Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Standardwerte Performance-Werte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Standardwerte Performance-Werte

    Hallo,

    welche Default-Werte verwendet der EibPC eigentlich für die Performance-Einstellungen? Ich habe dazu im Handbuch nichts gefunden. Ich würde den automatischen Refresh des Web Servers gerne auf einen möglichst hohen Werte einstellen bzw. überhaupt deaktivieren, die Werte für die Zykluszeit und die Busantwortzeit aber unverändert lassen, da sich diese Default-Werte als sehr zuverlässig erwiesen haben und der EibPC damit perfekt läuft.

    Was mir auch noch aufgefallen ist: wenn der Wert für den Refresh des Web-Servers auf einen Wert grösser als 30 Sekunden eingestellt ist, akzeptiert der Compiler das nur, wenn zusätzlich der Datentyp u08 angefügt wird, sonst kommt die Compilermeldung "Vorgabewerte zu groß".

    Das funktioniert:
    [Performance]
    20
    200
    30

    Das nicht:
    [Performance]
    20
    200
    31

    Das schon:
    [Performance]
    20
    200
    31u08

    Macht für mich irgendwie keinen Sinn, da sowohl 31 als auch 31u08 vom Datentyp her u08 sein sollten.

    Danke,
    Klaus

    EibStudio ist übrigens 2.306, Firmware 2.303

    #2
    Zitat von klaus Beitrag anzeigen
    Hallo,
    welche Default-Werte verwendet der EibPC eigentlich für die Performance-Einstellungen? Ich habe dazu im Handbuch nichts gefunden. Ich würde den automatischen Refresh des Web Servers gerne auf einen möglichst hohen Werte einstellen bzw. überhaupt deaktivieren, die Werte für die Zykluszeit und die Busantwortzeit aber unverändert lassen, da sich diese Default-Werte als sehr zuverlässig erwiesen haben und der EibPC damit perfekt läuft.
    EibStudio ist übrigens 2.306, Firmware 2.303
    Standard ist
    20
    250
    15
    Den Web-Update zu deaktivieren macht wenig Sinn, da man sonst nur beim manuellen Laden oder Knopfdrücken die Webseite aktualisiert. 30 Sekunden ist der Maximalwert, daher die Meldung. Das du mit u08 weiterkommst ist dann eher ein Hack als ein Feature. Ich denke, der Webserver macht dann einfach nur 30 Sekunden.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Danke Michael für die Antwort. Wenn ein Refresh grösser als 30 Sekunden eingestellt wird, macht er den Refresh dann übrigens im 15-Sekunden Intervall.

      Wäre super, wenn man mit einem der nächsten Updates auch ein längeres Intervall als 30 Sekunden einstellen oder den automatischen Update überhaupt deaktivieren könnte (wäre mir am liebsten). Das macht meiner Meinung nach schon Sinn, weil ich meistens nur von unterwegs mittels Smartphone auf den Webserver zugreife und der automatische Refresh sehr störend ist, wenn man nach unten scrollt oder in die Seite reinzoomt (um sich zum Beispiel ein Diagramm anzusehen) und plötzlich die Seite neu geladen wird und man wieder am Seitenanfang ohne Zoom steht. Bei Verbindungen aus dem Ausland entstehen so auch unnötig Roamingkosten, wenn ständig die Seite automatisch geladen wird.

      Ich habe auf jeder Seite links oben als erstes Element mittels plink() auch einen Link auf die eigene Seite gesetzt. So kann ich bei Bedarf die Seite bequem neu laden.

      Kommentar


        #4
        es wird ja sowieso gerade am Webserver gearbeitet.. ich glaub
        da macht es keinen Sinn mehr noch Energie in dieses "Feature" zu
        stecken.. da bei der neuen Version ja der "refresh" entfällt !

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar

        Lädt...
        X