Hallo,
ich bin gerade einwenig am tüfteln und überlegen, wie ich übers Netzwerk dem eibPC Befehle schicken kann, damit er dann die dementsprechenden Szenen ausführt oder Lichter ein und ausschaltet oder auch das Haustürschloss öffnet usw...
Hintergrund ist der: Zum einen bekommen wir in 2 Monaten unsere Mobotix-Haustürstation, bei der man bei bestimmten Ereignissen über das Netzwerk Befehle/Telegramme absetzen kann. Wie kann ich damit beim eibPC darauf reagieren?
Weiters hat meine Frau sich ein NFC Starterset gekauft. Jetzt muss ich ihr eine Android-App basteln, die dann dementdprechend auch was am eibPC ausführt... zB wenn sie beim Bettgegehen über so einen RFID Chip ihr handy drüber zieht, soll wenn nötig die Haustür zu gesperrt werden und der Strom im Hausabgechalten werden, etc.
Jetzt frage ich mich, wie ich eine Verbindung zum eibPC aufbauen kann, diese dann ständig aufrecht erhalten wird (Stichwort 30sek idle) und dann der eibPC auf eingehende Telegramme reagieren kann.
Javaseitig trau ich mir das schon zu, aber mit der ganzen TCP Thematik am eibPC fühl ich mich (noch) ein wenig hilflos.
Kann mir da bitte von euch jemand helfen bzw. zeigen wie ich dem eibPC über TCP was schicken kann und am eibPC das dann abfragen kann und dann gezielt irgendwelche GAs ansprechen kann?
Danke für eure Hilfe.
lg, Peter
ich bin gerade einwenig am tüfteln und überlegen, wie ich übers Netzwerk dem eibPC Befehle schicken kann, damit er dann die dementsprechenden Szenen ausführt oder Lichter ein und ausschaltet oder auch das Haustürschloss öffnet usw...
Hintergrund ist der: Zum einen bekommen wir in 2 Monaten unsere Mobotix-Haustürstation, bei der man bei bestimmten Ereignissen über das Netzwerk Befehle/Telegramme absetzen kann. Wie kann ich damit beim eibPC darauf reagieren?
Weiters hat meine Frau sich ein NFC Starterset gekauft. Jetzt muss ich ihr eine Android-App basteln, die dann dementdprechend auch was am eibPC ausführt... zB wenn sie beim Bettgegehen über so einen RFID Chip ihr handy drüber zieht, soll wenn nötig die Haustür zu gesperrt werden und der Strom im Hausabgechalten werden, etc.
Jetzt frage ich mich, wie ich eine Verbindung zum eibPC aufbauen kann, diese dann ständig aufrecht erhalten wird (Stichwort 30sek idle) und dann der eibPC auf eingehende Telegramme reagieren kann.
Javaseitig trau ich mir das schon zu, aber mit der ganzen TCP Thematik am eibPC fühl ich mich (noch) ein wenig hilflos.
Kann mir da bitte von euch jemand helfen bzw. zeigen wie ich dem eibPC über TCP was schicken kann und am eibPC das dann abfragen kann und dann gezielt irgendwelche GAs ansprechen kann?
Danke für eure Hilfe.
lg, Peter
Kommentar