Hi all,
ich habe noch keinen eibPC, überlege aber mir einen zu kaufen. Ich verstehe die Inbetriebnahme laut Handbuch nicht.
Der eibPC hat eine LAN-Schnittstelle, die aber laut Handbuch erst aktiv wird, wenn ein Anwenderprogramm läuft. Wie bekomme ich dann ein Anwenderprogramm drauf? Muß ich also zwangsweise eine RS232-Schnittstelle haben?
Rein aus Interesse: Warum hat der eibPC keinen Busanschluß? Das würde alles vereinfachen und ich denke jeder hat Interesse an den Telegrammen. So geht immer alles übers LAN - werden die Telegramme im LAN gebroadcastet?
Herzlichen Dank & lb. Gr.
Thomas
ich habe noch keinen eibPC, überlege aber mir einen zu kaufen. Ich verstehe die Inbetriebnahme laut Handbuch nicht.
Der eibPC hat eine LAN-Schnittstelle, die aber laut Handbuch erst aktiv wird, wenn ein Anwenderprogramm läuft. Wie bekomme ich dann ein Anwenderprogramm drauf? Muß ich also zwangsweise eine RS232-Schnittstelle haben?
Rein aus Interesse: Warum hat der eibPC keinen Busanschluß? Das würde alles vereinfachen und ich denke jeder hat Interesse an den Telegrammen. So geht immer alles übers LAN - werden die Telegramme im LAN gebroadcastet?
Herzlichen Dank & lb. Gr.
Thomas
Kommentar