Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox vs. EIB-PC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Code:
    Logitech Media Server Version: 7.7.2 - r33893 
    Hostname: squeezeplug
    IP-Adresse des Servers: 192.168.1.106
    Server-HTTP-Portnummer: 9000
    Betriebssystem: Debian - DE - utf8 
    Plattformarchitektur: armv7l-linux
    Perl-Version: 5.14.2 - arm-linux-gnueabihf-thread-multi-64int
    Datenbankversion: DBD::SQLite 1.34_01 (sqlite 3.7.7.1)

    Kommentar


      #17
      hmm... das hab ich auch so...
      also ich denk es liegt wie immer am Menschen vor der Kiste ;-)

      muss ich morgen nochmal ausprobieren... dennoch vielen Dank für deine Hilfe und vorallem Geduld ;-)


      PS: wenn dir noch was einfällt, gib Bescheid ;-)


      Gruß und gut n8
      mk

      Kommentar


        #18
        Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
        PS: wenn dir noch was einfällt, gib Bescheid ;-)
        Ein Beispiel:
        https://knx-user-forum.de/152188-post102.html
        Wichtig ist, da hab ich mir auch schon mal den Wolf gesucht: Die Mac-Adresse muss im Makro-String mit kleinen Buchstaben geschrieben werden, da sonst die Squeezebox das Kommando nicht annimmt. Steht wohl nun auch im Parameterdialog im Makro...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Welche MakroLibs verwendest Du mit welchem EIBPC-Patchstand? Es gab mal eine Inkompatibilität mit dem aktuellen Release und den alten MakroLibs (<>1.016).

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            so ich kann einen Erfolg verbuchen ;-)
            Ich habe die MAC-Adresse mit dem Namen der Squeezebox ausgetauscht, und schon funzte es... Die MAC-Adresse war dennoch die richtige ;-)

            Vielen Dank erstmal für eure Hilfe und vorallem Geduld!


            Gruß
            mk

            Kommentar


              #21
              In dem Beispiel sind die Pfade zu den m3u-dateien ja für Windows.
              Beim RaspberryPi oder Linux sieht das natürlich minimal anders aus.

              Besipiel:

              [highlight=epc]BefehlGA($00:04:20:2a:87:b7$,"Radiosender1-5/4/11",EIN,playlist play /mnt/hd1/media/playlists/AntenneBayern.m3u)[/highlight]

              Kommentar


                #22
                Hallo,

                hier wieder der Mann mit den Problemen ;-)

                Mein Pfad zur m3u-Datei sieht jetzt so aus:
                Code:
                BefehlGA($Squeezebox$,"Squeezebox-Antenne-Bayern-1/3/19",EIN,playlist play /share/EIBPC/zuhause/Radioliste/antenne.m3u)
                Abgelegt wurde die Datei "antenne.m3u" im Verzeichnis /share....

                Dennoch spielt die SB nix ab.... ;-(


                Gruß
                mk

                Kommentar


                  #23
                  Poste doch mal den Inhalt der m3u.

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    das ist der Inhalt:
                    Code:
                    http://mp3.webradio.antenne.de:80
                    Gruß
                    mk

                    Kommentar


                      #25
                      Ok...sieht schon nicht so gut aus. Ich poste Dir morgen mal einen Inhalt der hinhauen sollte.

                      Kommentar


                        #26
                        ok, das hört sich natürlich net sooooo gut an ;-)
                        aber schonmal im Voraus dankeeeeee....


                        Gruß
                        mk

                        Kommentar


                          #27
                          Code:
                          #EXTURL:http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s42824&formats=aac,ogg,mp3,wmpro,wma,wmvoice&partnerId=16&serial=6a4c9a537627bcc0a2f9d60220a83b11
                          http://opml.radiotime.com/Tune.ashx?id=s42824&formats=aac,ogg,mp3,wmpro,wma,wmvoice&partnerId=16&serial=6a4c9a537627bcc0a2f9d60220a83b11
                          iPad macht's möglich ...... Speicher das mal als AntenneBayern.m3u und benutz diese

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo,

                            hab ich gemacht... nur leider wieder negativ!
                            Die Datei hab ich jetzt: AntenneBayern.m3u mit deinem Inhalt!

                            Abgelegt ist es auf dem Server (CentOS) im Laufwerk siehe in einen früheren Post... das ist der Code vom EIB-PC:

                            Code:
                            BefehlGA($Squeezebox$,"Squeezebox-Antenne-Bayern-1/3/19",EIN,playlist play /share/EIBPC/zuhause/Radioliste/AntenneBayern.m3u)
                            share ist bei mir im Root-Verzeichnis von CentOS... Welche Rechte muss das Verzeichnis eigentlich haben? nicht das es daran scheitert?


                            Gruß
                            mk

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von funny020 Beitrag anzeigen
                              Welche Rechte muss das Verzeichnis eigentlich haben?

                              meins hat chmod 0755

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo,

                                irgendwie will mich die Technik heute net ;-)
                                Mein Ordner "Radioliste" hat 0755 und er findet dennoch nix ;-(
                                (habe die AntenneBayern.m3u ausgewählt!)

                                ???


                                Gruß
                                mk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X