Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leistungswerte in Kosten umrechnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leistungswerte in Kosten umrechnen

    Hallo,

    ich habe bei mir einen Kamstrupp Zähler im Einsatz der mir 4Byte Werte für die Leistung rausschmeisst!
    Die Leistungsanzeige funktioniert!

    Ich möchte jetzt einen Schritt weiter gehen, und möchte die Kosten ermitteln!
    Mein Beispiel ist meine Tischleuchte - laut Zähler (keine Angst, ist ein Testaufbau) benötigt dieser 20W.
    Ich geh mal von Stromkosten 0,23€ aus.

    Wie gehe ich da am besten vor? Wie ich die Kosten berechne weiß ich ;-) allerdings wird mir in der Visu dann der Wert 4,60 angezeigt, der nicht stimmen kann!

    Code:
    varkosten=0.23f16
    //Kosten Tischleuchte
    if stime(0) then pdisplay(TischleuchteKost,convert(Leistung2,0f16)*varkosten,INFO,ACTIVE,GREEN,KostenID) endif
    die Variable "Leistung2" kommt hiervon:
    Code:
    Leistung2=stringformat("W L2-1/1/6"f32,4,4,4,2)
    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß
    mk
    PS: hab trotz aller Tüftelei immer noch paar Probs mit convert ;-)

    #2
    Die Kosten werden nicht nach Leistung berechnet, sondern nach Arbeit, also Leistung mal Zeit.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,

      thx für die Info... das dachte ich kann man mit der stime oder eben auch htime verknüpfen???
      Mein Problem ist, wie bekommt der EIB-PC mit, dass die Tischleuchte z. B. 20min an war??? sri häng da irgendwie....

      Gruß
      mk

      Kommentar


        #4
        Zeitmessung = AUS
        Zeit = 0u32
        if Leuchte == EIN then Zeitmessung = EIN endif
        if Leuchte == AUS then Zeitmessung = AUS; Zeit = 0u32 endif
        if Zeitmessung == EIN and cycle(60,0) then Zeit = Zeit + 1u32 endif

        Zeit gibt in Minuten an wie lange die Leuchte bereits leuchtet.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          vielen Dank für die nächste Hilfe....
          die Variable Zeit kann ich jetzt für die Berechnung der elektrische Arbeit bzw. der Kosten verwenden oder?

          Was will ich erreichen:
          Ich möchte gerne sehen, wieviel Euros die Tischleuchte verbraucht... heute ne Tischleuchte, später aber ne Waschmaschine oder andere Geräte...

          Ich habe in einen anderen Thread gesehen, dass dies möglich ist... jetzt will ich natürlich auch wissen wie das funzt ;-)


          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            vielen Dank für die nächste Hilfe....
            die Variable Zeit kann ich jetzt für die Berechnung der elektrische Arbeit bzw. der Kosten verwenden oder?
            Ich denke das ist noch einfacher. Schau Dir mal das Makro kWh_Einfach in der Makrosammlung an. Hier wird aus dem Stromwert die verbrauchte Energie in kWh berechnet.
            Was will ich erreichen:
            Ich möchte gerne sehen, wieviel Euros die Tischleuchte verbraucht... heute ne Tischleuchte, später aber ne Waschmaschine oder andere Geräte...
            Dann, wenn Du z.B. 27¢ pro kWh zahlst, ist das sehr trivial:
            [highlight=epc]
            TischleuchteEuro=kWh_Tischleuchte*0.27f32
            [/highlight]
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hi,

              bei mir liefert der Aktor die Wh, somit geht es bei mir so ganz gut

              [highlight=epc]
              if stime(0) then webdisplay(23,convert("Energieverbrauch Regenpumpe-6/0/8",0f16)*varkosten/1000f16,INFO,INACTIVE,GREEN) endif
              [/highlight]

              Schau doch mal ob der Zähler neben der Leistung in Watt auch die Arbeit in Wh liefern kann.

              Gruß
              Ralf

              Kommentar

              Lädt...
              X