Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Charts mal wieder...... :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Log der ETS:
    115,20:01:07.202, S=4,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    116,20:01:07.222,R S=5,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    117,20:01:07.242,R S=6,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    118,20:01:07.310,R S=7,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    119,20:01:14.597, S=0,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    120,20:01:14.617,R S=1,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    121,20:01:14.637,R S=2,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    122,20:01:14.658,R S=3,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    123,20:03:21.854, S=4,L,1.1.9,ABB: IN-4, Sensor:,2/0/1,Licht Flur,6,Write,1 bit,$01,LL-ACK,
    124,20:04:01.717, S=6,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    125,20:04:01.737,R S=7,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    126,20:04:01.757,R S=0,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    127,20:04:01.777,R S=1,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    128,20:04:57.454, S=2,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    129,20:04:57.474,R S=3,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    130,20:04:57.495,R S=4,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    131,20:04:57.515,R S=5,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$01,,
    132,20:06:00.170, S=6,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$01,,
    133,20:06:00.190,R S=7,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$01,,
    134,20:06:00.210,R S=0,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$01,,
    135,20:06:00.232,R S=1,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$01,,
    136,20:06:37.976, S=2,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    137,20:06:37.996,R S=3,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    138,20:06:38.016,R S=4,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    139,20:06:38.036,R S=5,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
    140,20:08:57.686, S=6,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$00,,
    141,20:08:57.706,R S=7,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$00,,
    142,20:08:57.726,R S=0,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$00,,
    143,20:08:57.745,R S=1,L,1.1.14,,0/4/2,HolzofenPumpe,6,Write,1 bit,$00,,
    144,20:09:08.422, S=2,L,1.1.4,Siemens: IN-3, Sensor:,2/2/3,Bad_Spiegel,6,Write,1 bit,$01,LL-ACK,

    Da fällt mir jetzt spontan auf, das die meisten Telegramme 4-fach da sind. Weiß ich aber nix mit anzufangen.
    @Jambala : Da könnte wohl ein Kurs helfen, versuch ich nächstes Jahr.
    Im EibStudio tauchen die nur 1-mal auf.
    Ich werde mal die Temperaturwerte und Schaltzustände "trannen" und in unterschiedliche Diagramme schreiben. Mal sehn.......


    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Wenn Du die IP Probleme mit den Sendedaten des EibPC vergelichst, fällt da ein Zusammenhang auf, z.B. immer wenn ein Aktor irgendwas schreibt, dann kommt da ein Event? Oder kannst Du mal den Bus zusätzlich mit der ETS loggen?
    Wenn wir in 4 Wochen unseren Router aus der Produktion bekommen, können wir Dir einen zum Test schicken. Da hätte man noch einen Telnetclient für den Router, der noch ein paar zusätzliche Infos gibt.

    Kommentar


      #17
      Zitat von yapon Beitrag anzeigen
      Log der ETS:
      115,20:01:07.202, S=4,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
      116,20:01:07.222,R S=5,L,1.1.2,ABB: IN-1, Sensor: PIR: Eingang, Flur, HWR Fensterkontakt Küche,5/1/0,Eingang_BewM_1,6,Write,1 bit,$00,,
      Das R steht wohl für Wiederholung (repeat), weil ein Teilnehmer im Bus meint, dass er den Sensor nicht versteht. Daher taucht das so im EibPC nicht auf, der zeigt die Wiederholungen nicht an.
      Hast Du nur eine IP Schnittstelle oder auch einen IP Router im Betrieb?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Ich habe die IP->KNX Schnittstelle von EibMarkt und eine USB->KNX Schnittstelle von Merten drin. In der ETS steht noch eine Serielle->KNX. DIe habe ich wohl vergessen da raus zu nehmen. Im Schaltschrank ist sie nichtmehr.
        Ich nehm bei aus der ETS und die USB auch dem Schaltschrank und teste.

        Als IP Router (also auf Ethernet seite) ist ne Fritzbox.

        Kommentar


          #19
          Keine Änderung, es sind sowohl 0/0 in den Charts als auch diese4-fachen Telegramme im Busmonitor der ETS zu sehen.

          Die Geräte, die eh nicht mehr physikalisch vorhanden sind aus der ETS zu werfen macht ja eh keinen SInn.

          Vorschläge warum die WIederholt werden?
          Wie könnte ich das rausfinden?
          Die Geräte identifizieren die wiederholen??
          Kann ein gesetztes Flag in diesen Geräten dafür verantwortlich sein?

          Kommentar


            #20
            Kannst Du mal einen Screenshot von den Wiederholungen aus der ETS heraus machen? Dieses ASCI Log könnte was verschlucken.
            Zitat von yapon Beitrag anzeigen
            Vorschläge warum die WIederholt werden?
            Wie könnte ich das rausfinden?
            Die Geräte identifizieren die wiederholen??
            Nicht so ohne weiteres, zumindest nicht, dass ich es wüsste. An sich ist es so, dass das sendende Gerät selber meint, etwas sei nicht richtig angekommen. Da es genau 3 Wiederholungen sind, könnte es an den ACK Flags liegen. Das wäre aber bei Dir normalerweise gar nicht möglich, da eine Schnittstelle a priori immer ein ACK sendet.
            Ist es nur dieses eine Gerät 1.1.2 oder sind alles vom gleichen Typ? Ich würde erst mal mit diesem anfangen. Im Zweifelsfall musst Du Teil für Teil der anderen Geräte abklemmen, um es zu finden.
            Kann ein gesetztes Flag in diesen Geräten dafür verantwortlich sein?
            Nein.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #21
              Hier einige betätige Sachen:


              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Kannst Du mal einen Screenshot von den Wiederholungen aus der ETS heraus machen? Dieses ASCI Log könnte was verschlucken.

              Nicht so ohne weiteres, zumindest nicht, dass ich es wüsste. An sich ist es so, dass das sendende Gerät selber meint, etwas sei nicht richtig angekommen. Da es genau 3 Wiederholungen sind, könnte es an den ACK Flags liegen. Das wäre aber bei Dir normalerweise gar nicht möglich, da eine Schnittstelle a priori immer ein ACK sendet.
              Ist es nur dieses eine Gerät 1.1.2 oder sind alles vom gleichen Typ? Ich würde erst mal mit diesem anfangen. Im Zweifelsfall musst Du Teil für Teil der anderen Geräte abklemmen, um es zu finden.
              Nein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                Hier einige betätige Sachen:
                Hier fehlen in den grünen Telegrammen die ACK daher werden diese wiederholt. Du solltest dich an den Elektriker wenden oder Stück fuer Stück die Ursache finden. Wieviel Geräte hast du denn auf deiner Linie hängen?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Der Elektriker wäre dann wohl ich.
                  Das die ACK fehlen ist klar, weil die Gruppenadressen in der ETS nur auf dem Sender liegen. Der Empfänger ist der der EibPC.
                  Ich dachte das geht so. Ist aber dann wohl nicht der Fall.
                  Dann müsste also der EibPC das ACK erzeugen. Wie sage ich dem EibPc das er das machen soll?


                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Hier fehlen in den grünen Telegrammen die ACK daher werden diese wiederholt. Du solltest dich an den Elektriker wenden oder Stück fuer Stück die Ursache finden. Wieviel Geräte hast du denn auf deiner Linie hängen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                    Der Elektriker wäre dann wohl ich.
                    Das die ACK fehlen ist klar, weil die Gruppenadressen in der ETS nur auf dem Sender liegen. Der Empfänger ist der der EibPC.
                    Ich dachte das geht so. Ist aber dann wohl nicht der Fall.
                    Dann müsste also der EibPC das ACK erzeugen. Wie sage ich dem EibPc das er das machen soll?
                    Das macht lt. Standard die Schnittstelle, an welcher der EibPC hängt, von sich aus und ganz alleine, insbesondere sollte das auch die vom Eibmarkt machen. Ich schau mal, ob wir eine zum Testen da haben.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #25
                      juht, dann warte erstmal ab.
                      Danke


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Das macht lt. Standard die Schnittstelle, an welcher der EibPC hängt, von sich aus und ganz alleine, insbesondere sollte das auch die vom Eibmarkt machen. Ich schau mal, ob wir eine zum Testen da haben.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                        juht, dann warte erstmal ab.
                        Danke
                        Wir haben nur einen Router hier, der verhält sich erwartungsgemäß.
                        Ein fehlendes ACK kann bedeuten:
                        1. Telegramm wird von einem Teilnehmer nicht verstanden
                        2. Deine IP Schnittstelle schickt kein ACK

                        M.E. muss die IP Schnittstelle jedes Telegramm bestätitgen, wenn der EiBPC auch drauf zugreift. Tut sie das nicht, würde mich das sehr wundern, und ich würde ggf. an einen Hardwaredefekt denken, oder zu viele Teilmnehmer an der Line oder etwas in die Richtung.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #27
                          ja, Moment. Wenn ich mit der ETS mit deren Busmonitor logge, muss ich ja die Verbindung zwischen EibPc und der Schnittstelle trennen, weil die ja sonst von der ETS aus nicht erreichbar ist. Dann würde die Schnittstelle ja auch kein ACK senden weil der EibPc das Telegramm ja nicht nimmt.
                          Also sind die fehlenden ACK quasie debugfehler.
                          Ich müsste also die Verbindung zum EibPc mal bestehen lassen und den Busmonitor (ETS) per USB laufen lassen. Dann sollten die ACKs nicht mehr fehlen.
                          Richtig?
                          Ich werde das heute Abend mal versuchen.


                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Wir haben nur einen Router hier, der verhält sich erwartungsgemäß.
                          Ein fehlendes ACK kann bedeuten:
                          1. Telegramm wird von einem Teilnehmer nicht verstanden
                          2. Deine IP Schnittstelle schickt kein ACK

                          M.E. muss die IP Schnittstelle jedes Telegramm bestätitgen, wenn der EiBPC auch drauf zugreift. Tut sie das nicht, würde mich das sehr wundern, und ich würde ggf. an einen Hardwaredefekt denken, oder zu viele Teilmnehmer an der Line oder etwas in die Richtung.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                            Ich müsste also die Verbindung zum EibPc mal bestehen lassen und den Busmonitor (ETS) per USB laufen lassen. Dann sollten die ACKs nicht mehr fehlen.
                            Richtig?
                            Ja, wobei die Schnittstelle, wenn in der ETS als Gruppenmonitor gewählt, sich exakt so verhalten sollte, als wäre der EibPC dran.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #29
                              O.K., macht sie offensichtlich nicht.
                              Ich versuchs trotzdem mal parallel über USB. Vielleicht bringt das neue Erkenntnisse.
                              Das die Schnittstelle defekt ist, glaube ich eigentlich nicht. Sie gibt alles weiter, in beide Richtungen. Da denke ich doch eher an einen Firmwarefehler. Um das zu testen müsste man sie mal in eine andere Anlage einbauen, bzw in meine ANlage eine andere Schnittstelle. Wär gut wenn Ihr eine rumliegen hättet.
                              Aber wenn dem nun so ist, glaubst du, das diese Wiederholungen in den kurzen Zeitabständen auf Grund der fehlenden ACKs den EibPc zum überlaufen bringen können, so das z.B. die Charts falsch gezeichnet werden?
                              Dann wären ja auch andere wilde Fehler möglich, die vielleicht gar nicht mal so offensichtlich auftreten würden. Die 0/0 kommen auch nicht immer und sofort, sondern nur ab und zu, willkürlich.
                              Besitzt der EibPc keinen Schutzmechanismus gegen "Überflutung?

                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Ja, wobei die Schnittstelle, wenn in der ETS als Gruppenmonitor gewählt, sich exakt so verhalten sollte, als wäre der EibPC dran.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                                O.K., macht sie offensichtlich nicht.
                                Ich versuchs trotzdem mal parallel über USB. Vielleicht bringt das neue Erkenntnisse.
                                Im Busmonitormodus gibt die IP-Schnittstelle kein ACK auf den Bus. Falls sich kein anderer Teilnehmer durch das Telegramm angesprochen fühlt, wird dieses drei mal wiederholt.

                                Im Gruppenmonitormodus (normales Tunneling, nutzt auch der EibPC) gibt die IP-Schnittstelle ein ACK auf jedes Telegramm am Bus (sie gibt es ja auch über den Tunnel weiter). Es sollten keine Telegramme wiederholt werden. Um das zu überprüfen ist aber eine weitere Schnittstelle nötig, die im Busmonitormodus mitläuft.
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X