Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex KNX/IP Router Maskenfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex KNX/IP Router Maskenfehler

    Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem Enertex KNX/IP Router.
    Ich habe für die Visu Dummy Geräte in die Linie 0 eingefügt (Gira Große Applikation).
    Wenn ich jetzt bestimmte Kombinationen an Gruppenelementen zuordne, bekomme ich beim übertragen der Applikation zu Router die angehängte Fehlermeldung.
    Als Beispiel habe ich zwei Gruppenadressen verbunden die nur alleine funktionieren, jedoch nicht gemeinsam.
    Das merkwürdige ist, das es mit einem Gira IP-Router geht.
    Gruß Marko
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von marko Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe ein Problem mit dem Enertex KNX/IP Router.
    Ich habe für die Visu Dummy Geräte in die Linie 0 eingefügt (Gira Große Applikation).
    Wenn ich jetzt bestimmte Kombinationen an Gruppenelementen zuordne, bekomme ich beim übertragen der Applikation zu Router die angehängte Fehlermeldung.
    Ohne morgen Thorsten (salixer) vorgreifen zu wollen:
    1. Das versteh ich nicht: Wie ist das mit den Dummy-Adressen gemeint?
    2. Welche Einstellungen sind am Router vorgenommen? Ggf. ist hier eine Ursache für das unterschiedliche Verhalten.
    3. Was genau machst Du eigentlich: An was überträgst Du welche Applikation? Welche ETS Version?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo enertegus,
      1. Ich habe alle GA die zum Homeserver geleitet werden sollen mit einem Dummy Gerät verknüpft. Leider bekomme ich beim Programmieren von einigen Kombinationen immer den Fehler: „Schreiben eines Speicherblocks ist fehlgeschlagen“
      Jetzt habe ich die Gruppen Adressen nach und nach aus dem Dummy gelöscht bis nur noch zwei übrig blieben. Wenn ich eine entferne (egal welche) geht es.

      2. D
      ie Einstellungen sind in beiden Router gleich. Ich habe den einen entfernt und danach den anderen eingefügt.

      3.
      Ich übertrage nach dem Ändern von GA in der Dummy Applikation die neue Applikation an den Router.
      Gruß Marko.
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Hallo marko

        Wenn du beim IP-Router ohnehin alles auf weiterleiten gestellt hast, ist es doch absolut egal, ob die Routingtabelle aktuell ist. Du müsstest in diesem Fall nicht einmal eine Dummy Applikation pflegen.
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Hallo Swiss,
          ich möchte die Filter einschalten, jedoch möchte ich erst die Probleme raus haben. Der Fehler tritt auch auf wenn ich auf filtern stelle.
          Gruß Marko

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            nochmal danke für die schnelle Lösung.
            Gruß Marko

            Kommentar


              #7
              Und wie sieht die Lösung aus?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Hallo saft6luck,
                die Firmware hat das Problem verusacht.
                Mit neuer Firmware ist das Problem behoben.
                Gruß Marko

                Kommentar


                  #9
                  wo bekommt man denn diese neuere Firmware und wie spielt man die ein? Auf der Enertex-Seite steht leider nix dazu...

                  Michael (der zwar im Moment kein Problem mit dem Router hat aber trotzdem gerne die neuste&fehlerfreiste Firmware hätte)

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo MGK,
                    die Firmware die mit dem Gerät ausgeliefert wird ist von den Betatestern getestet. Die Version die ich habe ist speziell für meinen Fehler geendert. Wenn du keine Probleme hast würde ich die Version lassen. Wenn Probleme da sind kannst du eine Mail an Enertex schreiben.
                    Es wäre schön, wenn die aktuellen Versionen per Download zur Verfügung stehen würden.
                    Gruß Marko

                    Kommentar


                      #11
                      Die aktuelle Version wird früher oder später auf jeden Fall zum Download angeboten (am Update-Tool wird noch gefeilt). So lange man kein Problem hat, besteht allerdings kein Handlungsbedarf. Die Änderungen sind marginal.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        Wie kommt man denn an die neue Firmware? Bei mir werden von 40 Gruppenadressen ca. 4-5 nicht geroutet, egal ob der Filter aktiv ist oder nicht. Per Tunnel geht es.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Es stehen noch ein kleiner Bugfix und ein paar Änderungen aus (DHCP, telnet). Das sollte aber nächste Woche erledigt werden. Falls alles glatt läuft ist mit dem Release also noch im Mai zu rechnen.

                          PS: Außerdem hast du eine PN von mir
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #14
                            Die neue Firmwareversion ist verfügbar: https://knx-user-forum.de/eibpc/2762...-v1-018-a.html

                            EDIT: Vorerst entfernt da ein Problem auftrat.
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Bleiben Einstellungen erhalten

                              Hallo,

                              bleiben die Einstellungen im IP Router (die 5 Tunneladressen, gesetzte Filter, etc) beim dem Firmware Update erhalten oder muss man diese danach neu parametrieren?

                              Gruß

                              Quisa

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X