Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Multiroomverstärker ansteuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logik Multiroomverstärker ansteuern

    Hallo @all,

    ich bräuchte kurze Hilfe für eine Logik die meinen Russound CAV über Tastsensoren ein bzw. ausschalten lässt!

    Zur Hintergrundinformation: Mein CAV6.6 hängt an einer geschaltenen, Steckdose, welche ich immer ausschalte, wenn ich den CAV nicht brauche, da er ja nicht gerade ein Stromsparer ist!

    Jetzt zu meiner Logik:

    Ich würde gerne von jeder meinen sechs Zonen, über einen Tastsensor mit 1bit Schaltobjekt, meine Zone bzw. den Russound und anschließend die Zone einschalten!
    D.h wenn GA Tastsensor == EIN, soll (wenn der CAV eingeschaltet ist) die jeweilige Zone eingeschaltet werden oder (wenn der CAV ausgeschaltet ist) zuerst den CAV einschalten und verzögert die Zone einschalten!

    Das ganze natürlich ausschalten auch:
    Wenn GA Tastsensor == AUS, dann jeweilige Zone ausschalten (aber nur falls andere Zonen noch aktiv) oder (falls keine andere Zone mehr eingeschaltet ist) die Zone und anschließend die Steckdose ausschalten!


    Ich hoffe meine Darstellung ist nicht zu verwirrend; Wäre echt toll wenn ihr einen Tipp oder ein kurzes Bsp. hättet!
    MfG MrKnx

    #2
    Ok ich glaube ich hab mal den Anfang zum Einschalten:

    Code:
    if ("Schlafzimmer Zone schalten-4/1/40" == EIN) then {
       if ("EG Schuko Kellerabgang Russound schalten-8/0/10" == EIN) then {
        write("Zone 1 schalten-1/5/0",EIN)
       } else {
        write("EG Schuko Kellerabgang Russound schalten-8/0/10",EIN); 
        HIER VERZÖGERUNG 
        write("Zone 1 schalten-1/5/0",EIN)      
       } endif
    } endif
    Ich bräuchte jedoch jetzt im ELSE Zweig noch eine After Funktion, da der CAV erst ca. 5 Sek nach dem Einschalten der Schuko, ansprechbar ist!
    Erst dann kann ich meine Zone schalten!
    ELSE IF hab ich schon probiert, kommt jedoch immer eine Fehlermeldung! Ist das Problem hier nur mit einer Variablen zu lösen?
    MfG MrKnx

    Kommentar

    Lädt...
    X