Hallo,
nachdem ich nun auch meine ersten Schritte mit dem EibPC mache, habe ich auch schon gleich eine Anfängerfrage zu der ich leider nichts im Handbuch gefunden haben.
Bei Verwendung des Visualisierungsassistenten wird nach Übertragung an den EibPC darauf hingewiesen, dass noch die Makro-Bibliothek "EnertexWebV2.lib" geladen werden muss um alle Funktionen zu aktivieren.
Ich kann zwar das Licht im Webserver einwandfrei bedienen, aber die Steckdosen-Auswahl schaltet nicht. Ich habe nun herausgefunden, dass hier scheinbar die Funktionen mpshifter / UmschaltMultiPageButton3fach aus der EnertexWebV2.lib benötigt werden.
Wie wird das konkret bewerkstelligt, ich habe lediglich
[INFORMATION]
[MacroLibs]
//Makro-Bibliotheken
MakroLibs-de/Bibliotheken/Enertex.lib
MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexWebV2.lib
[/INFORMATION]
eingefügt, das scheint aber nicht zu reichen. Gibt es zum Visualisierungs-Assi ein Handbuch oder weiss hier jemand wie die EnertexWebV2.lib eingebunden werden muss???
Gruß
Franc
nachdem ich nun auch meine ersten Schritte mit dem EibPC mache, habe ich auch schon gleich eine Anfängerfrage zu der ich leider nichts im Handbuch gefunden haben.
Bei Verwendung des Visualisierungsassistenten wird nach Übertragung an den EibPC darauf hingewiesen, dass noch die Makro-Bibliothek "EnertexWebV2.lib" geladen werden muss um alle Funktionen zu aktivieren.
Ich kann zwar das Licht im Webserver einwandfrei bedienen, aber die Steckdosen-Auswahl schaltet nicht. Ich habe nun herausgefunden, dass hier scheinbar die Funktionen mpshifter / UmschaltMultiPageButton3fach aus der EnertexWebV2.lib benötigt werden.
Wie wird das konkret bewerkstelligt, ich habe lediglich
[INFORMATION]
[MacroLibs]
//Makro-Bibliotheken
MakroLibs-de/Bibliotheken/Enertex.lib
MakroLibs-de/Bibliotheken/EnertexWebV2.lib
[/INFORMATION]
eingefügt, das scheint aber nicht zu reichen. Gibt es zum Visualisierungs-Assi ein Handbuch oder weiss hier jemand wie die EnertexWebV2.lib eingebunden werden muss???
Gruß
Franc
Kommentar