Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Variabel für elevation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Variabel für elevation

    Hallo zusammen,

    möchte an einer Stelle (daher Variabel) den Wert für elevation angeben, wann die Rollo runterfahren sollen.
    Jetzt wollte ich eben den Wert für elevation von -5f32 auf -8f32 ändern, das muss ich an 3 Stellen machen, daher die Idee, mach eine Variable (elerunter=-8f32) und setze dies Variabel an den 3 Stellen ein.
    Habe das mit einer anderen Variabel ( varkosten=0.23f32 ) auch so gemacht.
    [highlight=epc]
    //Variablen
    varkosten=0.23f16
    dunkelrunter=-8f32

    if Rolloautomatik==EIN and Urlaubautomatik==AUS and chtime(16,30,00) and !WE and elevation() < dunkelrunter then \\
    write("UG-3/0/0",RUNTER);\\
    write("EGoWZ3Kü12-1/4/0",RUNTER);\\
    write("Kü1 Auf/Ab-1/3/0",RUNTER);\\
    write("Kü2 Auf/Ab-1/3/3",RUNTER);\\
    write("OGoFlur-2/6/0",RUNTER) endif
    [/highlight]

    Wenn ich jetzt die Variabel abfragen wird nur 0.0 angezeigt und nicht -8.
    Bei varkosten wird mir 0.23 angezeigt, was ja auch richtig ist.

    Hat jemand ein Tipp?

    Gruß
    Ralf

    #2
    Wenn's ein Bug sein sollte: Schreib mal -8.0f32. Geht es denn bei Vorgabe via Debugger?

    Kommentar


      #3
      Leider nein, habe auch mal das minus Zeichen weggenommen, Debugger zeigt 0.0 an

      Wert von Objekt 370 (dunkelrunter) abfragen:
      % E:/EibStudio-win/EibstudioData/nconf -q 370 192.168.x.xx
      % Wert von Objekt 370: 00 00 00 00 {2013-01-12 21:09:31}
      % Typ: 32-Bit-Fliesskommazahl
      % Wert: 0.0

      Kommentar


        #4
        ... und mit Debugger Wert -8 vorgeben?

        Kommentar


          #5
          bringt auch nichts

          E:/EibStudio-win/EibstudioData/nconf -v 371 float32:-8.00000000000000000000 192.168.x.xx
          % Wert von Objekt 371 (dunkelrunter) abfragen:
          % E:/EibStudio-win/EibstudioData/nconf -q 371 192.168.x.xx
          % Wert von Objekt 371: 01 00 00 00 {2013-01-12 21:29:41}
          % Typ: 32-Bit-Fliesskommazahl
          % Wert: 0.0

          Kommentar


            #6
            Merkwürdig. Und Du hast das Programm gerade erst aufgespielt? Welche Versionen nutzt Du denn? (EibStudio, FW, Patch...)

            Kommentar


              #7
              finde ich auch komisch, dachte eigentlich ist ne Kleinigkeit, ja denkste

              Firmwareversion des EibPCs: v2.304
              Seriennummer des EibPCs: 00000451
              ...
              Patches:
              2.306.ptc
              Boot image:
              Boot image fixes: 0
              Boot image updates: 2
              Uptime:
              21:29:05 up 5 days, 37 min, 0 users, load average: 0.07, 0.10, 0.11


              EibStudio 2.311

              Kommentar


                #8
                Habs eben mal, da ich eh am Neuladen war.
                Sowohl mit dunkelrunter=-8f32 als auch mit dunkelrunter=-8.0f32 ausprobiert. Beides mal wird es richtig im Debugger angezeigt. Studio 2.311, Patch 2.307. Ggf. patchen?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                  Habs eben mal, da ich eh am Neuladen war.
                  Sowohl mit dunkelrunter=-8f32 als auch mit dunkelrunter=-8.0f32 ausprobiert. Beides mal wird es richtig im Debugger angezeigt. Studio 2.311, Patch 2.307. Ggf. patchen?
                  wo bekomme ich denn 2.307, kann nur 2.306 finden und den habe ich installiert

                  Kommentar


                    #10
                    Dann laß uns mal isolieren, ob das ein Problem in der Firmware ist oder im EibStudio/Compiler:

                    Wenn Du Deinen Programmcode übersetzt, dann legt der Compiler im Unterverzeichnis EibStudioData temporäre Dateien an. Ein davon ist die tmpConf.txt. Die öffnest Du mal im Notepad++ (oder vergleichbar).
                    Dann suchst Du nach "dunkelrunter". Das sollte in etwa so aussehen:

                    OBJ:0x1002
                    NAM:-8.0f32
                    TYP:0x0006
                    LEN:0x0007
                    CAL:0x0004
                    DEP:0x1003
                    DEF:-8.0

                    OBJ:0x1003
                    NAM:dunkelrunter
                    TYP:0x001a
                    LEN:0x0007
                    CAL:0x0004
                    INP:0x1002

                    Du findest beim Objekt mit Namen dunkelrunter eine Referenz auf eine Eingabe INP. (Im Beispiel INP:0x1002) Nach dieser Eingabe suchst Du als nächstes das Objekt dazu (im Beispiel OBJ:0x1002) Dort schaust Du unter DEF (Definition) nach welcher Wert eingetragen ist.
                    Wenn hier der richtige Wert eingetragen ist, dann liegt der Fehler zumindest nicht beim EibStudio/Compiler.
                    Sollte das der Fall sein, dann müßten wir beim EibPC selber nachschauen.

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      sieht so aus, hatte mal das minus Zeichen weggelassen


                      OBJ:0x0172
                      NAM:8.0f32
                      TYP:0x0006
                      LEN:0x0007
                      CAL:0x0004
                      DEP:0x0173
                      DEF:8

                      OBJ:0x0173
                      NAM:dunkelrunter
                      TYP:0x001a
                      LEN:0x0007
                      CAL:0x0004
                      DEP:0x07ac
                      DEP:0x07d9
                      DEP:0x0808
                      INP:0x0172

                      heisst das aber evtl. auch , dass es eigentlich klappen müsste auch wenn im Eibstudio die Variabel nicht richtig angezeigt wird?

                      Kommentar


                        #12
                        Das sieht eigentlich ok aus. Und nochmal die vielleicht blöde Frage: Du hast das Programm frisch aufgespielt, keine Änderungen am Programm vorgenommen und dann im Debugger geschaut?
                        (Weil: Wenn Du Änderungen im Editor gemacht hast, dann passen die nicht mehr zum Programm, das im EibPC wirklich läuft und dann fragst Du nach 'ner Birne und bekommst einen Apfel geliefert)

                        Kommentar


                          #13
                          Habe den eibpc neu gestartet, Programm nochmal!! neu übertragen, jetzt wird es im Debugger richtig angezeigt

                          Danke und Gruß
                          Ralf

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                            Habe den eibpc neu gestartet, Programm nochmal!! neu übertragen, jetzt wird es im Debugger richtig angezeigt
                            Ok, dann funktioniert es jetzt ja. Vielleicht kannst Du mal prüfen, ob es bei Dir notwendig (und vielleicht reproduzierbar) ist, das Programm immer zweimal zu übertragen, damit die aktuellen Änderungen auch funktionieren.

                            Ich habe leider auch schon mal das Problem gehabt, das ich ein geändertes Programm hochgeladen habe aber dann aus irgendwelchen Gründen das Programm nicht aktiviert wurde sondern das "alte" Programm nochmal lief.
                            Leider konnte ich das nie reproduzieren und lt. enertex kann das eigentlich nicht sein....

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X