Hallo,
welche Default-Werte verwendet der EibPC eigentlich für die Performance-Einstellungen? Ich habe dazu im Handbuch nichts gefunden. Ich würde den automatischen Refresh des Web Servers gerne auf einen möglichst hohen Werte einstellen bzw. überhaupt deaktivieren, die Werte für die Zykluszeit und die Busantwortzeit aber unverändert lassen, da sich diese Default-Werte als sehr zuverlässig erwiesen haben und der EibPC damit perfekt läuft.
Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn der Wert für den Refresh des Web-Servers auf einen Wert grösser als 30 Sekunden eingestellt ist, akzeptiert der Compiler das nur, wenn zusätzlich der Datentyp u08 angefügt wird, sonst kommt die Compilermeldung "Vorgabewerte zu groß".
Das funktioniert:
[Performance]
20
200
30
Das nicht:
[Performance]
20
200
31
Das schon:
[Performance]
20
200
31u08
Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da sowohl 31 als auch 31u08 vom Datentyp her u08 sein sollten.
Danke,
Klaus
EibStudio ist übrigens 2.306, Firmware 2.303
welche Default-Werte verwendet der EibPC eigentlich für die Performance-Einstellungen? Ich habe dazu im Handbuch nichts gefunden. Ich würde den automatischen Refresh des Web Servers gerne auf einen möglichst hohen Werte einstellen bzw. überhaupt deaktivieren, die Werte für die Zykluszeit und die Busantwortzeit aber unverändert lassen, da sich diese Default-Werte als sehr zuverlässig erwiesen haben und der EibPC damit perfekt läuft.
Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn der Wert für den Refresh des Web-Servers auf einen Wert grösser als 30 Sekunden eingestellt ist, akzeptiert der Compiler das nur, wenn zusätzlich der Datentyp u08 angefügt wird, sonst kommt die Compilermeldung "Vorgabewerte zu groß".
Das funktioniert:
[Performance]
20
200
30
Das nicht:
[Performance]
20
200
31
Das schon:
[Performance]
20
200
31u08
Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da sowohl 31 als auch 31u08 vom Datentyp her u08 sein sollten.
Danke,
Klaus
EibStudio ist übrigens 2.306, Firmware 2.303
Kommentar