Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Variabel für mehrere GA's

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Variabel für mehrere GA's

    Hallo,

    die ETS meldet zuviele Gruppenzuordnung.
    Könnte ich jetzt nicht auch in der Applikation vom EibPC mehere GA's zu einer Variabel zuordnen?

    V=GA1;GA2;GA3.....

    So dass if.... then V=RUNTER endif funktionieren könnte?

    Gruß
    Ralf

    #2
    Zitat von amazing Beitrag anzeigen
    Könnte ich jetzt nicht auch in der Applikation vom EibPC mehere GA's zu einer Variabel zuordnen?
    V=GA1;GA2;GA3.....
    Da ist comobject dein Freund... siehe Handbuch
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Mist, jetzt hatte ich schon im Handbuch gesucht......
      Danke für den Tip.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar


        #4
        aber Moment mal, bin mir nicht sicher ob comobject hier das ist was ich suche...

        zumindest funktioniert es nicht.
        [highlight=epc]
        OGoFlur=comobject("Büro1 Auf/Ab-2/0/0","Büro2 Auf/Ab-2/0/3","Gast Auf/Ab-2/1/0","Y1 Auf/Ab-2/2/0","Y2 Auf/Ab-2/2/3","Bad Auf/Ab-2/4/0","SZ1 Auf/Ab-2/5/0","SZ2 Auf/Ab-2/5/3")
        [/highlight]
        Wenn ich jetzt die Variabel OGoFlur auf EIN setze (im Fenster Variabel abfragen)
        passiert leider nichts.
        Ich möchte gerne in einer Variabel mehrere zusammengefasste GA schalten, ohne diese einzeln mit write ansprechen zu müssen. Über ETS geht es nicht mehr wegen zuviele Gruppenzuordnungen.

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Zitat von amazing Beitrag anzeigen
          Ich möchte gerne in einer Variabel mehrere zusammengefasste GA schalten, ohne diese einzeln mit write ansprechen zu müssen. Über ETS geht es nicht mehr wegen zuviele Gruppenzuordnungen.
          Geht auch beim eibPC nicht - GAs kann man nicht in Gruppen verschicken.
          Du solltest evtl. "Zentral"-GAs definieren (also in allen beteiligten Geräten eintragen) und somit Gruppen bilden und dann diese GAs verschicken.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #6
            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Du solltes evtl. "Zentral"-GAs definieren....
            Genau so wird ein Schuh draus. Teile deine Monster GA-Verknüpfung auf. Du solltest aber bedenken, das eine oder mehrere GA ggf. etliche Statusmeldungen nach sich ziehen, die den Bus belegen und ggf. kollidieren.

            Also evtl. die "dringendstend" und eiligsten zusammengruppieren und dann kaskadieren.

            Also z.B. in dieser Art:

            Wartezeit = 15000u64; // 15 sekunden Warten

            if MachWas == EIN then write( SammelGA, ..) endif

            if after( MachWas == EIN, Wartezeit) then write( nächste SammelGA, ...); MachWas = AUS; endif

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von amazing Beitrag anzeigen
              aber Moment mal, bin mir nicht sicher ob comobject hier das ist was ich suche...
              Ok, du möchtest mehrere GAs schreiben, das geht so
              if ... then {
              write(GA1,WertGA1);
              write(GA2,WertGA2);
              write(GA3,WertGA3);
              } endif

              Allerdings musst Du hier aufpassen, den BUS nicht zu überfahren - kommt natürlich drauf an, was Du sonst machst. Grundsätzlich geht das.
              Comobject bildet eine StatusGA nach - da habe ich Dich falsch verstanden.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                ja so hatte ich es auch gemacht, dachte nur man kann das mit einer Art Variabel zusammenfassen.
                Bei mir geht es nur um 10 Rollläden, sollte für den Bus kein Problem sein.
                Hat jemand Erfahrung wann ungefähr der Bus überlastet wäre?

                Gruß
                Ralf

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  mit ein bischen Planung in der ETS bei den Gruppenadressen ist das kein Problem.

                  Ich habe z.B. jeweils die Rolladen in jeder Etage einzeln und auch über je eine GA "Rollo_EG", "Rollo_OG", "Rollo_DG" angesteuert. Außerdem gibt es noch eine GA für "alle Rollo_ohne Kinderzimmer" und "Alle Rollo".

                  Wenn ich alle Rollos oder große Gruppen gleichzeitig fahren will gehen faktisch nur 1-2 GAs über den Bus, und ich brauche auch nur 1-2 GAs in die Verknüpfung einfügen.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X