Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welcher Prozessor im EibPc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welcher Prozessor im EibPc

    Hallo.
    Würde gerne wisen welcher Prozessor im EibPC verbaut ist.

    #2
    Warum denn?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Um Ihn nachzubauen ....
      Nein scherz beiseite:
      Bin halt sehr neugierig und hab bis jetzt noch keine technischen Details zu dem Prozessor und dem Chipsatz gefunden.

      Kommentar


        #4
        Einfach aufmachen und nachschauen
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Vielleicht hat er keinen zum aufmachen. Ich fänds auch interessant zu sehen/wissen, welche Hardware verbaut ist. Und Nachbauen kann man den mit diesem Wissen eh nicht...

          Kommentar


            #6
            Leider habe ich wirklich keinen zu aufmachen sonst würd ich ja nachschauen, und wie gesagt ich will ihn nicht nachbauen , hab ich nichts von.
            Möchte halt nur wissen welche Hardware drinsteckt die mir eine Kaufentscheidung erleichtert (oder auch nicht)

            Kommentar


              #7
              Das musst du mir erklaeren.
              Wieso beeinflusst der verwendete Prozessor die Entscheidung fuer oder gegen den EIBPC, HS, Domovea, EIBPort.

              Es interessieren doch viel mehr die Moeglichkeiten die diese Geraete bieten und die sind eigentlich komplett Prozessorunabhaengig.
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #8
                Für mich zählt auch Zuverlässigkeit und die ist nun mal auch abhängig von den verwendeten Bauteilen.
                Habe z. B seit 2006 einen EibPort 1 im Einsatz der noch nie resetet werden musste, läuft ohne Probleme, anderseits einen IC1 seit 2007 der des öfteren mal aussteigt. Dabei kosten beide Geräte fast das gleiche. Der EibPc kostet die Hälfte.

                Kommentar


                  #9
                  Und wenn du jetzt den Prozessor kennst, weiß du wie gut alle anderen Bauteile sind?
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Waldschrat,

                    ich könnte jetzt mal meinen ersten EibPC aufmachen, der ist lange aus der Gewährleitung raus aber dafür müßte ich ihn von der Versorgung nehmen und da hängt der jetzt seite 2010. Mal abgesehen von einem Update des Programmes im EibPC 2011 aufgrund einiger Erweiterungen läuft der seither durch und ich sehe keinen Anlaß das zu ändern.
                    Es könnte allenfalls sein, das der Strom zwischendurch ausgefallen ist und das keiner mitbekommen hat.

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      Ich hab's schon mal gesagt, der EibPC ist total langweilig, er läuft und läuft und läuft.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                        Hoi

                        Ich hab's schon mal gesagt, der EibPC ist total langweilig, er läuft und läuft und läuft.
                        Quasi ein KNX-Käfer
                        Gruss
                        GLT

                        Kommentar


                          #13
                          Den eibPC kann man leicht aufmachen, den Kühlkörper mach ich aber nicht runter, nur um die Nummer ins Netz zu stellen
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von waldschrat Beitrag anzeigen
                            Der EibPc kostet die Hälfte.
                            Da könnte ich Abhilfe verschaffen.
                            Aber ganz ehrlich: Was ist nun genau das Problem? Meinst Du anhand des Prozessors die Zuverlässigkeit rausfinden zu können?
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Meinst Du anhand des Prozessors die Zuverlässigkeit rausfinden zu können?
                              Dem kann ich etwas Abhilfe schaffen. Meiner läuft jetzt 24 Monate ohne Störung und Ausfall. Der Support ist ebenfalls ausgezeichnet.

                              MfG
                              Dirk probieren geht über studieren

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X