Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC Visu Home & Mobil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi Bernd,

    über den Sinn von Apps kann man beliebig streiten.

    Fakt ist aber, dass Apps bei einem Großteil der Endkunden ein sehr wesentliches Kaufkriterium bei technischen Geräten sind. Von der Heizung, über die Alarmanlage bis hin zum TV lassen sich heute technische Geräte ohne Apps für iOS und Android nur noch unter Problemen oder aber im Niedrigpreisbereich verkaufen.

    Selbst Buderus als nicht für IT Innovationen bekannt, wirbt mittlerweile bei Fußballspielen für seine Heizungs App.

    Da der Aufwand für eine iOS und Android App schnell bei 50.000€ liegt, habe ich mit der o.g. Idee versucht einen "massentauglichen" Smartphone Zugang zur Visu zu beschreiben.

    CSS hätte ich auch gerne, aber ich kann mir nach Michaels Auswertung zur Programmiererei der EibPC Nutzer nicht vorstellen, dass dies mehr als 10% der EibPC Kunden verwenden würden.

    Viele Grüße

    Michael

    Kommentar


      #17
      Hoi Michael

      Mit der CommandFusion Visu hast Du doch eine iDingens native Visu / App.
      Kann man ja auch den Kunden anbieten...
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Hi Bodo,

        man merkt immer wieder dass dies ein Techniker Forum ist.

        Klar man kann alles irgendwie hinten herum lösen, aber ein Durchschnittsskunde der vor einer Kaufentscheidung steht vergleicht immer nur die Funktionalitäten, die serienmäßig vorhanden sind.

        Ergebnis vieler Marktforschungen ist der klare Trend zu Apps als Fernsteuerungsinstrument jeglicher technischen Geräte.

        Ich persönlich muß gar keine App haben, sondern suche nur nach einer Smartphone Visu Nutzung mit akzeptablem MAF/WAF.

        Aktuell kann ich komfortabler mit der kostenlosen App "KNX Lite" via Smartphone auf den Bus zugreifen, als mit meiner Visu. Das ist sicherlich keine optimale Situation.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #19
          Hallo zusammen,

          denke auch, dass der Webserver noch viel Potenzial hat, um Käufer für den eibPC zu gewinnen, die sich an dem plug&play Gedanke orientieren. Wir stellen Software für Krankenhäuser her, die sehr sehr variabel ist. Auch wir werden täglich mit dem Anspruch konfrontiert, dass die Bedienung so intuitiv und einfach sein muss, wie bei den App's.

          Das was aber letztendlich von uns umgesetzt wird richtet sich auch nach dem zu erwartenden Geschäft. D.h. die Themen die uns Wachstum und Marktanteile bescheren, bekommen hohe Prio.

          Wie diese Prio Liste beim eibPC aussieht weiss ich nicht auch nicht was die Strategie ist.
          Stückzahl rauf wird wahrscheinlich eine sein, aber mit welchen Features um welchen Markt zu erreichen (nur Cracks oder auch der gemeine Häuslebauer, der eben nicht selbst programmieren kann). Danach richtet sich meiner Meinung nach die zu verwendende Technologie und u.a. die Notwendigkeit einen Support anbieten zu müssen. Je nach Strategie gestalten sich die sog. TCO (Total Cost of Ownership) komplett unterschiedlich und sind relevant um überhaupt Gewinn erwirtschaften zu können.

          Gibt es eine priorisierte Requirement Liste?
          Mir persönlich wäre die Userberechtigung im Webserver wichtig. Ein App wäre bei mir niedriger priorisiert, was nicht bedeutet, dass es super wäre, wenn es eins gäbe.

          Gruß
          Ralf

          Kommentar


            #20
            Wer bisher eine Smartphone App vermisst hat, der sollte sich einmal die Android/iOS App NetIO anschauen.

            NetIO kostet im Apple App Store einmalig 6,99€ und scheint auf dem ersten Blick vieles von CommandFusion zu bieten, bis auf das vollkommen schwachsinnige Geräte basierte Lizensierungsmodell von CommandFusion.

            Über einen Online Editor können die Visu Elemente frei positioniert werden.

            @Michael, vielleicht ist die App ja auch für eine Kooperation interessant. Wenn die App in der Praxis gut funktionieren sollte und dann noch die EibPC Webelemente hätte, wäre dies eine ideale Standardlösung.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #21
              Zitat von amazing Beitrag anzeigen
              Wie diese Prio Liste beim eibPC aussieht weiss ich nicht auch nicht was die Strategie ist.
              Gibt es eine priorisierte Requirement Liste?
              Natürlich gibt es eine Strategie und Ausrichtung.
              Meiner Einschätzung nach ist ein wesentlicher Punkt die Aufzeichnung von Verbrauchsdaten und deren flexible Visualisierung. Von der Automatisierung (der erste Entwicklungsschwerpunkt) her würde ich eh sagen, da geht schon sehr viel mit dem EibPC...
              Und was die Erfassung der Verbrauchsdaten betrifft, da werden wir bis nächstes Jahr auch ein Gerät entwickeln, was da viel mehr kann, als die üblichen Geräte - selbstverständlich zu einem attraktiven Preis.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #22
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Und was die Erfassung der Verbrauchsdaten betrifft, da werden wir bis nächstes Jahr auch ein Gerät entwickeln, was da viel mehr kann, als die üblichen Geräte
                Denkst Du dabei eher in Richtung Ersatz heutiger Aktoren mit Strommessung oder in Richtung Hutschienenstromzähler?

                Da ich beide Themen noch auf der Agenda für eine Kaufentscheidung habe, wäre Dein Feedback hilfreich.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                  Denkst Du dabei eher in Richtung Ersatz heutiger Aktoren mit Strommessung oder in Richtung Hutschienenstromzähler?
                  Aktor mit Strommessung hatte ich mal überlegt, doch wieder verworfen. Ich möchte auch nicht die Aktoren aus meiner Verteilung rausschmeißen.
                  Die reine Strommessung ist Blödsinn, wenn man z.B. an die Verbrauchserfassung denkt. Also Hutschienenstromzähler, 4 TE. Ideal auch zum Nachrüsten.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    also hutschienenstromzähler, 4 te. Ideal auch zum nachrüsten.
                    perfekt !! +1
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Natürlich gibt es eine Strategie und Ausrichtung.
                      das habe ich ja auch nicht bezweifelt, mir ist sie nur nicht bekannt. Wollte nur die Vorlage geben, warum einige Features kommen und andere nicht.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X