Hallo,
nachdem ich jetzt meinen EibPC in Betrieb genommen habe, kommen mir natürlich immer mehr Ideen wo ich diesen verwenden könnte. Folgende Ausgangssituation, ich habe:
1. Einen EibPC mit freier serieller Schnittstelle
2. Eine installierte Hager BKE Datenschnittstelle mit seriellem Anschluss
3. eHz EDL21 Iskra-MT681 von der ENBW
(Der Iskra hat laut Doku folgendes Kommunikationsprotokoll:– SML, gemäß FNN LH 1.0 bzw. MUC-Lastenheft. http://www.vde.com/de/fnn/arbeitsgeb...2010-01-13.pdf)
Nun mein Wunsch/Frage an die EibPC Experten/User:
1. Ist es möglich mit dem EibPC den Iskra über die BKE (zB. mit Readrs232) auszulesen und die Daten auf den EibPC abzulegen, bzw. hat dies vielleicht sogar schon mal jemand gemacht?
2. Wenn diese Abfrage zyklisch läuft, wie sehr lastet das den EibPC wohl aus (ich möchte nicht den EibPC wegen SML- Protokollauslesen in die Knie zwingen)?
Gruß
Franc
nachdem ich jetzt meinen EibPC in Betrieb genommen habe, kommen mir natürlich immer mehr Ideen wo ich diesen verwenden könnte. Folgende Ausgangssituation, ich habe:
1. Einen EibPC mit freier serieller Schnittstelle
2. Eine installierte Hager BKE Datenschnittstelle mit seriellem Anschluss
3. eHz EDL21 Iskra-MT681 von der ENBW
(Der Iskra hat laut Doku folgendes Kommunikationsprotokoll:– SML, gemäß FNN LH 1.0 bzw. MUC-Lastenheft. http://www.vde.com/de/fnn/arbeitsgeb...2010-01-13.pdf)
Nun mein Wunsch/Frage an die EibPC Experten/User:
1. Ist es möglich mit dem EibPC den Iskra über die BKE (zB. mit Readrs232) auszulesen und die Daten auf den EibPC abzulegen, bzw. hat dies vielleicht sogar schon mal jemand gemacht?
2. Wenn diese Abfrage zyklisch läuft, wie sehr lastet das den EibPC wohl aus (ich möchte nicht den EibPC wegen SML- Protokollauslesen in die Knie zwingen)?
Gruß
Franc
Kommentar