Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonnenaufgang/-untergang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonnenaufgang/-untergang

    Wenn ich mir die Sonnenaufgangszeiten und Sonnenuntergangszeiten im Monatsverlauf so anschaue, dann wundere ich ich mich über die gleichförmigen Schwankungen.

    Bug im Algorithmus?

    Viele Grüsse

    Michael
    Angehängte Dateien

    #2
    guck mal hier.

    zumindets die Berechnung der Elevation hat definitiv noch eine Macke.
    Sonnenauf- und Untergang erschien mir bislang allerdings ok. Deine Grfik spricht allerdings nicht dafür.

    Oder hast Du das über "elevation=0" gelöst?
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Das Elevation-Thema kenne ich.

      Hier habe ich aber den direkten Weg über sunrisehour/-minute bzw. sunsethour/-minute für die Charts gewählt:

      [highlight=epc]
      Sonnenaufgang = stringformat(sunrisehour(),0,3,1,1) + $.$ + stringformat(sunriseminute(),0,3,2,2) + $ Uhr$
      Sonnenuntergang = stringformat(sunsethour(),0,3,2,2) + $.$ + stringformat(sunsetminute(),0,3,2,2) + $ Uhr$
      if stime(0) then \\
      pdisplay(ID_Wetter_Sonnenaufgang,Sonnenaufgang,CLO CK,INACTIVE,GREY,PageID_Wetterdetails) \\
      endif
      if stime(0) then \\
      pdisplay(ID_Wetter_Sonnenuntergang,Sonnenuntergang ,CLOCK,INACTIVE,GREY,PageID_Wetterdetails) \\
      endif
      [/highlight]

      Kommentar


        #4
        Wie wandelst Du die Zeit für da Chart um? Könnte da ein Fehler sitzen?
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Nein, diese Ursache schließe ich aus, da ich nur einmal pro Tag Daten in die Charts schreibe:

          Hier sind die richtigen Code-Zeilen dazu (der Code eben war zum Status-Button):

          [highlight=epc]
          WebTag = convert(split(convert(setdate(), $$), 0u16, 1u16), 0.0f16)
          Sonnenaufgang = stringformat(sunrisehour(),0,3,1,1) + $.$ + stringformat(sunriseminute(),0,3,2,2) + $ Uhr$
          Sonnenuntergang = stringformat(sunsethour(),0,3,2,2) + $.$ + stringformat(sunsetminute(),0,3,2,2) + $ Uhr$
          // Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeitpunkt Chart täglich mit Daten füllen
          if htime(00,00,00)then \\
          mpchart(ID_Wetter_Sonnenaufgang_Chart,WebTag,conve rt(Sonnenaufgang,0f16),0,PageID_Wetterdetails); \\
          mpchart(ID_Wetter_Sonnenuntergang_Chart,WebTag,con vert(Sonnenuntergang,0f16),0,PageID_Wetterdetails) \\
          endif
          [/highlight]

          Kommentar


            #6
            hmmm. Also ganz kann es so m.E. schon mal nicht stimmen.
            Du bastelst ja aus den sunsethour und sunsetminute einen String in Form hh.mm mit führenden Nullen.

            also 7:15 wird zu 07.15
            und 7:59 wird zu 07.59
            und 8:03 wird zu 08.03

            Das wandelst Du dann wieder zurück in eine f16 Zahl.

            Problem beim "Stundenwechsel" springt Dein Wert von 7,59 auf 8,03. Die Werte von 7,60 bis 7,99 gibts nie. Also da hast Du auf jeden Fall immer einen Sprung drin. Das erklärt aber NICHT Deine Zacken!

            Springen denn die angezeigten Werte auch entsprechend hin und her? Oder ist das "nur" im Chart?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Das kann ich nicht sagen. Dazu müßte ich den Button einmal über einige Tage verfolgen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                Du bastelst ja aus den sunsethour und sunsetminute einen String in Form hh.mm mit führenden Nullen.

                also 7:15 wird zu 07.15
                und 7:59 wird zu 07.59
                und 8:03 wird zu 08.03
                Wieso führende Null?

                Im ersten Beitrag im Screenshot zeigen die Buttons das Ergebnis der Strings "Sonnenaufgang" und "Sonnenuntergang". Da ist keine führende Null bei 6.26 Uhr vorhanden.

                Da ich meinen EibPC zuletzt vor 42 Tagen neugestartet habe und die Charts vom 1. bis 10. März fehlerfrei sind, kann der Fehler doch m.E. nur aus dem Algorithmus von sunrisehour/sunriseminute bzw. sunsethour/sunsetminute kommen.

                Mein Code ist statisch und wurde im gesamten März nicht verändert.

                Kommentar


                  #9
                  Merkwürdig ist übrigens auch, dass bei Sonnenaufgang der korrekte Wert der Minimalwert der Amplituden zu sein scheint und bei Sonnenuntergang der Maximalwert der Amplituden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                    Merkwürdig ist übrigens auch, dass bei Sonnenaufgang der korrekte Wert der Minimalwert der Amplituden zu sein scheint und bei Sonnenuntergang der Maximalwert der Amplituden.
                    Ich will nicht ausschließen, dass es eher ein Darstellungsproblem im Chart als weniger ein Fehler in der Berechnung. Wenn Du an einem "Zackentag" schaust, liegen dann die Werte immer richtig im Chart?
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                      Wieso führende Null?
                      Weil Du im Code die Option "3: Auffullen mit Nullen" gewählt hast, da zieht aber wohl das, was in Klammern steht: wird ignoriert, falls.....

                      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                      Da ich meinen EibPC zuletzt vor 42 Tagen neugestartet habe und die Charts vom 1. bis 10. März fehlerfrei sind, .....
                      Kannst Du noch sagen, wie die Werte sich in diesem Zeitraum verändert haben?
                      Das Deine Zacken eine andere Ursache haben müssen, sagte ich ja.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe zwei Vergleichsmöglichkeiten. Einmal den Screenshot aus dem ersten Beitrag vom 25.3. und die live Visu von Heute.

                        25.3.
                        Sonnenaufgang: Button = 6.26 Uhr, Chart = ca. 7.25 Uhr
                        Sonnenuntergang: Button = 18.52 Uhr, Chart = ca. 18.20 Uhr

                        26.3.
                        Sonnenaufgang: Button = 6.24 Uhr, Chart = ca. 7.20 Uhr
                        Sonnenuntergang: Button = 18.53 Uhr, Chart = ca. 18.10 Uhr

                        Michael, Du scheinst aber Recht zu haben. Der Fehler kommt offensichtlich nicht aus dem Algorithmus von sunrise/sunset, sondern aus der f16-Umwandlung oder der Chart Darstellung.

                        Die Werte der Buttons sind plausibel. Wetter.com meldet für heute 6.21 Uhr bzw. 18.56 Uhr.

                        Kommentar


                          #13
                          Zum Monatsende scheinen die Werte nun wieder der Realität zu entsprechen.

                          Ich habe immer noch keinen Neustart durchgeführt. Der Code läuft also unverändert im EibPC.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Auch der neue Monat fängt wieder mit korrektem Werteverlauf an.

                            Merkwürdig ...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #15
                              So, der Fehler ist nun gefunden.

                              Mir ist soeben aufgefallen, dass die Probleme immer nur um eine volle Stunde auftreten.

                              Heute ist beispielsweise die Sonnenuntergangszeit unter 7 Uhr auf 6.59 Uhr gefallen. Dabei ist mir aufgefallen, dass eine Stunde aktuell im Chart 100 Minuten und nicht 60 Minuten hat. Somit folgt aktuell auf 6.59 Uhr nicht 7.00 Uhr, sondern 6.60, 6.61, 6.62 usw.

                              Dadurch sind immer bei Zeiten um die volle Stunde herum diese merkwürdigen Zickzack Verläufe entstanden.

                              Ich habe bei der Erstellung der Charts nicht berücksichtigt, dass ich auch auf der Y-Achse eine Umrechnung zwischen Echtzeit und Chartzeit vornehmen muss.

                              Vielleicht macht es Sinn bei den neuen Charts, direkt eine Einstellung zu schaffen, die zwischen Darstellung einer Zeit und Darstellung eines Zahlenwertes unterscheidet. So tappt ein unbedarfter Nutzer nicht so leicht in diese Falle.

                              Im Nachhinein ist der Fehler sehr gut in den Screenshots zu erkennen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X