Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler beim eMailen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler beim eMailen

    Hi all,

    ich habe gerade eben die eMail-Einstellungen eingetragen und danach bekm ich folgenden Fehler:

    Code:
    invalid command name ".wtMailaddress.wfButtons.wbOk"
    invalid command name ".wtMailaddress.wfButtons.wbOk"
        while executing
    ".wtMailaddress.wfButtons.wbOk state !disabled"
        invoked from within
    ".wtMailaddress.wfButtons.wbOk invoke "
        invoked from within
    ".wtMailaddress.wfButtons.wbOk instate {pressed !disabled} { .wtMailaddress.wfButtons.wbOk state !pressed; .wtMailaddress.wfButtons.wbOk invoke } "
        (command bound to event)
    Eine Testmail konnte ich auch nicht verschicken und den FTP für eine Updateprüfung auch nicht erreichen. Per telnet vom Notebook gings aber.
    DNS ist richtig.

    Code:
    % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
    Version ist 2.311 auf XP-SP3. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

    lgT

    #2
    Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
    Hi all,
    ich habe gerade eben die eMail-Einstellungen eingetragen und danach bekm ich folgenden Fehler:
    Die Fehlermeldung schaut danach aus, als hättest Du da wirres Zeug in der Sektion [MailConf].
    Einfach mal löschen und erneut eingeben.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hab ich gemacht. Fehler ist weg, aber eMail wird trotzdem nicht versendet. Wie kann ich da einen Fehler auslesen?

      Kommentar


        #4
        Mmmmh, ich schaffe es einfach nicht eine eMail zu versenden. Wie kann ich checken, ob die Namensauflösung passt, ob der eibPC einen Host pingen kann etc. Mein SMTP ist im eigenen Netz und im Log sehe ich noch nicht einmal ein Connect, d.h. er kommt gar nicht zu User/PW. Irgendetwas scheint daher mit dem Netzwerk nicht zu passen, obwohl ich drauf zugreifen kann und auch der Buszugriff (über IP) funktioniert.

        Hat jemand eine Idee?

        Herzlichen Dank im Voraus.

        Thomas

        Kommentar


          #5
          Hoi Thomas

          Versuch' mal GMX, damit hat's bei mir dann geklappt.
          Code:
          [MailConf]
          // E-Mail Einstellungen
          xxx@gmx.ch
          mail.gmx.net
          xxx@gmx.ch
          password
          1
          natürlich mit Deinen Einstellungen.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Hab es zwar im anderen Thread schon geschrieben, aber vielleicht besser noch mal hier: Ist der Port 587 am Mailserver offen?
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Warum geht Ihr (hardcoded?) auf 587 und nehmt nicht den Standard 25?

              Lb. Gr.
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Port 587 ist AFAIK inzwischen standard für authentifizierten Mailversand und wird von vielen großen Providern unterstützt, zumindest jedoch von: GMX, web.de, Gmail, 1und1, Arcor, Freenet, Hotmail, Yahoo, T-Online, Strato, ...

                Ist halt so gewachsen, dass das hardcoded ist...
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Danke.
                  @Hardcoded: Ev. wäre das ein Goodie für spätere Versionen (geringe Prio), den Port konfiguriwertbar zu machen...

                  Lb. Gr.
                  THomas

                  Kommentar


                    #10
                    PS: Es ist übrigens keine große Sache, den Port 587 im Postfix zu öffnen. Siehe z.B. http://www.salixos.org/wiki/index.ph...ble_submission

                    Authentifizierung über username/password muss übrigens sowieso aktiviert sein, damit der EibPC Mails verschicken kann.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #11
                      Ja stimmt, es war nur ein dem einen Fall nicht gewünscht... :-)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X