Hallo Zusammen,
bei mir kommt immer mehr Bedarf an TCP Requests auf:
Wetter aktuell
Wetter Forecast
Rheinpegel
Verkehrsinformationen
Status Wärmepumpe
Status Dolby-Surround Verstärker
(Fritzbox)
Bisher senden die Makros einfach irgendwann ihren Request los und überprüfen lediglich bei dem Response ob dieser von der richtigen IP Adresse und IP Port kommt.
Das funktioniert bisher ganz gut.
Da das Risiko von Kollisionen aber steigt, frage ich mich nun, ob es nicht sinnvoller ist in jedem einzelnen TCP Request Makro ein Busy Flag zu setzen.
Die anderen Makros dürften dann erst nach einer vorher definierten unterschiedlichen Verzögerung nach Busy = AUS aktiv werden.
Ist dies der sinnvollste Weg Kollisionen zu vermeiden?
Hat jemand schon einmal Versuche in diese Richtung unternommen?
Viele Grüße
Michael
bei mir kommt immer mehr Bedarf an TCP Requests auf:
Wetter aktuell
Wetter Forecast
Rheinpegel
Verkehrsinformationen
Status Wärmepumpe
Status Dolby-Surround Verstärker
(Fritzbox)
Bisher senden die Makros einfach irgendwann ihren Request los und überprüfen lediglich bei dem Response ob dieser von der richtigen IP Adresse und IP Port kommt.
Das funktioniert bisher ganz gut.
Da das Risiko von Kollisionen aber steigt, frage ich mich nun, ob es nicht sinnvoller ist in jedem einzelnen TCP Request Makro ein Busy Flag zu setzen.
Die anderen Makros dürften dann erst nach einer vorher definierten unterschiedlichen Verzögerung nach Busy = AUS aktiv werden.
Ist dies der sinnvollste Weg Kollisionen zu vermeiden?
Hat jemand schon einmal Versuche in diese Richtung unternommen?
Viele Grüße
Michael
Kommentar