Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windgeschwindigkeitsabhängige Markisensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windgeschwindigkeitsabhängige Markisensteuerung

    Hallo Forum

    Ich habe mich mitterweile intensiver mit dem EIBPC beschäftigen können und bin wirklich glücklich damit. Jetzt möchte ich unsere Wohnung weiter automatisieren und beginne dabei bei den Markisen.

    Folgende Anforderung stelle ich mir vor: Die Markisen sollen eingefahren werden, sobald die Windstärke während 10 Minuten mehrheitlich 20 km/h und mehr beträgt. Die Markise soll ja nicht wegen mehrmaliger kurzer Windstösse einfahren sondern nur dann, wenn es wirklich windig wird.

    Fragen:
    1. Ist diese Anforderung aus eurer Sicht sinnvoll? Warum nicht?
    2. Finde ich irgendwo Quellen, wo solche und ähnliche Fragestellungen bereits beantwortet sind?
    3. Existiert ein Makro, das ich für die Programmierung verwenden kann? Falls nicht, auf welchem Makro würdet ihr eure Programmierung basieren?

    Thx, G.

    #2
    Diese Sicherheitsfunktion wird ohne externe Logiken nur mit der Wetterstation und den Jalousieakoren gelöst. Die Jalousieaktoren überwachen im Normalfall auch die Wetterstation auf fehlende Telegramme, und fahren bei einem Ausbleiben der Telegramme in die Sicherheitsposition.

    Kommentar


      #3
      Vento hat absolut Recht.
      Sicherheit geht direkt von Wetterstation zu Markise/Jalousie/Rollo.

      Du könntest höchstens noch Komfortfeatures vor die Sicherheit legen.
      Beispiel: Wenn die Markise bei 20m/s eingefahren werden muss, könntest du bei 15m/s Durchschnitt innerhalb von 10 Minuten schon mal zu 50% einfahren.
      Ob das Sinn macht, ist deiner Einbausituation geschuldet.

      Ich stelle Beispielsweise bei größer 16m/s meine Jalousie an der Eckverglasung auf einen Winkel von 30%.
      Vorteil: Windböen ziehen die Jalousie nicht so weit vom Fenster weg, damit wird die mechanische Belastung etwas reduziert, der Sichtschutz bleibt aber noch gewahrt.
      Bei 20m/s geht´s dann aufwärts, direkt von der Wetterstation ohne Umwege des EIBPC.

      Makros gibt´s dafür aber meines Wissens nicht.
      Durchschnittsbildung ist aber ja nicht so das Problem im EIBPC.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Zitat von GoldenEye Beitrag anzeigen
        Die Markisen sollen eingefahren werden, sobald die Windstärke während 10 Minuten mehrheitlich 20 km/h und mehr beträgt.

        3. Existiert ein Makro, das ich für die Programmierung verwenden kann? Falls nicht, auf welchem Makro würdet ihr eure Programmierung basieren?
        Die beiden anderen Fragen wurden ja schon beantwortet, hier noch etwas Fingerübung:
        [highlight=epc]
        Max=0f16
        WindDurchschnitt=0f16
        // GAWind: Die Windgeschwindigkeit in m/s als f16
        if GAWind>Max then GAWind=Max endif

        if cycle(0,30) then {
        WindDurchschnitt=WindDurchschnitt+Max;
        Max=0f16
        } endif
        if cycle(10,0) then {
        // 20 Werte im Intervall: Multipliziere 20 kmh - Grenze mit Faktor 20
        // GASicherheit: Die GA für das Sicherheitsobjekt
        if WindDurchschnitt*3.6>20.0*20.0 then write(GASicherheit,EIN) endif ;
        WindDurchschnitt=0f16;
        } endif
        [/highlight]
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Ganz herzlichen Dank für die sehr prompten Antworten und die Fingerübung.

          Das alles hilft mir sehr gut weiter.

          G.

          Kommentar

          Lädt...
          X