hochdimmen"...
              ok, und was muss der Dimmer dazu für Telegramm bekommen?
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                genau das versuch ich hiermit rauszufinden
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  genau das versuch ich hiermit rauszufinden
                  DU kannst doch das Teil bedienen und dann mitloggen. Ich check da nun nix.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    hab jetzt einiges probiert.. nichts hat funktioniert...
                    hier mal das Log:

                    % 2012-10-12 16:07:44 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x9 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:45 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x8 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:45 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Essz Dimmen Eibpc-0/1/34" | Wert: 107 | Typ: positive Ganzzahl | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer-0/1/11" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Esszimmer-0/1/11" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Essz Dimmen Eibpc-0/1/34" | Wert: 0 | Typ: positive Ganzzahl | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:48 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x1 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                    % 2012-10-12 16:07:49 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x0 | Typ: einfache Bits | Schreiben


                    GA 0/1/2 = Esszimmer Dimmer (4Bit)
                    GA 0/1/11 = Esszimmer schalten (1bit)
                    GA 0/1/34 = Esszimmer Dimmen alles was der Eibpc so dimmen soll (1byte)

                    Sender:
                    1.1.16 is der Binäreingang (also da Taster)
                    1.2.4 ist der Dimmer (Zennio Luzen)

                    Edit:
                    hilft das weiter ???:

                    12.10.2012 16:07 1/2/4 Schreiben bc 12 04 01 0b 81 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                    12.10.2012 16:07 1/2/4 Schreiben bc 12 04 01 22 82 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                    12.10.2012 16:07 1/1/16 Schreiben bc 11 10 01 02 81 00 81 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                    12.10.2012 16:07 1/1/16 Schreiben bc 11 10 01 02 81 00 80 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                    12.10.2012 16:07 1/2/36 Schreiben bc 12 24 09 03 83 00 80 0c 01 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00 00
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                      hab jetzt einiges probiert.. nichts hat funktioniert...
                      hier mal das Log:
                      % 2012-10-12 16:07:44 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x9 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:45 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x8 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:45 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Essz Dimmen Eibpc-0/1/34" | Wert: 107 | Typ: positive Ganzzahl | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer-0/1/11" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Esszimmer-0/1/11" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:46 | Sender: 1.2.4 | GA: "Licht Essz Dimmen Eibpc-0/1/34" | Wert: 0 | Typ: positive Ganzzahl | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:48 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x1 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                      % 2012-10-12 16:07:49 | Sender: 1.1.16 | GA: "Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2" | Wert: 0x0 | Typ: einfache Bits | Schreiben
                      Einfach genau diese 4-Bit Telegramme schreiben, das scheint ja zu gehen (?) Vielleicht rufst Du auch einfach mal im Support an.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        irgendwie muss ich mit dem Eibpc einen langen Tastendruck
                        realisieren...

                        quasi --> writeslowly("esszimmer-0/1/2", 0b04) endif

                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Einfach genau diese 4-Bit Telegramme schreiben, das scheint ja zu gehen (?) Vielleicht rufst Du auch einfach mal im Support an.
                          na alle vier zu schreiben bringt nichts.. das sind ja mehrere Aktionen..

                          was ist in dem Fall eigentlich 0x0 bzw. 0x1 .. kann ich die irgendwie senden ??

                          Gruß Martin
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                            was ist in dem Fall eigentlich 0x0 bzw. 0x1 .. kann ich die irgendwie senden ??
                            Es gibt nicht "writeslow". Meist ist es so, dass der Taster bei langen Tastendruck ein anderes oder zweites Telegramm auslöst. Du kannst nun einfach
                            write("Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2",9b04)
                            oder welche Zahl da immer stehen soll auslösen bzw. das zweite Telegramm
                            write("Licht Esszimmer Dimmen-0/1/2",9b04)
                            des "langen" Tastendrucks hinterher schicken.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Es gibt nicht "writeslow".
                              mir schon klar.. war nicht ernst gemeint..

                              hab die Frage mal im Zennio Forum gestellt.. vielleicht wissen die da was..

                              Gruß Martin...
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X